Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188703186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-03
- Tag1887-03-18
- Monat1887-03
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 1466 ^14315^ Von den U688ti86lldIätt61'N Ü6I' LÖIIIKl. kl 6U88i86ll6I1 knil«j68ruitnil1lll16 im ^Ä888tni)6 1:25 000. sind keiner ?ur Lusgabs gekommen: Llatt 212 Wieck. 213 Vltsnkirobsn. 257 Llostsr. 258 krönt. 259 Lappin. 313 Olausdork. 372 Ltralsund. 376 Niddsl- bagsn. 441 2udar. 442 2ioksr'sobes Lökt. 443 Or.-2ioksr. 444 Oreikswablor Ols. 514 Lsusnkirobsn. 515 Wuster- bauseo. 516 Oröslin. 517 Larlsbagen. 591 6r. Laokow. 593 Orsikswald. 596 /innowits. 2635 kraobsnberg. 2636 6r Oaiuowe. 2638 Lrasobnit?. 2706 krebnit?. 2708 Lesten- bsrg. 2767 Wiese. 2768 Lsrsobüt?. 2769 Osts. 2771 krsm- batsoliau. 2772 Lsmpen. 2773 Laranow. 2774 Loleslawios. 2827 Lissa. 2828 örsslau. 2831 Lernstadt. 2832 8obmo- grau. 2833 Itsiobtbal. 2834 ksinsrsdork. 2891 8obmol?. 2892 Or. Oatten. 2893 Or. Lädlitr. 2894 Laskowit?. 2895 Lampersdork. 2896 Lamslau. 2897 Loldau. 2898 Oon- stadt. 2899 Lobönwald. 2900 Landsberg. 3425 Osmünd. 8430 Wittliob. 3431 Lsrnoastel. 3432 8obrsn. 3453 Wallsn- dork. 3457 Lsumagen. 3458 Norbaob. 3659 Rotbsnbaob. 8660 Nünster i/Llsaü. 3661 Win?snbsim. 3662 Oolmar. 3663 Lsubreisaob. 3667 Wildsostein. 3668 Lautsnbaob. 3669 Oebwsilsr. 3670 Liedsrengsn. 3671 Heiteren. 3678 Lnsisbeiw. 3679 Lumersbsim. 3682 Nasmünster. 3684 Nül- baussn West. 3685 Nülbaussn Ost. 3686 Homburg. 3692 Lrissen. 3693 Lirsingen. 3697 kürt. Von der Linto Ü68 I)6Ut86ll6I1 L6l6ll68 im Ndssslktbk 1 : 100 000. sind in neuer Lupkerstiob-Vusgabs ersobienen: Llatt Lr. 41 Wieck a/liiigen. 90 2innowit?. 120 Vnklam. 452 Orsusburg 0/8. 518 kroplowit?. 539 Lwringon. 541 Lb-Kenkeld. 542 Lusei. 543 Lirebbsimbolandsn. 653 Liedsn- boksn. 554 Laarlouis. 555 8t. Wendel. 668 Net?. 569 8t. Lvold. 570 Laarbrüoksn. 571 Lirmassns. 572 Landau. 573 Larlsrubs i L. 584 Lolgns. 585 Obatsau-Lalins. 586 Lkabburg. 587 Lagenau. 600 Lourdonna^. 601 Laarburg i/1/. 602 LtraÜburg i/LIs. kablsaux über alle anderen kruder ersobiensnen Lektionen sind gratis ?u baben. Lsrner srsobisn soeben: ^rilll Ilruoll Ü61' L^l. kl'6U88. (loolo^. IiriI1ll68- H»8tii1t UIIÜ Ijei'Kiieri^oiilio 2N Leilill t'ÜI' Ü.k8 slltlir 1885. ?rm8 20 mit 20°/g. Inbalt: I. UittköilullASll Liis dsr Lii8tLlt. 1. Leriobt über die kbätigksit der Lönigl. Oeolog. Landesanstalt im dabre 1885. 2. Arbeitsplan kür die geolog. Lands8-L.uknabme irn dabre 1886. 3. Nittbeilungen der Nitarbeiter der Lönigl. Oeolog. Landss- anstalt über Lrgsbnisse der ^.uknabmen iin dabre 1885. L. V. dessen, Leber ^uknabmen auk den 8sotionsn Llanksnburg, Llbingsrode, Quedlinburg und Wernigerode. A. Lovb, Leber Luknabmen a. d. Llättsrn Osrenburg und Wer nigerode und spsoiell der bero^nisobsn 8obiebtsn iin LmN- llügsl der Llbingsrodsr Nulds. V. Halter, Leber Vuknabmsn vorrugsweiss auk der nordnord- östbobsn Lbdaebung des nordvestl. Larrgsbirgss vsstliob der 8tadt Ooslar. IV. Lranee, Leber Luknabinö der 8sotion Ooslar. AV. Lames, Leber Luknabmen auk dem ölatts Oersnburg. L. AVeiss, Leber Lutnabmen auk den Llättsrn Wutba und lkriedriobsroda. d. 0. Lornemaun sen., Leber Vuknabrne der 8sotion Vrötstedt. II. dorelir, Leber Luknabinsn in der Osgsnd des oberen 8obleusegrundes iin südöstlioben Vbüringer Walde. (8sotion Vlasssrbsrg.) 8. Lroesebeldt, Leber Luknabwsn der 8eotionsn llildburg- baussn und Lingslsben. L. Lebbevlrv, Leber Luknabnrs der 8eotion Lisderaula und Leubiroben. Al. Lauer, Leber Vuknabine der 8eetion 'kann. L. Lauser, Leber Luknabine auk den Llättsrn Lins, klettert, blisder-dabnstein (Loblenr) und Lraubaob. k. Vngeldis, Leber Luknabrnsn auk den 8eotiousn kladarnar und Lavbsenbaussn. 63, 18. März 1887. U. Orere, Leber Luknabmsn in der Vorder-Likel, an der Nosel und Labe. I L. Laibe, Leber Luknabmsn ain Ostabkall des Lulengebirgss I (8eotion „Langsnbielau"). I . Walinsvliakke, Leber Luknabmsn iin Westbavsllande sovis aru Lordrands des Hartes. Al. 8ebol/, Leber Luknabmsn der 8sotion Vieritx und öurg. 1. Llovkmanu, Leber Lutnabrnen der 8sotionsn Lriesaob und Lrunns. L. Leilbavli, Leber Luknabmsn auk den Llättsrn lkarov bei Osntbin und ^iesar. V. denlsi'b, Leber Vuknabinen in Westprsullsn (8sotion Alevvs und Nünstervvalds). kl>. Lberl, Leber Vuknabinen der 8eotion Lsusnburg. R. Liebs, Leber üuknabrnsu der 8eotion Lartsnstein in Ost- xrsuüsn. L. 8elirü(ler, Leber die -iuknabinsn des südlioben kbeiles der Leotion Lrsbollen und der 8sotion Ziegkriedswalds. 4. Lersonal-Laobriebten. II. Lbilüiiälüil^öll von Mtg-rbsitsrn äor Löoiß/1. xsoloA. Iiüüli683.28tü1t. 8tudisn über kbonsobisker, Oangtbonsebisker und 8erieitsobisksr. Von Iksri-n V. von Oroddsob in Olaustbal. Leber das Vsrbaltsn von Lisloeationen irn nordvestl. Leutseb- land. Von Herrn ^V. von Losnen in Oöttingeo. (kaksl I.). 2ur Leurtbeilung der beiden Haupt - 8trsiob - Liobtungsn irn südöstlioben kbüringsr Walde besonders in der Oegend von Oräksntbal. Von Herrn kl. korst?, in Lerlin. Lin neuer Nonoin^arisr aus dein osttbüringisobsn 2eobstein (krospondzdus Lisbeanus). Von Herrn Lrnst L. 2imrner- mann in kena. (kaksl II.) Lntsrsuobungen irn L^bniober 8teinboblsngebists Obersoblesiens. Von Herrn L. WsiL in Lerlin. Nittbsilungen über das ^.lluviuin der Latbsnovvsr Oegend. Von Herrn Lslix Wabnsobakke in Lerlin. Leber kbalbildungsn auk der linken Itbsinssite, insbesondere über die Lildung des unterenLabetbals. Von HerrnL. Orebs in krisr. (kakel IL. u. IV.) Lenere Leobaobtungsn über vulkauisobe Lrsobeinungen ain Alosenbsrg bei Nandsrsobsid, bei Liirssborn und in der Oegend von Lsrtriob Von Herrn L. Orebs. (kakel V.) Die jüngeren Lruptivgebilds irn 8üdvestsn Osttbüringens. Von L. kb. Liebs und L. 2iininsrinann in Oera. Oeologisobs und petrograpbisobs Lsiträgs ?ur Lsnntniü des Ilarrss. Von Lerrn L. li. Lossen in Lerlin. Leber ?n'si neue Lundpunkte inarinsr Liluvialooneb/lien in Ost- xreuÜsn. Von Herrn Ilenr^ 8obrosder in Lerlin. Oerölle in und auk der Lobls von 8teinkoblsnüöt?sn beson ders in Obersoblesisn. Von Herrn Ob. L. Weiü in Lerlin. Lie Lntstsbung der LöLpuppen in den älteren löLartigen kon- ablagerungen des Werratbalss bei Alsiningsn. Von Herrn W. Lrantrsn in Nsiningen. (kaksl VI.) Lsiträgs ?ur Lsnntniü des Alusobslkalks insbesondere dsr8obiobtsu- kolge und der Oesteine des unteren Alusobelkalks in kbüringen. Von Herrn I. O. Lyrnernann in Lissnaob. (kakel VII—XIV.) Lbarakteristisobs Liabas- und Oabbro-k^pen unter den nord- deutsobsn Liluvialgssobieben. Von Herrn L. Llookinann in Lerlin. (kaksl XV. u. XVI.) Osognostisobe 8ki?.?.s der Osgsnd uin Ologau und das kisk- bobrloob in dortiger Lriegssobuls. Von Herrn O. Lersndt in Lerlin. (Akt einer Lartsvski??s.) Leber eine Luntsandstein - 8igillaria und deren näobste Ver wandte. Von Herrn Ob. L. Weiü in Lerlin. Laebtrag ?u der Xbbandlung: Oerölle in und auk der Loble von 8tsinkoblsnilöt?en, besonders in Obersoblesisn. Von Ob. L. WeiÜ in Lerlin. Leber dis Verbreitung vulkanisobsn 8andss auk den Loobüäobsn ?u beiden Leiten der Nosel. Von Herrn II. Orebs in krisr. Oastropoden in Lsrnstein. Von Herrn Hiob. Llsbs in Lönigs- bsrg i/Ostxr. La/.u kaksl XVII. Las krobl der Lisenbabn Lsrsnt - Lvbönsok - Lobenstsin. Von Herrn Xlkredlsntnsob in Lönigsberg i/Lr. kaksl XVIII. Las Lrolll der Lisenbabn Aa^onskowo-Löbau. Von deinsslbsn. III. ^diiLiiälüiiAM VON LU88srIig.Ib Ü6r Akoloxisolitzii Lg.LÜ68k1II8tg.1t 8iöll61läsil ksr80II6I1. Oer Ortstein und äbnliobs 8eoundärbi1dllngsn in den Oiluvial- und L1luvia1-8andsn. VonIIerrn L. Hamann in Lberswalde. Oiö/tzlligsn Lancllungsii, die ^.ussiebt auk UbsalL baden, bitten Lxemplars ä eond. ?u verlangen; unverlangt versenden wir niobt. Lkrlm. 81mOI1 86lL1'üpp'seIi6 LoflLmlIiLrtkliliLiiclluiiF, ei. 8. 86UM3.IM.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder