Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19221127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192211274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19221127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-11
- Tag1922-11-27
- Monat1922-11
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275, 27. November 1922, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1-357 Kits Der Weihe Ritter Verlag in Berlin. Alverdcs, Paul: Die Nördlichen. Gedichte. Berlin: Der Weihe Ritter Verlag 1922. l«4 S.) 8" 6-. Pappbd —. 75, 8ebl2. 250 Baustein-Bücherei. H. 4. 5. Matt, Fritz: Die Würde der Gemeinichast. Berlin: Der Weiße Ritter Verlag 1922. (14 S.) gr. 8" sUmschlagt.) — Baustein- blicherei. H. 4. dr. —.20, Scbli. 250 Werckshagcn, Carl: Heimweg der Jugend. Ein Bekenntnis zur deutschen Schule. Berlin: Der Weihe Ritter Verlag 1922. <18 S.) 8" — Baustein-Bücherei. H. 5. —. 15, Sevli. 250 Rede, die zu Pfingsten 1822 gelegentlich d. Kongresses .McnschenStldmig u. Lcbnlsgcstgltung- in^PIoinz, dann im Sommer 1922 in Rohmen d. Kus Franz Wulf, Verlag in Warendorf i. W. Hcrrcnbühne. Nr 179. 188. 185. 188. Hillmann, Franz: Zünftler und Edelhcrr. Schausp. in S Aufz. Nach Mit Chören u. Liedern von Kaps. Lehinköstcr u. I>. Alexander Pasfendorf, 0. dl. 0. Warendorf t. Wests.: F. Wulf f1g22s. (24 S.) kl. 8° — Herrenbühne. Nr 179. 80. —: 7 Rollenex. je 60. — Hillmann, Franz: Zllnftlerund Edelherr. Schausp. in 5Ausz. Nach Oscar Frh. von Redwitz 5akt. Schausp.: »Der Zunstmeister von Nürnberg». Warendorf i. Wests.: F. Wulf (1922s. (52 S. mit 1 Flg.) kl. — Herrenbühnc fNrs 188. 140. —; 10 Rollenex. se 120. — Neudck, Poldi: Das Geheimnis der Waldschmicde. Schausp. in 3 Aufz. Warendorf i. Wests.: K. Wulf f1922s. (32 S.) kl. 8" --- Herrenbllhne. fNrs 185. 100. —: 8 Rollenex. se 80. — Neudek, Poldi: Der Sohn des Sträflings. Drama in e. Aufz. Warendorf i. Wests.: F. Wulf s1922s. (15 S.) kl. 8° -- Her renbühne. fNrs 183. 80. —: 8 Rollenex. je 40. — B«rt8e1riinxeil v«» llekeriulxsverken »nck reUsckrMe». Cns Gustav Fischer in Jena. üaiutrviirtardueli ckor lfonnvunnl - xvsssonsolinsten. örsg. von 0. 6 rix, kl. I-inlismann, 0. dl» st su. s.s. llg 18/19 <entü. Logon 13—24 (t. 3. Lckss.) LrüppollürsorAs—dlileliversorgung. (8. 193—384.) Osnn: d. ü isolier 1922. 4» dl. 3. 60 S. Hirzel in Leipzig. tlriinin, Onleob, u. IVilüelm drimm : voutsebos IVörtorbuek. 60 4, ilbtü. 1, 7ÜI 6, li-kg 3: drille—drosl. Loarb. von .4. lkübner- (8p. 321—480.) I-eixrig: 8. llirrel 1922. 4° dl. 1. 20 Anved Strauch in Leipzig. Die Wartburg. Deutsch-cvang. Wochenschrift. Blatt s. amtl. Kund gebungen d. Zentral-Ausschusses zur Förderung d. evang. Kirche in Österreich, d. Deutsch-evang. Bundes f. d. Ostmark Österreich) d. Luthervcreius. Begr. von Geh. Kirchenr. v. Friedrich Meyer, Zwickau, u. Konsist.R. v. R. Eckardt. Schrift!.: Pfr 0. Krd. Höchst etter: f. Österreich: Pfr Otto Riedel. Jg. 21. 1922. (4. Viertels.s Nr 40/45. Nov. (S. 158—180.) Leipzig: A. Strauch (1922). 4" Viertels. 180. —: Einzclfolge 20. — Bereinigte Verlags- u. Druckerei Gesellschaft m. b. H. ln Duisburg (MusseNstr. 15). Niederrhcinisches Museum. Zwanglose Blätter f. Helmatgcschichte u. Heimatkunde. Beil, zu Echo vom Nlcderrhein, Volks-Zeitung, Mül- heimcr Tageblatt, Hamborner VolkssZeitung. Red.: Chefred. vr. H. Haberer. (Ja. 2.s 1922. Nr 13. Nov. (8 S.) Duisburg: Musfeldstr. 15: Vereinigte Verlags- u. Druckerei Ges. m. b. H. (1922). 4° Viertels. 9/ — Verlag Die Gitarre in Berlin-Charlottenburg (Danckelmannstr. 34). Die Gitarre. Monatsschrift zur Pflege d. Gitarre- u. Lautcnspiels u. d. Hausmusik. Hrsg, von E. Schwarz. Jg. 4. (1822. 12 Hefte.) H. 1. (vkt.) (18 S., Musikbcil. 2 S. in 4") (Berlin-Charlottcn- burg, Danckelmannstr. 34:) Verlag Die Gitarre (1922). gr. 8° Viertels. 80. —: Einzelh. SO. — Kits Der Weihe Ritter Verlag in Berlin. Der Wethe Ritter. Jg. 4. 1922, H. 1. (84 S.) (Berlin: Der Weihe Ritter Verlag 1922. gr. 8° du. —. 50, Srstll. 250 SerMnir von Neuigkeiten, bie in »leser Rnmmer zum erstenmal aniekSndlgl sind. (Zusammengestellt von der Redaktion drS Börsenblatts.) > — künftig erscheinen-. H — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1 — Teuerungsznschlag. Friedrich Brandstetter in Leipzig. 13398 Heimatbücher deutscher Landschaften. 13. Bd. Schellenbcrg: Thüringen. Hlwbd. 62. 3ch, 8cklr. 400. d'Estcr: Die Nheinlande. 4. Ausl. Hlwbd'. 62. 3,5, 80ÜI2. 400. Braun L Schneider in München. 13378 Busch: Allotria. 62. 1,3; gvb. 62. 2,2. — Aus früher Zeit. O2. 1^, geb. 62. 2,2. Es war einmal! Ein Märchenbuch, mit Bildern v. H. Vogel. 62. 2A Grimm, Brüder: Kinder- u. Hausmärchen. Illustriert v. H. Vogel. 5. Ausl. 3. Tl. 02. 3,2; 4. Tl, O2. 3,6; 1-^i in -1 Lwbd. O2. 14. Oberländer: Schreibheft des kleinen Moritz. Geb. O2. 2. Probst: O diese Götter. O2. 0,85. Storch: Wichtelg'schichteln. Verse v. H. Probst. Schwarz O2. 1, farbig O2. 1,4. 8ebl2. 250. Buchhaus für deutsches Schassen G. m. b. H. in Dresden- Weißer Hirsch. 13359 Buchweiser für deutsches Schaffen. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 13403 *Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte. Etwa 900 Hlwbd. etwa 1500 ^Herzog: Kameraden, 101.—140. Taus. 800 .F, Hlwbd. 1500 Deutscher Auslandverlag Walter Bangert in Hamburg. 13369 Bödiker: Familientclegraphenschlüssel. 5. Ausl. O2. 5, 8edl2. 300. Willy Ehrig in Frankfurt a. M. 13364. 384. 400 Auskunft, Die. *Nr. 26. Friedrichs: Russische Literaturgeschichte. O2. 0,4. *Nr. 27—29. Korsckelt: Zoologie. O2. 1,2. Cartellicri: Heidelberger Erinnerungsstätten. Kart. O2. 7,5, Hlw-. band O2. 11,25 Krehl: Die Bedeutung der medizinischen Klinik für Forschung u. Unterricht der Hochschule. O2. 0,35. Senner: Naturkunde auf Grundlage v. Haus u. Herd. O2. 2, geb. O2. 3. ^Sstrigel: Zur Palaeogeographie des Schwarzivaldes. O2. 3. Wege u. Winke. Nr. 18: Schneider: Neue Wege der Stilbildung. O2. 0,9. Nr. 19. Stark: Uber den Bildungswert des Geschichtsunter richts. O2. 0,6. Nr. 20. Pendzig: Deutschkunde. O2. 0.9. Nr. 21. Deckelmann: Eigentätigkeit u. Gemeinschaftsarbeit im deutschen Unterricht ufw. O2. 0,7. 8ekl2. bi8 30. XI. 210. Gehc-Vcrlag G. m. b. H. in Dresden. 13372 Herstellerverzeichnis zu Gehes Codex. Kart. 700 Gehe's Arzneipiflanzentarten. Buchausgabe. Lwbd. 2200 Karl Hahn Vcrlagsbuchh. in Hannover. 13400 Wolfram: Minnedank. Ein Roman. 5.-7. Taus. Geb. Or. 4,5, 8eül2. ck. KV. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 13367 Klassiker-Bibliothek, Deutsche. Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in 6 Teilen. Hrsg. v. E. Arens. In 2 Hlwbdn. O2. 14,5, auf holzfr. Papier in 2 Lw.- bänden O2. 17, in 2 Hfrzbdn. O2. 25, 8ekl2. ck. KV. Earl Hcymanns Verlag in Berlin. 13406 Gutachten der internationalen Finanzsachverständigen über die Stabilisierung der Mark. Hrsg, vom Auswärtigen Amt. 62. 0,9. Earl Hoym Nachf. Louis Eahnbley in Hamburg. 13388 Korrespondenz, Russische. Nr. 7/10. 62. 3, 8edl2. 160. Insel-Verlag zu Leipzig. 13390 Schcffler: Der Geist der Gotik. 31.—36. Taus. Hlwbd. 2500 *— Italien. 10.—12. Tauf. Hlwbd. 3200 Hpevgbd. 5000 *— Deutsche Maler u. Zeichner im 19. Jahrh. 10.—12. Daus. 3200 Hpergbd. 5000 E'. F. Kahnt in Leipzig. 13362 Brcithaupt: Die natürliche Klaviertechnik. Jedes Heft 62. 6, geb. 62. 8, 80KI2. cl68 V6reili8 ck6ut8eti6r ^lu8iÜ3li6nkänc1l6r. 4. Heft. Fingcrschwung. 5. Heft. Druckspiel. Leonardo Verlag G. m. b. H. in Berlin. 13388 Italiens. Eine in Frankreich verbreitete östcrrcich. Darstellung über Rittorio Veneto. Eine Italien. Antwort auf einige Urteile des Generals Cramon. 62. 0,4, 8ebl2. ck. KV. Vsrfe»Ol«1t f. de« Deutsche« Buchhandel. R ^abraau«. 1741
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder