Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188006165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-06
- Tag1880-06-16
- Monat1880-06
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 16. Juni. Vermischte Anzeigen. 2495 ^27467.) ^.llKünäiZUUA lltväielüisoIiM VvrlaASZ srupkvllls isll äas ^.NLsigslllsüb rum UeäLeinalLalenäer kür äM xrtzussiseükü Staat a-uk 6u,8 3ttkr 1881. Insertionsxreis einer 2sile 80 H,. Lei äsr grossen Vsrllrsitullg äss preus- siscllsn Neckioinalkulenäers, rvelollsr ununtsr- llroellen äus gunrs äallr llinäuroll in äen llläiräsn äss ürrttliollsn i'uklieums ist, vceräen äie Herren Verleger sinsolllügigs Inserate kuurn geeigneteren Orts uukgsllsn können. Ost. ^.ukträgs vreräen dis spätestens ^nkang August v. erdeten. llsrlin. August Nirsvllrvalä. Lehrmittel-Ausstellung! (27468.) Mit der am 29., 30. u. 31. Juli d. I. hier stattfindenden Schleswig-Holsteinschen Lehrerversammlung soll eine Ausstellung von Lehr- u. Hilfsbüchern, sowie Lehrmitteln, welche sich zum Gebrauche für Elementar- u. Mittelschulen eignen, verbunden werden. Da die Versammlung von mehreren hun dert Lehrern besucht werden wird, durste die Beschickung der Ausstellung gewiß recht nutz bringend für die Herren Verleger einschlägiger Sachen sein, u. sehen wir daher recht zahlreicher Bethciligung entgegen. Sämmtliche für die Ausstellung bestimmten Sendungen müssen mit der Bezeichnung „Aus stellungsgegenstand" versehen sein u. sich bis spätestens den 23. Juli a. o. im Besitz der Buchhandlung von Aug. Westphalen in Flensburg u. Hadersleben, welche wir mit dem Arrangement der Ausstellung betrauten, befinden. Die Rücksendung u. Abrechnung der etwa ver kauften Sachen wird ebenfalls durch die Buch handlung des Herrn Aug. Westphalen be sorgt werden. Hadersleben, den 12. Juni 1880. Im Austrage des Ausstellungs-Comites: Stcgclmann, König!. Kreis-Schulinspector. Zu gef. Beachtung! (27469.) Wir bringen hierdurch wiederholt zur An zeige, daß wir Remittenden aus Rechnung 1879 ausnahmslos nur noch bis 1. Juli d. I. annehmen, und werden uns nötigenfalls hieraus beziehen. Ferdinand Hirt in Breslau. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. VerArLtttzu! (27470.) Von: 8. Ü6L861, die ^uruitie NeuctolsLolm. 3 Läe. ist ckie erste ssllr starke ^.uüage vollstünäig verdrillen. tVir verssnäsn in kurzer üsit ein Oiroulur über äas Krsellsinen äsr Zweiten ^.uüags. Lerlin, 1. cknni 1880. U. llelli's lluellllälg. (8. Lock). k68t Mlä ä 60üä. 2U s2747i/s Laaipr6i86U lisksrs ioll allen lllanälungsn, ckie sieb sollrikt- liell vsrpüivlltsn, j'ällrllell rninäestsns kür 30 „1L von insinein Verlags allrnsetLSn, cksn 8aläo xünktlloll rnr O.-Äl. 7.u ralllen unä falls äerssllls inr llauke äss äallres 100 FL üller- stsigt, auk Verlangen eins ä 6to.-2alllung gegen 5 ho 2insenvergütnng ru leisten. Formu lars rar Ontersellrikt stellen ?.ur Verfügung. — Oanälnngen, ckie niellt auk äsr Kiste äes Lsrl., Kprg. u. Ltuttg. Vsrlsgsrvsrsins stellen, oäsr sonst gute keksrenren Zellen können, llallsn auk ollsns keollnung keinen ^nsxruoll. ü.elltungsvoll Berlin 1880. krisle »allrotk. 8eü>v6i26r. ^.aiioiieoii-Lxxkäitioll Orvll, ^Ü83li L Oo., ^üriell — Lasel — 8ß. Oullku öklii. (27472.) tVir sinpkslllsn uns äsn Herren Ver legern rur Vermittlung illrsr ^Mlvu66ii t'ür Ü16 Zelnvoisi unä sinä in äer Kags, äensslllsn llei 2u- venäung illrsr Ossamiutaukträgs ganz, lls- äsutenä srruässigts l?rsis-Okksrtsn ru luacllsu. Oie Beifügung von Lortunents- ürinen )s kür äis llstrsllsnäsn 8tääts virä genau naoll Vorsollrikt angsoränet. — 2eitungskataloge unä Lostsnvoransollläge gratis. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. (27473.) Generalversammlung: Zur Tagesordnung: 9. Es wird eine bestimmte Geschästsinstruction für den Gesammtvorstand ausgestellt. Der Vor stand selbst bringt hierzu einen Entwurf in der nächsten (1881) Generalversammlung zur Vor lage und Debatte. Der Vorstand bereitet die event. hierdurch nöthig werdenden Aenderungen der Statuten für die nächstjährige Generalver sammlung vor. (Antrag der Herren C. Grosse u. E. Jurk.) Leipzig, den 14. Juni 1880. Der Vorstand. E. Baldamus. I. Kracht. R. Rühlich. Th. Rother. Geschäfts-Verbindung (27474.) mit den Herren Verlegern wünscht anzuknüpfen die Buchdruckerei von Franz Jahncke Nachf., Berlin 0., Blumenstr. 79. Gegründet 1838. (27475.) llius vorrügllolls Zir'senbaknLarte von Mittel-Tinrox« oäsr KerttsManck, — als Lngabe 2» Lalsnckern oäer als Orakre-TVä-nre Li« Lre/errrirMverLen etc. ssllr geeignet — kann llei Lukgalle grösserer llartisn ssllr billig gsllskert cveräsn. Von rvsrn, sagt äis Reiellsnllaell'solls Luellll. in llsip^ig, rvslells auell llrieks unter „7kr.?en- ba/inlarte 7SS0" lleköräert. s2747K.j Verpackt bei den Ostermeß-Remit- tenden aus dem Verlage des Herrn Otto Spamer, Leipzig: 1 Lono, lüvrs ä'or. I. — 1 Elm, Spritz arbeit. — 1 Hellwald, Türkei. 1. Geb. — 1 Lankenau, Rußland. I. Geb. — 1 Paul, Frühling. Cart. — 1 Pfeil, Sagen. Cart., sowie andere 10 Bände aus dem selben Verlage. Diese 16 Bände, welche nicht in den Be sitz des Herrn Otto Spamer gelangten, dürften wohl einer anderen größeren Firma irrthümlich beigepackt sein, u. ich bitte den betr. Empsänger um gef. Nachricht. Dortmund, 12. Juni 1880. Köppen'sche Buchhdlg. (Otto Uhlig). Zur Lager-Ergänzung, (27477.) um der Nachfrage nach guten Volks schriften und Stoff für Volks- u. Schul bibliotheken begegnen zu können, bitten wir, unfern Verlag laut Wahlzettel verlangen zu wollen. Bremen. Nordwcstdcutscher Bolksschristcn-Verlag. (27478.) Inserate für alle Zeitungen u. Fach zeitschriften werden am billigsten u. promp testen, oh ne Kosteuerhöhnng u. portofrei befördert durch die General-Agentur Magdeburg W. Simon'8 Buchhandlung für Rechnung Daube L Co. Bedeutender Rabatt für Buchhändler. (27479.) Zu Andrce, Atlas habe ich zwei cleg. Ausbewahrungsmappen anfertigen lassen, die ich L 2 ord., 1 50 ^ no. u. il/io und 1 ^ ord., 80 ^ no. u. 11/10 liefere. Fast jeder Abonnent ist Käuser. I. Milde in Reudnitz. Corrector-Stellegesuch. (27480.) Ein akad.-gebild. j. Mann, Philo loge, welcher wegen eines Gehörfehlers genöth. ist, die Lehrerlausbahn aufzugeben, und bereits einige Jahre an einer Universitäts-Bibliothek thätig war, sucht an einer größeren Verlags- Anstalt vorzügl. philolog. u. histor. Werke eine seinen Kenntnissen angemessene Anstellung als Corrector oder dgl. Ev. geford. Caution bis 2100 FL zur Verfügung. Gef. Offerten unter „llllilologus" erb. an Herrn I. M. Reichardt, Buchhandlung in Halle a/S. Für die Herren Verleger! (27481.) Billigster Prospectversand in ganz Württem berg nach Vereinbarung. Das Nähere brieflich durch Gustav Schaumann, Württ. Geschäfts- u. Auskunftsbureau in Stuttgart. Die Galvanoplastische Anstalt (27482.) von Rud. Schwertslchrer in Stuttgart empfiehlt sich zur Anfertigung von tadellosen Cliches, den Cm. für 2 k, bei größeren Auf trägen mit angemessenem Rabatt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder