Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-08
- Monat1880-05
- Jahr1880
-
1889
-
1890
-
1891
-
1892
-
1893
-
1894
-
1895
-
1896
-
1897
-
1898
-
1899
-
1900
-
1901
-
1902
-
1903
-
1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(21029.f Ein tüchtig. Sortimenter m. wissensch. Bildung, sranzös. u. engl., lange im Ausland gew., sucht Stellung, am liebsten in Leipzig, wo derselbe augenblicklich anwesend. Offerten erbeten sub 8. Ll. Hi ioo. an die Exped. d. Bl. (21030.f Ein gut empfohlener Gehilfe — 8 Jahre im Buchhandel — sucht per 1. Juli oder später eine Stelle in einem Sortiments- oder Commis sions-Geschäfte. Suchender ist musikalisch und der englischen Sprache kundig. Gef. Offerten unter I?. O. 169. an Herrn Herrn. Fries in Leipzig. (2t03l.s Für einen militärfreien jungen Mann, welcher mit allen im Sortiment vorkommenden Arbeiten vollkommen vertraut ist, suche ich Stellung. Suchendem stehen die besten Zeug nisse und die wärmsten Empfehlungen seines jetzigen Chess zur Seite. Dauernde Stellung erwünscht. Der Eintritt kann sofort erfolgen. Offerten erbitte unter Chiffre 0. ö. direct. Leipzig. Th. Thomas. (21032.s Für einen jungen Mann, welcher mit guten Schulkenntnissen und dem Erfolg einer tüchtigen 3jährigen Lehre ausgestattet ist, auch musikalische Bildung hat, suche ich unter be scheidenen Ansprüchen im Sortimente oder Ber lage eine Stelle als Gehilfe. Leipzig. Ed. Wartig. (21033.s Wir suchen für einen jungen Mann, welcher seine 3jährige Lehrzeit bei uns beendet und hierauf noch 1 Jahr als Gehilfe zur vollsten Zusriedenheit gearbeitet hat, per 1. Juli Stellung in einer größeren Musikalienhandlung. Der selbe ist musikalisch gebildet, besitzt gute Sorti mentskenntnisse, und können wir ihn den Herren Collegen warm empfehlen Zu jeder weiteren Auskunft sind wir gern bereit. Breslau. Bial L Freund. (21034Z Für einen jungen Mann, der bei »ns seine Lehrzeit beendet hat und seit erstem Decem- ber 1878 bei uns als Gehilfe noch thätig ist, suchen wir unter sehr bescheidenen Ansprüchen eine Gehilsenstelle. Eintritt könnte sofort erfolgen. Straubing, den 2. Mai 1880. Cl. Attcnkoscr'sche Buchhdlg. (2l035.f Ein seit 8 Jahren im Verl. u. Sort. thätiger, der sranz. Spr. mächtiger Gehilfe mit guten Zeug», sucht eine Volontärstelle, womögl. mit geringer Gratifikation; am liebsten in der Schweiz oder Italien. Gef. Offerten an die F. Boselli'sche Buchhdlg. in Frankfurt a/M. (21036g Lehrlings-Offerte. — Für meinen I8jähr. Sohn, Secundaner eines Berliner Gym nasiums, suche ich zum 1. October d. I. eine Lehrlingsstelle in einem Sortimentsgeschäst einer deutschen Universitätsstadt. Aufnahme in die Familie mit Wohnung und Verpflegung, resp. Nachweis einer soliden Pension während der Lehrzeit, sind erwünscht. Berlin, Mai 1880. G. Schcnck, Firma: R. v. Decker's Verlag, Marquardt L Schenck. Vermischte Anzeigen. f2i037.f Handlungen, welche Reisende be schäftigen, bitte ich, mir ihre w. Adr. baldgef. angeben zu wollen. Fr. Thiel in Leipzig. Lu oi'kul^rolelitzo (21038.s sinsobläFiSer Oitsrarisobsr Or- sobemuuASu und autiguarisobsr IVsrlce ein- pksbls iob: Iii1oi'rii'i86li6i' ^vn6iA6i' ru dsn unä 8i8wri86'llM 2s11,36dritt8u des V eriaZes von R. OldenboarK iu ^lüuobkQ und OsipriA. Arckro kür OutsobsiduuASu der obersten Osriobte in den dsutsobsu Ltaatsu. PHteO'adEc/ti'r/t, IviktSübe, kür OssstrZsbuuA und Rscbtsvvisssusebakt. OsrausASAsbeu von Lrinn und 1. kört. de« Deittscäen TisreüsAerreitts r» §tra/sacäen. OerausASAsbsu von den NitAiisdsrndsrksiobsauvaltsobakt. , /rrstorrsc/ie. OerausASAsbeu von Rsiuriob v. 8zrbsl. lluÜLAS 7350. lusertiouspreis: dis sinKospa-Itsns ketit- Lsile 30 ^ ostto. rn dsn Ike1lrti86il6ll 26it86llI'ikb6I1 des VeriaZssvou R. Oillöliboill'A inNünollsn und OeipriA. kür pbz-siüallsobs Tssbuiü, matbsmatisobe und astrouomisobs Instrurnsutsnlrunds. /Lr AeLEMts Rrauroese» (Der baz-srisebs Lierbrausr). rnit bsvondersr RsrüeüsiebtiAiMA der Tele- Zraxbis, dso slsütrisobsu Lsisuobtun^e- V68SN8, der Oalvauoplastilr sto. Journal /Är nnd Ikasserver- ^ullags 3200. Inssrtionsprsis: dis sinAssxaltsns l'stit- reiie 20 ^ netto. RiliiZs Inserat-^bormsmeuts naob Oeber- einüommen. tVisdsrboiunAsn mit 200/, Rabatt. RstraZ in dabrss-RsobnuuK. l>-039is Inserate für den in meinem Verlage erscheinenden Kalender für Lehrerbildungs- Anstalten pro 1881, Verbreitung in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz, bitte ich mir sofort einzusenden. 1 Seite (44 Petit-Zeilen) 12 f/z Seite 6 -/ll, (4 Seite 4 Petitzeile 40 L»,. Ziegenhals. A. Pietsch, Verlag. (21040.^ Verlagsbuchhandlungen werden er sucht, ihre Kataloge einzusenden an die Buch handlung von Aug. Kiescwaltcr in Herrnsdorf bei Wiegandsthal i. Schlesien. LataloK«. (21041.^ tVir riobtsn bisrmit wisdsrbolt das Or- suebsn au dis Herren ^utiguars, rsZsImässi^ siu Lxsiuplar dsrjsniAsn Verrsiobnisss ibrss antiguarisobsn OaAgrs sineusendsn, vslobe kür dis Osser dss Iiitoratordlatt Liir AeimMigode Rüä roMRiiiseko kdiloloAio. Unter NitwirüunA von Rroksssor Or. Rar! Lartsob berausASAsben von Or. Otto Lsba§bs1, Ooosntsn der Aerman. kbilo- loZie, undOr. kritr Heumann, Ooosnten der roman. und snZi. kbiloloZis an der Universität OsidelbsrA. von tVsrtb sind. Oissslbsn vsrdsn an bs- sondsrsr 8tsUs gratis an^sesigt. Oie 2useuduuA bann dirsot au dis Osraus- ßsbsr dss Oiteraturbtattss oder au uns rur VVsitsrbstordsruu^ au disselbsu ^sssbsbsu. Reitbrouu. Oebr. Ueuuiuxer. (21042Z Inssrato — ttueli io 6ÜNOA6 — sovis OeilaASu tiudsu dis beste Verbrsituux in den ^.uxschsblättsrn rum: Icttirosboriotlt über dis Rortsobritte der eiassisobsn RbiloloKis. lültrosbsrlolll über dis OrsobeinunZen auk dem Osbiets der Aermanisoben RbiloloZiv. ^.ullaZe a 1000 Oxempiars. kreis der durobiaukendsn ketitrsils a 30 ösilaASu (kür dis Rskt - ^usxabeu) ä 850 Rxsmplars: 9 Ois Ksträ^s vsrdsu iu dabresrsobuuu^ uotirt. Osrliu IV., Outsr den Oiudsu 17. 8. Oalvarx L 6«. (Vertag). In 50M Exemplaren (21043.f erscheint Ende Mai die kritisch-päda gogische Vierteljahresschrift Pädagogische Sprechstunden". Versendung an alle Schulbehörden, Schulvor stände und Lehrervereine. Inserate finden weiteste Verbreitung, 3gesp. Petitz. 30 H, Beilagenpr. Tausend 10^L Beständige L ehrmittel aus stellungdurch die Redaction. Beurtheilungsexemplare von Lehr- und Lernmitteln (auch Modelle, Apparate rc.) sind nebst den Inseraten bis spätestens 10. Mai bei uns einzureichen. — Autoritäten zählen zu den Mit arbeitern. Die Schulzeitungs-Expeditionen, die uns ihre Blätter in Tausch geben wollen, er suchen wir um umgehende Zusendung. Dem Buchhandel geben wir das Heft mit 50 Ä, aber nur auf feste Bestellung. Laden preis 75 H. Wir ersuchen, sich mit uns direct in Verbindung zu setzen. Schenkendorf, Kreis Teltow, 26. April 1880. Redaktion und Verlag der„Päv.Sprechstunden". (21044.f Heute versandte uasb dsu eiuxsA. LestsUZn. Ot omuss uuum Hr. 8 p. o. Rbersvalds, 3. Uai 1880. Lrimt tinst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht