Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-04
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
458 Fertige Bücher u. s. w. HF 29, 4. Februar. iES) ^ÜA6M6lN6 Iiilorarisolio (üorrosxonäoiir kür 638 A6diI66t6 O6Ut86ltIan6. Nit ckem Reiblatt: vsr I^itsrarlZeds VsrLslir. üttbrZ. 1877/78. H.UÜ3Z6 2500. 4IIe 14 laAS eins Nummer, 2 — 3 Rozen Roebguart. kreis 5 ^ pro Quartal. Die „AttAenierne Dtterarrseke t7orvespo>r- ckenr" erfreut sied weitester Verbreitung, be- sovckers unter Lobriktstellern, Oelebrtsn unä Dsbrsrn, burr in solebsn Rrsissn, velebs als büeberleaukenckes Rublioum ruit Rsobt Lu dstraobten sinck. Dureb ibren Rrkolg ist sie für Deserirleel, Oasinos, Deseftallen uncl Lobnlbibliotbelren Eentbekrrttc?! unck empllebltsiob ckem l/ricig.?- ditckrkianckei neben äsru Rörssnblatt als vorLÜAlielistes ^.nreiAsinittel Kr Novitäten. Inserate: Der Raum äer 2 mal gesp. Retit- rsils 30 no. Lsilagen: Dis Oebübrsu je uaeb 6 er Orösss unck Ltürlre äer Lsilggen 20 — 40 ^ Loebaobtungsvoll Hermann toll/ iu Dsixrig. 216^618 Ü6i86vMl6r. f4830.j VsrlLA Ü63 Lid1io§raxL. Iv8titnl8 in IisiprnA. n) Rudrer: Norä-v6ut8eü1aiiä. Zweite 4utl. 9 Nür nockr paar. 8üä-Dsut8oLlLnä. Dritte 4uü. 7-Ht 50^. N conck. sNeu ersc/iisnerrO RtrsiulLnäs (u. Rlsass-Dotbringsn). Dritte 4uü. 8 Nür »rockr baar. ILÜrinxsu. 2rveite 74uü. 6 Nur -roc/t baar. (unck clie llauptrouten äureb Osstsr- reieb-Dngarn). 5 50 N conck. Dsul86ll6 Elften. ^Vestliober Dbeil. 7 ^ N conck. /Neu ersc/uenen.) 8vÜV6l2. Neunte 4ull. 9 ^ N conck. /Neu ersciire-rs»!.) 8111886. Vierte Tluüage. 9 ^ N conck. /Neu ersc/ttenen.) Dovcton (mitDnglanck,8obottlanck u.Irlavck). Dritte ^ull. 7^(50^. A. conck. Lüü-RrLiijrreieii. Zweite 4uü. 10 A conck. //beben ersc/irerrenO kari3. 6 ^ Nebtt/ neue Nu,7aA« rn korberertunA. Odbr lbLlieil. ^rvsite 4uü. 12 ^ Nur noc/r bei«,,- neue Nu/lape ürc/it vor ^lprrk ck. /. Rom uuä Nittel-ItLlioil. Zweite Lull. 18 ^il L conck. Outsr-Italisii uuä Lioiliev. Zweite Lnll. 12 ^ L conck. b) ^VkZwkiser: I13.Ü6I1 in 50 laZM. 9 ^ ,1 conck. nur noe/r rn ernretnen ^.rempiaren. 8otnvar2tva1ä. Däeuvatil, 66r^8tr8.886 iimt Rsiäelbsr^. 1 >4 ^ N conck. fTVeu ersc/nencn.) 8«livsi2. Dritte 4uü. 2 ^ N conri. Iküriiixeii. Ssobste ^.uS. 2 N co„<7. Ran Leebste 4uü. 2 N conck. flVeu erse/irenen.) Kis86ll86dirß6. Dritte Luü. 2^( N conct. Oesobüktsnormen: .1 conct. «irt L-? 9o Rabatt, AeAen baar mit ZZl/j 9v Rabatt un<1 79 pro 72. —Recb- nunA.spibr von October r« Oct oder. — Nm 8'c/ttuse cies ReebnunA^abres nur Dt'epo- nencken anLUAeben. — Salcio au/ Ooitto RibttvArapb. /n^tttut eu übertragen. — Re- «rttkenrien sinü nur 0» Raufe ües Ra/iree unü Lrvar rnner/iatb vrer li'ocben vom 7'aAS üer Nu/forüerunA rittässiA. RuslieferunAstaAer in: Rerlin bei Herrn Raul Rette, IV. Lrouenstrasss 37. Ltutt^art bei Herrn Rmil Dutalcorv. iVien bei Herren Rriess L Dan§. DsipriA, Rebruar 1878. Die Lxpeäitien 4er „Aezers Iteisebüelier". Nur auf Verlangen. 4831.) Soeben erschien: Die Ursachen der Erblindung. Ein Droh- und Trostwort, allgemein verständlich dargestellt von Dr. Katz, Augenarzt in Berlin. Motto: Dem Blinden — zur Hoffnung. Dem Schwachsichtigen — zur Belehrung. Dem Sehenden — zur Warnung. 5*4 Bogen 8. 1 ord. Diese, auf Anregung eines hochgestellten Medizinalbeamten des preuß. Unterrichts-Mini steriums gearbeitete Schrift wird in den wei testen Kreisen gerechtes Aufsehen erregen, und bringt der Verfasser, aus Grundlage lang jähriger, eingehender Untersuchungen, nament lich in dem Abschnitt über die Augenentzün dungen der Neugeborenen ganz neue Ge sichtspunkte zur Geltung. Der Autor, früher Assistenzarzt in der berühmten von Graese'- schen Klinik, schildert die hauptsächlichsten Er- blindnngsnrsachen, wie sie das Auge von der Wiege bis zur Bahre bedrohen, und legt dar, wie Unkenntniß und Fahrlässigkeit die Schuld an so vielen Erblindungen tragen. Sie wollen Behörden, Schulvorstände, Aerzte, Hebammen und alle Diejenigen, die sich für Bolksbelehrung interessiren, aus das Buch aufmerksam machen. Ich liefere in Rechnung mit 30 9« und aus 12, wenn auch nach und nach bezogen, 1 Freiexemplar und bitte um Ihre freundliche Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, 27. Januar 1878. Paul Czihatzkh. Für bayerische Handlungen. f4832.j Die Nr. 1 des .Ministerialblattes für Kirchen- und Schulangelegenheiten in Bayern" für 1878 bringt nachfolgende Empfehlung des kürzlich in 4. Auflage bei uns erschienenen Buches von „Krauß, das erste Schuljahr": An die K. Regierungen, Kammern des Innern und die Districtsschulbehörden des König reichs. Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten. Die En genannten Stellen und Behörden werden auf die im Verlag von A. Liesch ing L Co. in Stuttgart soeben erschienene Schrift . Das erste Schuljahr ohne Lese- und Schreibunterricht, oder Darstellung eines Anschauungsunterrichts, der den gesumm ten Schulunterricht begründet. VonLudw. Th. Krauß. 4. Ausl. 1878. mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß sich dieselbe zur Anschaffung für die Bibliotheken der Lehrer-Fortbildungsconserenzen eignet. München, 2. Januar 1878. Dr. von Lutz. Da infolge dieser Empfehlung ohne Zweifel lebhaftere Nachfrage nach diesem Buche stattfindcn wird, so wollen sich die geehrten Handlungen in Bayern gef. mit Exemplaren versehen, zu wel chem Zwecke wir gern Exemplare ä cond. liefern werden. Das Exemplar kostet drosch. 4 ord. mit ^ , Pro Einband in Halbleinwand berechnen wir 40 ^ netto. Aus 12 auf einmal bezogene Exemplare liefern wir 1 Freiexemplar. Stuttgart, Januar 1878. A. Licsching L- Co. s4833.j 8oel>eu erbislt ieti von Oezilon: Iillüoviei, (Ii60po1Ü), Dapickarium 2sz-loni- eum; deinx a colleotion ok monumental iosoriptions ok ttis ckutob eburobes null oburobzmrckrj ok Oezfton. Rtlas 4. 20pn§. ok text and 98 plates ok monumental inseriptious, oomprisivA sevsral buuckrsck spitapbs, münz- ok tliem rvitft ooats ok arms ok rvlnob 71 aro enAlisb. Oolomho 1877. Rkdck. 3^ 3 8b. 71 valuabls coutribution to tbs bistoi'v ok tbs äuteb possession ok Oezckon. *2* Dieses Lueb bann ieb nur auk teste ReebnunA mit 10 Rabatt liekern. Donckoo, Redruar 1878. Devnn'il Oiiarlteb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder