Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188005195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-05
- Tag1880-05-19
- Monat1880-05
- Jahr1880
-
2025
-
2026
-
2027
-
2028
-
2029
-
2030
-
2031
-
2032
-
2033
-
2034
-
2035
-
2036
-
2037
-
2038
-
2039
-
2040
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2034 Angebotene Bücher u. s. w. 4»S 113, 19. Mai f22619.^> In einigen Tagen erscheint: Paul Lindau als Neberseher von O. Heller. Ca. 2 Bogen 8. Preis 75 X ord. „Ein Daniel kam zu richten!" Eine der Broschüren, denen der Erfolg von vornherein gesichert ist. Eine streng sachliche Darlegung der geradezu unglaublichen Uebersetzungsgreuel, welche der für einen besonderen Kenner der französischen Sprache und Literatur gehaltene Lindau in seinen neuesten Uebersetzungen der beiden Dumas, Augiers und E. Zola, so wie in seinem Werke über Alfred de Müsset verübt hat. Derselbe unbarmherzige Kritikus, der sür anderer Leute kleine und grobe Schwächen nie Worte genug des Tadels finden kann, wird in dieser Broschüre so unerbittlich, so unwiderleglich bloßgestellt, daß ich die ver- ehrlichen Sortimentshandlungen nicht dringend genug darauf aufmerksam machen kann, sich bei Zeiten mit Exemplaren zu ver sorgen, da ich die erste Auflage in einer nicht allzu großen Anzahl erscheinen lasse. Bezugsbedingungen: In Rechnung: 25 U und 13/12, 27/24 rc. Baar: 33H 96 und 7/6, 15/12, 27/20 rc. cond. kann ich absolut nur da liefern, wo Fest- resp. Baarbestellungen vorliegen. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Friedrich, Verlag des „Magazin für die Literatur des Auslandes". f2262v.) Bei mir erscheint: Die Vereinigung des Herzogthums Magdeburg mit Kurbrandenburg. Festschrift zur Erinnerung an die zweihundert- jährigc Vereinigung, herausgegeben im Namen und Aufträge der Historischen Commission der Provinz Sachsen von Prof. Br. Julius Opel. Ca. 6^ Bogen Lex.-Octav. Elegant aus gestattet. Geh. Preis 2 ^ 50 Exemplare stehen, soweit die kleine Auflage reicht, zu Diensten. Halle a/S., 15. Mai 1880. Otto Hendel. Angebotene Bücher A. s. w. f22621.f krvund L deekel in Berlin olkeriren: 1 kierer's Oonvsrs.-Bsxikon. 6. (neueste) ^ull. 18Lds. Orig.-kllbkrLbd. OsnL neu. kür 52 ^ VkrlaZs- und Vardik-^rbikkl aus der Uusiklißkrüßur Ln bedeutend ermäßigten kreisen von 6. Vlusikalisn-Handlung, 8peoialgssobäkt kür autiguarisobs kdusik und Ausiklitsratur in Leilbronn. f22622Z ksobstsbsnd verseiebnste Werks sind tbsils in ganzer Lnüsgs, tbsils in grösseren kartien in meinen Lesitr übergegangsn, u. bitte ieb, bei Bedarf von mir en bestellen, lob gebe gegen bssr 259b Itsbstt. ^.guarsllLeiebnungen von Osrl Reinbardt. Randssiobvungsn au eigenen Biedern. Oomxositionsn kür das kianokorte von Orabsn-Boklmann.Bissss böobst originelle kraebtwerk sntbält 3 Blätter in grösstem kolio -kormat: (karbsndruok - kaosimils von W. Lorn L Oo. in Berlin) „Wsib- naobt — kdslwsiss — Nalbsur", in ele ganter Napps. BsipLig, Osorg Wigand. (10 ^) 2 ^ Laumann, Osrl krisdr., Ossangbuob kür kiroblicbs Oböre, entbaltsnd Bieder und Ossängs kür <len sonntäglioben Oottss- dienst, sowie kür slls böbersn kests und übrigen keisrliebk eiten. Xaob dem lOirobsnjabr geordnet in Nusik gssstst kür Loprsn, ^lt, Tenor- und Bassstimme, ^.uk Veranlassung des lOirobengssang- versins in 2üriob gesammelt und beraus- gegebsn. 12 llokts in kartitur nnd 48 8timmbskts. Ne/erL voller. (36 ^) 8^l — do. Lkt. 1 —12. 4sdss Lskt einLeln in kartitur nnd 8timmsn. 1 ^ Lsoksr, 0. k., die Tonwsrks des 16. n. 17. 4abrbuoderts, oder sz-stenastisob-ebrono- logisobs Zusammenstellung der in diesen Lwsi 4abrbunderten gedruektsn Nusika- lisn. 2. mit einem ^.nbang vermsbrts Anklage. Bsiprig 1855, 0. klsisvber. (6 ^l) 3 60 llobms, kr. ill., dss Oratorium. Line bisto- risebs 8tudis. Beipsig 1861, Weber. (1 ^ 50 ^) 60 Brendsl, kr., Oesobiebte der Nusik in Ita- lien, Bsutseblaud u. krsnkreieb von den ersten ebristlioben weiten bis suk dis Osgsnwart. 25 Vorlesungen. 5. ^ull. Bsipaig 1875. 7 50 kblert, 0., krisle über lllnsiü sn eins kreun- din. 2. /Inü. Berlin 1868, Outtsntag. (2 ^ 70 ^) 1 20 — do. klegant gsb. 1 ^ 60 H.. Osrbsr, 0., vollständiges Land-Oboralbueb kür vierstimmigen Oborgessng in Oz-m- nssisn, Leminsrisn, 8obulsn n. Ossang- vsreinsn, kür Orgel Lnr Begleitung dss Osmeindsgessllgss, Harmonium, kiano- korts, kossunsnobörs u. Luw bsuslieben Osbrsuob. klegant broseb. Land in gr. 8. 171 8sitsn und 199 der bekanntesten Oboräls sntbaltend. Osrstenbergsr. 80^». Bsnitsob, V., 4sbovabblumsn. 12 drei stimmige Ossängs kür Kirobs u. 8ebuls. Osrstenbergsr. 10 Irrgsng, W., Bsbrbuob der musikalisebsn Harmonien u. ibrs praktisobs Verwen dung mit Beispielen, Vukgsbsn u. krsgen krsktisob-tbsoretisob dsrgestsllt kür den Onterriebts- u. 8slbstgsbrsueb. OörlitL 1876, Wollmsum (3^1) 1 — Beitksdsn der allgemeinen Nusiklsbrs kür Nusilcinstitute, 8eminsrs, sowie rum 8elbstuntsrriebt. 3. Vukl 80 köblsr, B., dis neue Biobtung in der Llusik. BeipLig 1864, Weber, (l ^l50^) 60^. Bange, 4. k., gsistliobss Bisderbuob kür Xirobs, 8ebuls u. Baus, nebst einer Tbso- ris des Cirobenliedes u. dss kirebengsbres u. einer Bslsuebtung der nsmbsktsstsn kirobliebsn Oesavgbüebsr. 2. Ausgabe. 2ürieb 1854, Lieber L 2sllsr. (7 50 2 — die kirebliebs Limnologie od. die Bsbrs vom Xirebengesang, tbsorstisebs ^.b- tbsilung im Orundriss. Binleitung in dss dsutsobs Xirobsnliedsrbuob. 2ürieb 1843. (Abdruck a. d. vorigen Werk.) 80 Beim, W. v., kritisebsr kstalog der Werks Budwig van Lestbovsns, mit ^nalissn derselben. 3 Lds. Hamburg 1860, Holt mann L Oamps. 4 Bobe, 4. 0., Oonsonarmen und OissonanLSN. Ossammslts 8obriktsn aus älterer und neuerer 2sit. Bpsg. 1869, Bsumgärtnsr. (6 3 ^ Boswe, Br. Osrl, 8elbstbiograpbis kür- dis Oskksntliebksit bsarb. von 0. bl. Bitter m. Boswe's kortrait. Berlin 1870, W. lllüllsr. (6 3 Lsbrliob, 0. 0., der kunstgssang, pbi»io- logiseb, psiobologiseb, pädsgogisob und ästbstiseb dsrgestsllt. kins Ossangsobuls u. tbsorstiseb praktisebss blandkueb kür Oesangstudirsnds, Künstler und Kunst- lebrer und ^.lls, wslobs den böbersn Osssng lieben, lernen, ausüben oder lebrsu. Lsus^-usg. kol. Lsilbronn1868. (18 6 ^ Nürnberg, Ib., Ilarmonielsbre in leiobtkass- liober Darstellung bsarb. u. vorrugswsiss kür den 8elbstunterriebt singsriobtst. N. Lsblrsiebsn dlotsnbeispislsn. 110 8. Berlin 1875, Wedskind L 8ebwisgsr. (1 20 60 — Orundrsgsln dss Olavisr-kingersatsss, Lusammsngsstsllt und als Beitksdsn kür Bebrer, sowie auob als Ontsrriebtsstoik kür8elbstlsrnsnds singsriobtst. U. vielen blotsubsispielsn. 8. 104 8sitsn. Lerl. 1875. (1 ^ 20 L.) 60 L.. Leids Lussmmsn. 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht