Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-18
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographisches Institut in Leipzig. f Brchm'S Thierleben. 2. Aufl. 88. Lfg. 8. * 1. — ff Meyer'S Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 249. u. 250. Lfg. 8. ä —. 50 Kochlcr'S V-rlag in Darmstadt. Landschastsbildcr, malerische, aus Norddeutschland in Aquarellen. 1. Abth. Thüringen u. der Harz. 1. Lfg. Fol. * 2. 50 jtortkampf in Berlin. Verünudlunxen der Reiobs-dustir-lloininission. 1. Dd. Verbaodlunxen üb. den Dntwurk s. 8trs.kj)rorsss-Ordnun^ k. das Dsntsobs ksieb. 2. Tbl. 2. DssnnA. 8oblnss. 8. * 2. 40 Kupferbcrg in Mainz. Hermann, P., Rosen u. Dornen. 2. Abth. 1—4. Bdchn. 8. ä 1. 20; cart. ä 1. 50 Inhalt: l. Kaminfeger u. Leiermädchen. — S. Der junge Musikant. — 3. Ans Schloß n. Hütte. — 4. Die ungleichen Brüder. Langcnschcidt'iche VcrlagS-Buchh. in Berlin. 8»eil8, s^nebronistiscbs Tabelle rur xolitiseben u. Ditsrär-Dssebicbts Tranlerslebs u. DvAlands. 8. * —. 60 Laumann'sche Bcrlagsh. in Dülmen. Rasseuberg, A., die betende Mutter. Gebetbuch s. die Mitglieder d. Vereins der christl. Mütter. 16. —. 75 Lehman» L Wentzel in Wien. ff Lausellatn. Lins 8arninl^. bervorra^. Danvsrüs, Details sie. iu Dsproduotionsn naob seltenen n. üostbaren IVerüen, DinLelstioben sto. 5. Dkx. Tol. * 4. — ff Liseodalin-Laleuder k. Oesterrsiob-Dnsarn 1879. 2. dabrx. 16. 6eb. * 2. 40 Niedtzl, d., Danpläns 2U IVobn- u. Dssobäkts - Däusern k. 8tadt u. Dand. Dol. In Napps * 25. — 8v!iirer«ltuei', 4., dis Dan^süronsn der Laiser, Löni^e, Lrooprine.en, Drrberröxs etc. u. die Untren u. Attributs der Deistliobüeit. 4. * 3. — ff 8t»dieu aus der 8x>soial-8ebu1s von Tb. lt. v. Dunsen. 5. bl^. Toi. * 3. — I. H. Meyer in Braunschwcig. Der/kkld, D., DandelsASsebiebte luden d. Xltertbums. 8. * 6. — Mutze in Leipzig. Ebeling, F. W., der Schalksknccht. Eine Berliner Stadtgeschichte. 2. Aufl. 8. * 4. — I. Naumann in Leipzig. Döchscl, A., die Bibel, od. die ganze heil. Schrift Alten u. Neuen Testa ments. Neues Testament. 19. Hst. 8. * 1. —; Velinpap. * 1. 40 Nicolaifche VerlagSbuchh. in Berlin. Xrebiv 5. LaturASsebiebte. Drsx. v. V. D. Trosebsl. 42. dabrg. 4. Dkt. 8. * 7. - Orcll, Füßli L Co., Verlag in Zürich. Dietrseli, 0., dis zvIebtiZstsn Dabrun--s- u. Osnussinlttöl u. Oetränbs, deren Verunreinigungen u. Verkälsebungsu. 3. Xull. 8. * 5. — Peppmüller in Göttingen. Deilrilge rur Lunds der indogercuLniseben 8praoben. Drsg. v. X. Lsrrsnbsrgsr. 4. Dd. 8. * 10. — lud alt: r'esdsclirltt rar I'sisr «siuss 5V^Lbr. vootorMbilsura» »m 24. Ootdr. 1878, 8srru Lrok. Lsuks^ Fs^viämst. Denulolis, 0., der Loojunotlv iru Lltenglisoben u. seine Dinsobrsi- bung durvb inodals Dilksvsrba. 8. * 1. — Roßberg in Frankenberg. ff Amtskalcndcr f. evangelische Geistliche im Königr. Sachsen aus d. I. 1879. 4. In Comm. ** 1. 25 Schauenburg in Lahr. ^Vauä-Lalender, neuer, 5. Llaukleute 1879. I'ol. ^.uf^eLO^eu —. 50 Schellmann in M. Gladba6). Esche, L., Haus Dellforst. 8. 1. 80; geb. * 3. — Flamm, L., Räthselbuch f. Schule u. Haus. 8. * 1. 20 Oven, C. H. E. v., Gebetbuch f. evangelische Christen. 3. Aufl. 8. Geb. 1. 60; m. Goldschn. 2. 40 Tcholtzc in Leipzig. Hittcnkoscr u. Kraatz, Entwerfen derMoebel. Motivensammlung f.Moebel- tischler. 3. Hst. 4. * 1. 20 Spamer in Leipzig. Göpel, K., illustrirte Kunstgeschichte. 8. * 3. —; geb. * 4. Körner, F., Oben u. Unten. Wanderungen zu den Schöpfungswundern d. Festlandes. 8. "3. —; cart. * 4. — Pösche, H., Thiergeschichten f. die Jugend. I. 2. Aufl. 8. * 2. 50; cart. * 3. — Roth, R., In den Werkstätten. 2 Bde. 3. Aufl. 8. ä * 2. 50; cart. ä * 3. — Rothschilds, L., Taschenbuch f. Kausleute. 20. Aufl. 4. Abdr. 8. * 6. —; geb. * 7. — Stahl'jchc VcrlagSH. in München. krannnaire, xstite, xratigus du xrernisr Lge. 2. Dd. 8. dort. * 1. — Weber in Leipzig. Blockte, I. St., Selbsterziehung. Ein Wegweiser s. die reifere Jugend. 8. Geb. * 2. — Weidmannichc Buchh. in Berlin. klotini Dnneadss, reo. D. D. blueller. Vol. 1. 8. 5. 40 — die Dnnsadeo, übers, v. D. D. blnellsr. 1. Dd. 8. * 4. 80 Zbaüespeare's ausxsiväblte Dramen. 3. Ld. Dsnr^ V. Drlrlärt v. IV. IVagnsr. 8. 1. so Zopvokles. Drlclasrt v. D. Vb 8obneidezvin. 3. Ddobo. Oedipus auk Lolonos. 7. Xuü., besorgt v. X. Lauolr. 8. 1. 50 D. O. Weigel in Leipzig. kresuiui, k ., Iss decorations murales de Dompäi. Trad. pur 6ira.ud- Deuloo. 4. * 40. — — Domxeji. Die neuesten ttusgrsbgn. von 1874—1878. 7 ^btblgn. 4. * 60. — — Domxäi. Des dsrnierss kouilles de 1874 ü 1878. Drad. pur L. 6i- rLud-VeuIov. 4. * 60. — Nichtamtlicher Theil. Das ?8g.1tsriiiill ^.lirstun von St. Gallen. Alle Welt klagt jetzt über schlechte Zeiten. Natürlich sind — denn man höre nur hin, wo man will — solche Klagen auch in den Kreisen des Buchhandels hörbar; aber nichts desto weniger trifft man auf buchhändlerischem Gebiete in neuester Zeit Erscheinungen an, welche mit den schönsten Erscheinungen früherer und besserer Jahre wetteifern können; Prachtwerke, deren Herstellung offenbar Kosten in Anspruch genommen haben muß, die mit jenen Klagen über schlechte Zeit schlechterdings nicht vereinbar zu sein scheinen. Dieser seltsame Umstand findet nun allerdings zum Theil seine Erklärung darin, daß einige dieser Prachtwerke nicht als rein buchhändlerische Verlagsunternehmungen zu betrachten, sondern mit Unterstützung oder auch ganz auf Kosten von Freunden der Wissenschaft und Kunst hervorgegangen sind. Zu den Erscheinungen dieser Art gehört das „Usaltsriuiil ^ureum von St. Gallen" betitelte Pracht- und Kunst werk*), welches jüngst erst von dem Historischen Vereine des Kantons St. Gallen herausgegeben worden ist. Eine nähere Betrachtung dieses Werkes und an diesem Orte dürfte aus mehr als einem Grunde angemessen erscheinen, und zwar einmal, weil dasselbe schon als Preßerzeugniß an sich der besonderen Aufmerksamkeit der Leser des Börsenblattes empfohlen zu werden verdient, dann aber und namentlich auch, weil der Gegenstand, dem das Werk gewidmet ist, die Leser in hohem Grade interessiren muß, und endlich noch, weil die zur Erläuterung dieses Gegenstandes und der damit im nächsten Zusammenhänge stehenden Geschichte der Karolingischen Miniatur- *) Dos Dsoltsriuin ^vreuw von 8anet 6allsn. Din Deitrg.^ rnr Ossebiobts der ÜLrolin^iseben Uinig,tnrins,Isrsi. Nit Text von I. Ilndoll lislin. Dsrs.usxe8sden vorn Distorisvbso Versio des Laotons 8t. (Hüllen. Iinp.-4. 2 DI. 67 8. Text mit 32 ein^edr. Dolssobn. Lebst XVIII Takeln. 8t. Dellen 1878, Dnber L 60. (io Oornm,), Dreis 20 U.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder