Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-15
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
630 Fertige Bücher u. s. w. 39, 15. Februar. s6615.j In unser»! Verlage ist soeben er schienen : Der Katalog der Dischöse von Culm. Von vr. C. P. Woelky. 5 Bogen gr. 8. Preis 1 80 mit 25 °/g Rabatt. Nach einer Ueberschau über die bisher pu- blicirten Kataloge der Culmer Bischöfe ver öffentlicht der Verfasser hier zum ersten Mal den ältesten, allen besseren Verzeichnissen zu Grunde liegenden Katalog aus einem alten Co- pirbuch des Cnlmcr Domcapitels und ergänzt ihn durch Auszüge aus dem Manuscript seines „Urkundenbuches des Bisthnms Culm" bis auf die neueste Zeit. Braunsberg, im Februar 1878. Huye's Bnchhandlg. (Emil Bender). s6616.j Zu erneuter Verwendung empfehle nachstehende Werke meines Verlages: Aucrswald, B., botanische Unterhaltungen zum Verständniß der heimatlichen Flora. Vollständiges Lehrbuch der Botanik in neuer und praktischer Darstellungsweise. Mit 52 Tafeln und 575 in den Text ge druckten Abbildungen. Dritte verbesserte und vermehrte Auflage, bearbeitet von vr. Chr. Luerssen. Preis der Ausg. mit schwarzen Tafeln. Geh. 9 ^ ord., 6 75 X netto; geb. 11 ^ ord., 8 25 netto. Preis der Ausg. mit colo- rirten Tafeln. Geh. 15 ^ ord., 11 ^ 25 ^ netto; geb. 17 ord., 12 ^ 75 ^ netto. Fechner, G. Th., über die physikalische und philosophische Atomenlehre. Zweite ver mehrte Auflage. Geh. 4 ^ ord., 2 80 X netto. Roßmäßler, E. A., das Süßwasser-Aqua- rium. Eine Anleitung zur Herstellung und Pflege desselben. Mit 1 Titelbild u. 53 in den Text gedruckten Holzschnitten. Dritte Auflage. Ueberarbeitet von A. E. Brehm. Geh. 4 50 ^ ord., 3 netto; geb. 5 50 ^ ord., 4 netto. Ausg. mit colorirten Abbildungen. Geb. m. Goldschn. 10 ^ ord., 7 50^ netto. Willkomm, Prof. v>. M., Führer ins Reich der deutschen Pflanzen. Eine leicht ver ständliche Anweisung, die in Deutschland wild wachsenden und häufig angebauten Gefäßpflanzen leicht und sicher zu be stimmen. Mit 7 lithogr. Tafeln und 645 in den Text gedruckten Abbildungen. Geh. 9 ord., 6 ^ 75 ^ netto; geb. 10 ord., 7 ^ 75 ^ netto. Fest 11/10, baar 7/6 Explre. Gebundene Exemplare liefere ich nur fest! Leipzig, Februar 1878. Hermann Mendelssohn. s6617.s Soeben erschien in unserem Verlage: VllLÜAIÄl, 0., I)r. pbil., cko Liosronis eloon- tions in orntionibus pro v. (juinotio st pro 8ox. Rosoio ^msriuo oonspionu. 8. 51 8. Lrois 1 orck., 75 ^ no. Löll, L., vr., k. Oekonomierath rc., die gewerb lichen Credit-Vereine nach Schulze-De litzsch und die bäuerlichen Darlehens- Kassenvereine nach Raiffeisen. 3 Bogen 8. Preis 70 ord., 55 ^ no., 50 ^ baar. Die beiden ersten Abschnitte dieser Schrift enthalten eine populäre Beschreibung der ge nannten Vereine und der dritte größere Ab schnitt eine Widerlegung der von Herrn Or. Schulze gegen die Darlehenskassenvereine er hobenen Einwendungen, gestützt auf eine Schil derung derjenigen bäuerlichen Verhältnisse und Bedürfnisse, welche die eigenthümtiche Einrich tung der Darlehenskassenvereine zur Nothwen- digkeit machen. Diese interessante Streitfrage, die gerade jetzt wieder lebhaft ventilirt wird, ist von dem berufenen Verfasser allgemein verständlich und praktisch dargestellt, so daß eine Verwendung für die Schrift sich gewiß lohnend erweisen wird; wir bitten daher, zu verlangen. A. Stuber's Buch- u. Kunsthandlung in Würzburg. Lklllxsr, lloMeattzr 211 Drosäon. s6618.j In msinsin Vorlage srsobien soeben: Vvsiiftlll ckss Kx-I. voltbontsro ruvrsscksu. 1 Llntt. I'o^sr äs8 llch. IloltbkLtsrs Drssäen. 2 Llntt. volio. lliläZrösse 27/24 6m. nuk Onrtou naob vbotoArnpbis in llieblärucü von Rom ml er L ckounsin Vrssäeu. kreis 1 ^ 50 X orck., 1 10 L», uo. baar. (Lei venigsr als 10 Llatt vercksn 25 LiuballnAS bereobnet.) — änLselbe. Onbioet ü50^orck., 30L^bnnr. (2 Linkt Vestibül nnä ko^sr.) vodsrsiolit äer ^iulvtlvrisellsii llrdeilen IM Innern ckk8 lloltbenters XU Vro8- cken. 1 (juartboZen. kreis 25 ^ orck., 20 X baar. leb bitte, ckisss interessanten illütter um- Aebenck rn verlangen. lloobnobtrmFsvoll Orescksn, 12. kobrnnr 1878. kevrxe Ollkers. s6619.j Lei ans erscbieo: De 'kei tuiliano etlllistiLULö vsritLtis rsZulLv eolltra IlLkrtztleorlinl liesnULM vinäiek. 6 0 lll lv ktttußi 0 gnnw 80rip8it Vr. t4iliiei8l'U8 Ditlrioti. I mit 33"ch baar. kvtvl 8 lluebbancklunS (6. Ltrnbi^) in llraunsderg. Für Schiffs- lind Floß-Führer! (6620Z Im Verlage der Unterzeichneten erschien soeben: Schifffahrts-Polizei- und Floß- Ordnung für den Rhein. Einzige amtliche Ausgabe, veranstaltet durch die Rheinschifffahrts- Central-Commission im Februar 1878. 8. 24 Sn. In Umschlag geh. Preis: 30^. Die im Jahre 1869 erlassene Schifffahrts- Polizei- und Floß-Ordnung sür den Rhein hat durch den mit dem 15. Februar 1878 zum Vollzüge gelangenden Nachtrag verschiedene Ergänzungen und Aenderungen erlitten, welche bei den betr. Artikeln lim, XV. Ziffer 1 und 6, XVI. Ziffer 1 und 3, XXl., XXXI. und XXXV. in dem vorliegenden Abdruck be rücksichtigt worden sind. Jeder Führer eines Schiffes oder Flosses hat während der Ausübung seines Gewerbes vorschriftsmäßig ein Exemplar dieser neuen amtlichen Ausgabe mit sich zu führen und auf Verlangen den Polizei-, Zoll-, Hafen- und Wasserbau-Beamten vorzuzeigen. Bei fester Abnahme von mindestens 10 Exemplaren und Einsendung des Betrags in baar oder in Reichsbrieftnarken gewähren wir 33 ^ stg Rabatt. Mannheim, Februar 1878. Schalt L RaiSbergcr. f6621.j soeben ist ersobisusn: Aur Natui- (1«r Vtzi-ui0Ai;n88li'Lk«u. IllLUAiirg.I-I)i886rßÄtzioll von vr. gur. Onrl 810088. 4 Lo§eu 8. Rrosob. 1 orck., 75 X netto. Du ckie Xntlnns niobt ßross ist, bitte iob, nur müssiß uoä nur ckn L oonck. rn verlnnzso, vo siobere Lnssiobt nuk ^.bsatr ist. vo- verlnngt versencks iob nivbts. Lern, kebrnar 1878. Aux l'inln'8 Laobbnncklim^ (Otto Xnsser). Ed. LLartig's Berlag in Leipzig. s6622.j Soeben erschien: Goethc's Iphigenie auf Tauris erläutert von Heinrich Milcher. Dritte, neu durchgesehene Auflage. 1 ord., 75 ^ netto, 70 baar. (Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. 14. Bändchen.) Ausführliche Prospecte über dieses Unter nehmen (von dem bereits 73 Bändchen vorlie gen) stehen jederzeit zu Diensten. Etwaigen Bedarf bitte ich gefälligst zu verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder