Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-04
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
466 Vermischte Anzeigen. Hk 29, 4. Februar. 14934.) HH^öwkiris I^ittziLij8oIi6 6orr68povä6nir kür eins Tkdilätztk Db.utselilnnd, mit, dem Lsiblatt: vsr 1ib8rai'i86li8 VsrLkür. In das Loreiob ibrer Rritik Liebt dis Rö- davtion neue (in- und ausländisobe) Lrsobei- vungen aus dem Lebiste des öuob- und Runstbandels, und Lwar, was dis LrLeugnisss des Luobbandsls bstritkt, bauptsäobliob Werke der sobönen Literatur (Romans, Ro- vellsn, Lsdiebts und Dramen), der Lite ratur- und Runstgssobiobts, der Län der- und Völkerkunde, und Las den wisssosobaktlioben Diseiplinsn der Rbilo- sopbis, Lädagogik, Dssebiabte und Lltsrtbum skund e solobo Lrsobeinuogen, die sieb an das Interesse eines allgemein gebildeten Rublioums wenden. Lute Rovitäten dieser ttrt erbitte ieb kür die Redaction stets sokort naob Lrsebeinen. Hermann Roltir in LsipLig. Il186I8t.6 Nll6 ZgklNAKll kür clis I)6Ut8ttil6 iiunZsekrni.'TL (4935.) Inserate, wslvbs iin NärL-Lskts der „Deutsoben Kundsobau" änknabme Lnden sollen, inüsssn spätestens am 12. d. ltl. in nnssren Länden sein. Insertionsgebübr pro einmal gespaltene ketitLsils oder deren Raum 40 Ä. Lsilagen werden inkolgs mannigkaobsr Lsanstandungen seitens des RostLSitungs- ^.mts kortannurdsn durobdsnöuobbandsl ver triebenen Exsinplnrsn bsigskügt und sind dem gemäss in 9000 Lxemplaren bis Lum 15. d. N. kranoo Utsnbmg an dis kisrer'sobe Lokbuobdruokersi Lu lisksrn. Oie Anmel dung derselben bitten wir bis 10. d. U. an unsere Rirma LU riobten, damit iin Lskts auk die bstr. Lsilage bingswissen werden kann. ösilagegsbübr pro ^ klonen 30 „L, pro Logen 40 ^rl, pro 4^ Logen 50 pro 1 Logen 60 atL Lsibektsn, rssp. Lsiklsbsn 10 extra, kl oobaobtungsvoR Lerlin W., LütLvwstr. 7. (iebrüder I'aetel. (4936.) Für gefällige Mitthcilung des Aufcnt- hallsortes des Herrn Dr. Stüber, früher Lehrer am Krause'fchen Institut zu Dresden, wird äußerst dankbar sein Dresden. die König!. Hosbuchhandlung von Hermann Burdach. (4937.) 2ur Lrriobtung eines mögliobst rsivbkaltigen dournal-LesSLirkels ersnobt Herr 11. 6. N. Liobsl in Lalbs a/8aale — dessen Vertretung iob übsrnabm and dessen Ltablissements - Liroular dsrnnäobst Lnr Versendung gelangen wird — dis Herren kournal Verleger um sebleunigste Dsbermitt- lnng ge eines 1. kkektes ibrsr 2sitsobrikten (ausobliessliob der rein kaobwisssnsobakt- liebsn) gratis oder a eond. Leipzig, den 1. Rebruar 1878. ^Iwin üeorgi. (4938.) Leipzig, 25. Januar 1878. Heute versandte ich an alle mit meinem Verlagsgeschäfte in laufender Rechnung stehenden Firmen die diesjährige Remittenden- und Disponcndenfactur in zweifacher Anzahl; diejenigen Handlungen, welche bei der Versendung übergangen sein sollten, wollen dieselbe noch verlangen. Je bereitwilliger ich gestatte, mir entbehr liche Artikel zu disponiren, desto bestimmter er warte ich sorgfältige Beachtung aller meiner Bemerkungen hinsichtlich der Remittenden und Disponenten; ich erkläre hierdurch ausdrücklich, daß ich streng daran festhalten werde, wo es sich um Bücher handelt, deren Remission oder Disponirung unzulässig ist. Ich rechne dar auf, daß alle Artikel, die ich aus irgend einem Grunde nicht disponiren lassen kann, unbedingt an mich remittirt wer den, und werde, wenn mau trotzdem meinen berechtigten Anforderungen zuwiderhandelt, nach Punkt III. meiner in Nr. 9 des Börsen blattes für 1869 abgedruckten Geschäftsprinzipien verfahren, nämlich die Zurücknahme solcher Ar tikel, welche bis zum 31. Juli dieses Jahres mir nicht znkommen, ohne jede Ausnahme ver weigern. Um allen Jrrthümern bei der Buchung der von mir in den Monaten September bis December vorigen Jahres aus neue Rechnung versandten Novitäten, wie solche leider häufig vorgekommen sind, möglichst vorzubeugen, habe ich der Remittendensactur ein besonderes Verzeichniß über diese Artikel beigefügt und erwarte, daß dasselbe überall aufs genaueste berücksichtigt werde. Auch die von Jahr zu Jahr immer öfter vorgekommenen Verwechselungen der Verlags artikel meines Verlagsgeschäfts mit den Commissionsartikeln meines Sortiment und Antiquarium bitte ich fernerhin wegen der mit vieler Mühe verbundenen, sehr unangenehmen nachträglichen Aenderungen zu vermeiden. Alle Disponenten ohne Ausnahme sind nicht auf die Remittendensactur, sondern aus die Disponendenfactur zu tragen. F. A. Brockhaus. Für Mufikalien-Brrleger. s4939.) Das Verlagsrecht des in meinen Besitz übergegangenen Merkchens: Drauu, Liederbuch für Studenten wünsche ich zu verkausen. Dies Liederbuch ist in 3 Aust, von zusammen 10,000 Exempl. ver breitet und wird, obwohl seit mehreren Jahren vergriffen, noch fortwährend uachgefragt. Gef. Anfragen erbitte direct. Berlin V^., Schillstr. 16. Fr. Korlkampf. (rtzsueli von KesedMsiviskiiltkv. s4940.j — 2uiu Vertrieb von sebr gangbaren kraobt- werlren werden bei bobsr krovision, even tuell anvb testen lisissspesen, ^owandts Reisende (keine Lolporteure) ^esuebt, Lur A0.NL Ant swpkoblsue Herren, vor- LUASweiss solobs, die sebon Lesvbäktsrsisen rnit IlriolA Aewaobt buben, können Ilerüeli- siebtiAUNA Lnden. Olksrten werden unter li. 8. 6. darob die Lxxsd. d. 8>. erbeten. 8k1t.6U6 Oüei-k.6. s4941.j — ll'üi' 6up1triIi8t6L. 4000 RttMii 8tvi Lot^jr^Iikltk i! eines llub^Ion. >1. .lerusaleni. Nalruad, einer Nisobna, eines Rumbain (dlaiinonides, dad ba-Lbasaka,), eines itlknsi, und naob an derer stets AUNAbarer IIa.uptwerke tünnd- und Osbrauobsbüober) der jud. Literatur sind — wsASn Nodsskalls u. LrbsobaktstbeilunA — billig Lu verbauten. — Oie l?latten sind vor- LÜAliob orbaltsu, L. Nbsil sebr wenip, L. Nbeil noob Aar niobt benutzt. 2euu- wertb oa. 30,000 Oie genannten Werke (dis auvb eines subsoriptionsweisen Vertriebs durob d. öucbbaudsl in einzeln. Länden käbiA sind) können vameotlicb naeb Oalirien u. Russland ru Nausen den jäbrlieb versobieisst werden; auob bietet Amerika, wo notoriseb noob keine ll'alnrud-^usAabe» veranstaltet worden sind, ein immenses tib- satLAebiet. LL. Rs bsdark Lum Versobleisse eben- soweniA einer Rsnntniss der jüd. 8praobe, wie der LiAsnsobakt des jüd. Llaubevs. Rur LablunAskäbiAe Räuker wollen ibre Adresse sub k. L. 8. an d. Lxped. d. öl. AölanASn lassen. s4942.j Zur Beantwortung der vielfach an mich ergehenden Anfragen, ob der demnächst in meinem Verlage erscheinende Roman „Moderne Hochstapler" von August Schräder schon gedruckt und bereits früher unter einem andern Titel erschienen sei, erwidere ich hiermit, daß dies nicht der Fall und derselbe nicht allein vollständig neu ist, sondern auch unstreitig der beste und schönste von allen bis jetzt erschienenen Schrader'schen Romanen sein dürfte. Leipzig. Herm. Wölscrt's Buchhandlung. (4943.) Den Herren Verlegern empfehle ich meine vorzüglich eingerichtete Colorir-Änstalt zur schleunigsten und billigsten Herstellung des elegantesten Colorits für Verlagswerke aller Art. Bei großen Auslagen, z. B. von Bildern für Colportage-Romane, kann ich ganz außerordent lich billige Preise stellen. Auch übernehme ich den Entwurf und billigste Ausführung von Illustrationen aller Art. Preiscalculationen umgehend. Suhl i/Thüriugen. Georg Zander, Damps-Buch- u. Steindruckerei, Lithogr. Inst. u. Colorir-Anstalt. Ot. ILi i^oIw'8 üuoklil., UriiliUlO (4944.) besorgt It8,1iMl86ll68 Lortimvllt sobuell und LU günstigen Lsdiogungen. Wöebsntliobs Lilballsn naob Lsiprig. — Katalogs und italienisobs lilonatsbibliograpbie aut Verlangen gratis. — ikbounemsots aut alle in Italien ersobeineodo .lournale. (4945.) Reisende auf Meyer's L'erikon werden gegen hohe Provision gesucht. Angebote mit L. R. 60. bezeichnet an die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder