Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188006165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-06
- Tag1880-06-16
- Monat1880-06
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>27459.) Ill8SrLt6 linden virbsamv Verbreitung dursli „Die OeKenwart." IVoeliknsolirikb kür I,iß6rüßui', Xunst rmä ötkklltliodkg 4,ed6N, bsiausgsgobsn von Düül Dinänu. Dis Osbübrsu betragen 30 ^ pro drei- gespaltene Detitxeils. Dis Inserats bddsn sinsn integrirenden Dbeil der „Osgsnvart", bleiben daber dauernd erbalten, und dringen bei der veiten Ver breitung und bsrvorragenden 8tsDung des LlaDes in dis besten Kreise des büeber- baukenden Dublieums. Deilagen naeb vorberigsr Verabredung. Berlin W., DsbrsnsDasse 4. 6eorg 8tilbe. Vorläufige Anzeige. s27460.) Wir beehren uns hierdurch mitzutheilen, daß in diesem Jahre wieder erscheinen wird: Älmanuch der k. k. Kriegsmarine für das Jahr 1881, herausgegeben v. d. Redaktion der Mitthei lungen d. k. k. Hydrographischen Amtes in Pola. Dieses Jahrbuch, dessen Erscheinen im ver gangenen Jahre wegen anderweitiger Obliegen heiten der Redaction unterblieb, erscheint Heuer wieder mit Beibehaltung des ofsiciellen Charakters. Preis, wie Zeitpunkt des Er scheinens werden wir später bekannt machen. Dagegen können wir heute schon anzeigen, daß dem Kalender ein wenn auch beschränkter Jn- seraten-Anhang beigegeben wird, zu dessen Be nutzung wir die Herren Verleger hiermit ein- laden. Wir berechnen die Seite (Format der bekannten Fachkalender) mit 32 halbe und Viertel-Seite mit 16 resp. 8 ^ — Da wir zu den früheren Jahrgängen seitens mehrerer Verleger Jnseraten-Austräge erhielten, die nur einzeln und ausnahmsweise Erledigung finden konnten, glauben wir aus Benutzung dieser unserer Offerte rechnen zu können. Wien, den 8. Juni 1880. Gerold L Co. Stellenliermittelung des „Krebs" für Buchhaiidlungsgehilfen. s27461.) (Adr. R. Bamberg, Berlin w., Kursürstenstr. 167.) Ä e d i n g n ii g e ii: 1 50 H pränum. als Entschädigung f. Portoausl; Gebühr für jede vermittelte Stelle 10 Mark. (Mitglieder derjen. Gehilfenvereine, welche sich mit unseren Bestrebungen einver standen erklärt und uns ihre Unterstützung zu gesagt haben, zahlen 5 Mark.) Für die Herren Prinzipale geschieht die Vermittelung kostenfrei. Sich ergebende Ueberschüsse werden in der bekannt gemachten Weise zwei gemeinnützigen Instituten überwiesen. Dieser nebenbei verfolgte wohlthätige Zweck läßt eine recht lebhafte Inan spruchnahme unserer Dienste doppelt wünschens- werth erscheinen. H.U8litzk6rUUA von <4oIÜ86lmriät'8 Ooui'8bu6li bstrstlend. s27462.) Busser in cken 8tädtsn: ^.aebsn, Bremen, Breslau, OoblsnL, Danrig, Dresden, Düsseldorf, Dranbkurt a/U., Dalle, Hamburg, Königsberg i. Di ., I-oiprig, Magdeburg, lllünobsn, Dosen, Dotsdam, Ltettin, Ltuttgart und Wiesbaden vird von beute ab inein Ooursbneb auob in 6öln, Lobloss'sebs Lortimentsbobb. ausgeliekert, vas ivb 2u beaobtsn bitte. Orosssilusgabs:!^ 50^». ord., 1 baar. Kleine Ausgabe: 75 ^ ord., 50 ^ baar, Berlin, 12. duni 1880. Ulbert Ooldsebmldt. «set2l 18t Xeit s27463.) Oesbrten biss, und ausvärt. Luobband- lungen empksble ieb rniob kür das neue Oe- sebäktsjabr vorn 1. lull a. o. bis ulto. duni a. k. (resp. nosb von Deujabr ab) Lur Dinriobtung ineines ansrbannt vorLÜglioben 0dvrdU6lltl3,1tl1llA88Zk8t6lll8. Dasselbe baut sieb auk aus denNonats- srgebnisssn der sinkaobsn Buobküb- rung, dsrsn irn Lnobbandelgebräuob- liobs Oeseb'äktsbüobsr unverändert als Unterlage dienen. Dis Dinriobtung der Obsr- bnobbaltung vsrursaobt also Deine DmvälLUng. blaeb den kegeln der doppelten Bueb- baltung s/stematisirt, bietet sie dis grösste Klarbsit, Debsrsiebtlloblrsit und Zuverlässig- beit. Die Dübrung der Obsrbuobbaltung, velebs ieb ^.nkangs selbst besorge, ist naeb meinen briskliobsn ^rnvsisungsn in burrer 2sit LU erlernen, und bann der Obsk sie dann selber übsrnebmen, da sie pro Nonat nur vsnige Ltundsn Lrbsit bostst, vo- dureb dasDssobäktsgsbeimniss gsvabrt bleibt. — 2ablrsiobe Dmpksblungsn u. ausgeLsivboste Zeugnisse versende ieb auk Verlangen. 8trengste Diserstion und sobds Bedingungen! — ilerm. Blatt, BsipLig, Brandvsg 1, trüber Oberbnebbalter im Libliograpb. In stitut, im Dause Drsitbvpk L Därtel, im Dause Otto Lpamer; gsgenvLDig Oberbuebbalter kür 1 biss. Oommissions-Duebb., 6 ausvärt. Verlags-Luebb., 3 ausv. 8ortim. - Luebb., 2 ausv. Leitungen, 3 ausv. Duebdruebsreien und msbrere artist. Instituts. s27464.) Berlin 8. IV., liitterstr. 47. Herren Verleger Oeußseliluriäs! Deebrts Derren! Wir erlauben uns, lbnen unsere Luob- druobersi, velobe mit mebr denn 80 Dersonsn arbeitet, bei Begebung Ibrer Druebaukträgs als ausssrordsntlieb billig und gut LU empksblen. Wir sind kür jeden Druob-^uktrag, ^eeidenLSn, Werbe, Leitungen, Ta bellen, Wertbpapisre, DolLsebnitt- und Ainbdrueb eto. ste. sinZeriebtet; 34 seit 7 dabrsn von dem DnterLsivbnetsn ein- xssobulte 8etLsrinnsn, Döebtsr der bes seren 8tände, mit der von uns verlangten Dildungsstuks der 1. Olasss einer böbsrsn Döebtersobuls, verbürgen saubere und ele gante ^.uskübrung der leinen Dnebdrueb- arbeiten; 7 grosse DampksebneUpresssn, 8atinir- und Derkorirmasobinsn, an veloben im Dildsr- und Dnntdruob erkabreno singe- übts Llasobinenmsister tbätig sind, vsr- spreoben lbnen sorgfältige, saubere und sobnelle Druoblsgung evsnt. ^ukträge, ausser dem ist die Duobdruebersi kür Dag- und Daobtarbeit singeDobtet. Dsssbalb bitten vir 8ie im Interesse de von uns vertretenen 8aebe: „Dränen einen Drvsrb als 8cbriktsstLerinnen LU versebakksn", geneigtest einen Versuob bei Vergebung Ibrer Druobarbeiten mit uns LU maoben und nns Lur Oaloulation Ibrer Vsrlagsvsrbe mit bsranLULieben. ln der angsnsbmen Dotknung, dass diese virbliob reelle Otksrts Ibrs geneigte De- aobtung linden möge, Lsiebnen vir ganr ergebenst Berliner Buebd rneberei - Wellen - Desellsvbakt, 8etLsrinn6n-8ebuIe des Bette-Vereins. (Oarl danbe.) s27465.) Anzeigen für den Volkskalender: Volksbote 1881. 44. Iahrg. (8. Reich illnstrirt. 50 Lr ord., 38 netto u. 1/12 ic., 6/60rc., 10/96 Expl., bei größeren Partien günstigere Bedingungen nach Ver einbarung) erbitten wir uns spätestens bis zum 5. Juli d. I. Auflage: 20,000 Expl., Jnsertionsgebühr billigst: für die durchgehende Petitzeile (7 0 Buchstaben) oder deren Raum nur 50 H, V, Seite (5 6 Zeilen) I9ht -dä, f/z Seite lOf^ Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz). HkÜLotioD VOD „8por1 u. 8s.1oll" i» ü 6 Dl in. s27466.) Wn- bssbrsn uns, den Dsrrsn Vsrlogsrn Lur Xsnntniss Lu bringsn, dass vir vom 1. duli d. d. ab in unser,a Dlatts Dosproobungon oinsoblägigor Bitsratur bringsn vsrdsn, und bitten vir, uns ru diesem Dsbuks 1 Oratis- Dxsmplar Ibrer Dublioationsn sokort naob Drsobsinen dnrob Derrn Wilbelm Opstr in Dsiprig Lugebsn Lu lassen. Deleg der Ds- spreobungsn srkolgt regelmässig. Doobaebtungsvoll Leduelivii vou „8port n. 8aloi>".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder