Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250711
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-11
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10972 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. 160, 11. Juli 1925. und die in Polen in fremden Sprachen erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften aufgefithrt. Merkwürdigerweise gehen die polnischen offi ziellen Zahlen für das Jahr 1924 und die im vorliegenden Katalog 1925 der deutschen periodischen Erscheinungen ziemlich weit ausein ander. Der Katalog verzeichnet im ganzen 84, wovon die ganz und gar nicht hinein gehörenden 11 für Danzig und die 24 für Oberschlesien ab- zuztehen wären, sodaß nur 49 übrig bleibeu, wogegen im Jahre 1924 65 deutsche Blätter gezählt wurden. Als begrüßenswerte Beigaben sind noch eine Liste der Ortschaften mit mehr als 3000 Einwohnern und eine Karte zu erwähnen, in der sämtliche Ortschaften eingezcichnet sind, in denen polnische Zeitungen erscheinen. Der Katalog ist gut und übersichtlich gedruckt, die Angaben über Erscheinungsweise, Tendenz, Auflage, Anzeigenpreise, Drucksläche usw. erscheinen sehr vollständig. W. Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig. Nr 48 «Juni 1825). (Nr 47 siehe Bbl. 1925, Nr 188.» Die Aufnahme geschieht jeweils aus Grund der erste» in der Deutschen Bücherei eingelaufenen Nummer, welche nicht immer die erste Nummer Im bibliographischen Sinne Ist. Den Titeln sind die Standortsbezeichnungen der Deutschen Bücherei bctgcsügt. Wünsche um Versendung von Abzügen dieser Liste werden berücksichtigt. Adreßbuch der Lebens- und Genußmittelbranche. Jg. 1: 1825. 851 S. 8". Leipzig, Windmühlenstr. 38: Hans Braig. Jg. Mk. 28.—. <26 15 078.) Adressen der im Amtsbezirk des Generalkonsulats Kobe wohnenden Deutsche», insbes. Kobe, Osaka u. Umgebung. Jg. 1t 1825 (April). 21 S. 4°. Kobe (Japan-, 28 8 Xaniu-s dlactn: Deutsche Miss. Buchh. G. C. Hirschfeld Gomeikaisha. Neu 1.—. (28 15 077.) Ah ne »reihe» aus allen deutschen Gauen. Beil, zu: Kultur und Leben. sJg. Its 1825, H. 1 (März). 15 S. 8°. Nürnberg: Lorenz Spindler. (2L 5 394.) Llmanachder städtischen Schauspiele Baden-Baden. sJg. 1:s 1825. 8V S. 8°. Baden-Baden, Kirchstr. 8: I. Pfcisser. (2L 8 574.) Die Antike. Zeitschrift f. Kunst u. Kultur des klassischen Altertums. Bd 1: 1925, H. 1. 180 S. 4". Berlin: Walter de Gruyier L Co. Jg. Mk. 48.—. <4X jährl.) <26 14 844.) L'Arc. Anthologie. sJg. 1:s 1824. 181 S. 8°. Strasbourg: Lckitivns cko I'Lro. Mk. 25.—. (28 15 885.) Bäde r- und Reise kurier. Illustrierte Halbmonatsschrift f. Bäder, Reise u. Sport. sJg. 1:s 1825, Nr. 1. 28 S. 4°. Magdeburg, Wtn- terfeldstr. S: Bäder Verl. H. Rk. —.58. <2X monatl.) <28 15 884.) Deutsches Bauwesen. Blätter f. d. gesamte Baukunst. Zeitschrift d. Verbandes deutscher Architekten- u. Jngentcnrveretne E. V. Bd 1: 1825, Nr. 11 (Juni). S. 87—84. 4°. Berlin W. 8: Carl Heymanns Verl. Viertelst Mk. 2.78. <28 15 875.) Beihefte zum Zentralblatt s. Gewerbehygtcne Und Unfallverhü tung. Bd 1: 1825, H. 1. IV, 48 S. 8°. Leipzig-Berlin: Verlag Che mie, G. m. b. H. H. Mk. 1.58. (2L 1423.) Beiträgezur Geologie von Thüringen. (Jg. 1:) 1825. H. 1 (Mat). 48 S. 8'. Jena: Gustav Fischer. H. Mk. 2.48. <2 H. jährl.) <2-1 8568.) Der rote Bergarbeiter. Bulletin des internationalen Propa ganda-Komitees d. revolutionären Bergarbeiter. Jg. 3: 1925, Nr 3 (März-Mai). 12 S. 4". Berlin NW., Charltästr. 7: Führer-Verl. RrMk. —.15. (28 15853.) Besinnung. All. Monatsschrift s. deutsches Kulturgut. sJg. 1:s 1825, H. 1 (April). 64 S. 8°. Leipzig: Max Koch. Biertclj. Mk. 458. (Monatl.) (2-1 8526.) Der Bcttauer - Alntanach . . . sJg. 1:s 1825. 144 S. 8°. Wien VIII, Langcgasse 7: Verlag Bettauers Wochenschrift. H. 12 088 k(. (4X jährl.) <2-1 6542.) Bczirksblatt der Amtshauptmannschaft Pirna und des Bezirks- verbandcs der Amtshauptmannschaft Pirna. Jg. 1: 1825, Bd 1 (März). 7 S. 4". Pirna, Obere Burgstr. 9: Bczirksverband der Amtshauptmannschaft Pirna. (28 15848.) Technische Blätter b. schweizerischen Lokomotiv- u. Maschinenfabrik, Winterthur. sJg. 1:s 1825, Bd 1. 32 S. 4°. Winterthur: Schweiz. Lokomotiv- und Maschinenfabrik. Nr Rk. 2.80. (28 15<x>2.) B r i t a m j o u r n a l. Jg. 1: 1925, Rr 1. 1 Bl. 2°. Aussig, Tcichgasse 11: Britam-Ftlm, Verleih- u. Vertrieb, I. Titära L Co. (Zwang los.) (2L 5584.) Die guten Bücher. Eine Sammlung der besten Romane aller Zeiten und Völker. Jg. 1: 1825, Lief. 1. 32 S. 8°. Leipzig: Frdr. Roth- barth. Jg. Mk. 18.48. <2-1 8525.) Bnrgtheater-Almanach. sJg. 1:s. 1825. 114, I-XXVl S., 8". sHierin aufgeg.: Amtl. Jahrbuch des Burgthcaters.s Wie» IX, 4, Löblingasse 3: Rcinhold Buch- und Kunstverl. Mk. 3.58. (2-1 6482.) E i n h e i ts k u r z s ch r i f t in Leseübungen. sJg. 1:s 1825, H. 1. 32 S. 8°. Berlin: Carl Heymann. Jg. Rk. 4.88. (SX jährl.) (2-1 8491.) Kachbrogiftenblätter. Monalsschrisi der deutschen Fachdro- gtsten, Hrsg, sür ihre Kundschaft. Jg. 1: 1925, Nr 1 (April). 2 Bl. 2'. Berlin SW. 68, Linden Sir. 81: »Der Fachdrogist» Verlagsgesell- schast. Kostenlos. (Monatl.) <20 5575.) Frohe Fahrt. Monatsschrift f. d. mittleren und unteren Klassen d. höheren Lehranstalten. Jg. 1: 1825, H. 1 (Mai). 18 S. 8°. Mün chen, Arcisstr. 55: Verl. Zeichenring. Biertclj. Mk. 8.68. (Monatl.) (2L 6530.) Deutsche Ftlmwo ch e. Illustrierte Kilmwocheiischrtst s. d. große Pu blikum. Jg. 1: 1825, H. 1 (Mai). 16 S. 8". Berlin SW. 48, Friedlichst!. 231: Deutsche Filmwoche Berl.-Ges. m. b. H. H. Mk. 8.38. (Wöchentl.) <26 15835.) Folia ethno-glossica. Blätter f. Völkerkunde, Sprachwissenschaft, Ver wandtes. Jg. 1: 1925, H. 1 (April). 15 S. 8". Hamburg, Große Bleichen 67: Hcnschel L Müller. Kostenlos. (Zwanglos.) (2L 6454.) Der Führer durch die Leipziger Musik-Messe. 1: Frllhj.-Messe 1825. 56 S. 4". Leipzig, Seeburgstr. 188: Verl. d. Zeitschrift s. Musik. <26 15848.) »G a e a». Naturwissenschaftliche Korrespondenz. Urgeschichte, Mensch kunde, Erdgeschichte, Pflanzen- u. Tierforschung, Sternkunde. Jg. 1: 1825, Rr 1 (April). 4 Bl. 4». Berlin W. 58, Geisbergstr. 18: Hein rich Worms. (2X monatl.) <26 15845.) Evangelisches G e m e i n d e b l a t t für Palästina. Jg. 1: 1825, Nr 1 (Jan.). 4 S. 4°. Jerusalem: Syrisches Waisenhaus. <26 15824.) Geschäftsbericht des Einzelhandelsverbandes Königsberg Pr. für das Jahr . . . s1:s 1824. 28 S. 4°. Königsberg Pr., Höcker Str. 26: Einzelhandelverband. (26 15816.) Geschäftsbericht des Wirtschastsamtes der Studentenschaft der Technischen Hochschule Charlottenburg. s1:s 1923/25. 39 S. 8". Charlottenburg: Wirtschaftsamt der Studentenschaft der Techn. Hoch schule. <2^ 6543.) G e s u n d h e i ts s r eu n d. Veretnsblatt d. Vereins f. Gesundheits pflege n. arzneilose Heilweise. sN. F. d. Vcgetarierboten n. Dresdner Gesundheitssreund.s Jg. 1: 1825, Folge 1 (Jan.). 2 Bl. 8°. Dres- den-A. 19, Kügelgenftr. 41: Vegetarier-Verb. Sachsen. Jg. Mk. 1.—. (Monatl.) <2-1 8395.) Golf. Erste reine Fachzeitschrift f. d. gef. Golfsport. Jg. 1: 1925, Nr 1 (April). 18 S. 4". Leipzig-Dölitz: Deutsche Golf-Berlags- G. m. b. H. Jg. Mk. 15.—. (18X jährl.) <26 14888.) Die Heimarbeitin der Schuhindustrie u. im Schuhmacherhandiverk. sJg. 1:s 1925. 47 S. 8". Nürnberg, Essenweinstr. 1: Zentralverb, d. Schuhmacher. (2L 8572.) Unsere Heimat. Amtliches Organ des Vereins der Banater Litera ten in Wien. Jg. 1: 1925, Folge 1 (Mai). 12 S. 4'. Hinterbrühl b. Wien: Karl Kraushaar. Jg. Mk. 3.—. (Monatl.) <26 15829.) Heimatblätter für Northeim und Umgebung. Jg. 1: 1825, Nr 1 (April). 16 S. 8°. Northeim i. Hann.: Museumsveretu. Vierteil. Rk. 1.58. (Zwanglos.) (2-1 6532.) Die Holzindustrie. Monatsausgabe s. Raumkunst und Kunstge- werbe. Jg. 1: 1925, H. 1. 18 S. 4«. Berlin SW. 48, Friedlichste. 225: Carl Schmalfeldt. Viertelj. Mk. 4.58. (Monatl.) (26 15884.) Jahrbuch der ärztlich geleiteten Heilanstalten und Privatkltniken Deutschlands. sJg. 1:s 1925. 142 S. 8". Berit» W. 38, Neu-Win- terscldtstr. 32: A. Pulvermacher L Co. <2,1 6487.) Oberschlesisches Jahrbuch sür Heimatgeschichte und Volkskunde. (Obcrschlcstsche Heimat. Jg. 18.> Bd 1: 1825. 117 S. 8». Netssc- Reuland: Eichendorff-Verl. Mk. 5.—. (2L 8515.) Die Jahreszeiten. »Ein Buch s. Mußestunden- s. Anhänger des Systems Siolze-Schrey auf das Jahr .... sJg. 1:s 1825. 128 S, 8». Berlin N 28, Bastian Str. 23: Franz Schulze. Mk. 3,68. (2L 6573.) Ikarus. sJg. 1:s 1925, Nr 1. 248 S. 4°. Berlin NW. 7, Sonuucr- straßc 4: Luftfahrt-Verlag. Nr Mk. 2.—. (2X jährl.) s26 15852.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder