13398 Börsenblatt t. d Dtkchn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X? 275, 27. November 1822. I Als neuer, 13. Band der Heimatbücher deutscher Landschaften liegt zur Versendung vereit: Thüringen T Ein Heimatbuch von Ernst Ludwig Schellenberg Mil Zeichnungen von Hans Lock und 4 Kunstbeilagen 27 Bogen Oktav. In Künstlerband (Halbleinen) gebdn. Grundzahl 3.50, Schlüsselzahl zurzeit 400. Gleichzeitig wild versandt: Die Rheinlande Ein Heimatbuch von Karl d'Ester Mit Zeichnungen von Karl Bärenfänger 4. Auflage. In Künstlerband (Halbleinen) gebunden. Grundzahl 3.50, Schlüsselzahl zurzeit 400. Aus den Urteilen über die Heimalbücher deutscher Landschasten: wie vor hu -derl Jahren „Des Kna"en Wunderhoin" und später „Das malerische und romanlisä e Demschlar d". Unioersiläisprofessor W lh Kosch. „Möge Ihrem herrlichen Unternehmen ein voller Erfolg beschieden sein." ?. dlugunm Krimmer 0 8 L. Prior dis Benediktinerklosters Oitm euren. „Ihre Heimalbücher sind ganz ausgezeichnet und gerade da«, was wir in d eser zerrissenen »4eit iu Tro't und Stühe brauchen." Dichter Börries, Freiherr o. Münchhausen. „Ich bin Besitzer Ihrer bi-her erschienenen Heimatbücher, die mir derart gut gefallen, daß ich es mit Fieu en begrüßen wüi de. wenn diese Sammlung w tgesetzi und du andern deutschen Landschasten ebenso liebevoll behmdeil würden." Karl Büttner, Re.akt'onssekrewr des Vorwärts. „Ich liebe diese Bürber ganz auße>ordentlich und messe Vaterlandes d>e wertvollsten Dünne zu leisten." Hoscat DoengeS, ehemal. Oberleuer der Sachs. StaatSztg. im November 1922. m In der Sammlung MW«elÜ«kl8MUlkII liegen zurzeit 13 Bände vor, die den grössten Teil des Deutichen Reiches in ontologischer Form de. handeln und die als Weihnachtsgeschenk sür die wet. testen Kreise, insbesondere aber sür die reifere Jugend nach dem übereinstimmenden Urteile der Kunstfreunde hervorragend geeignet sind. Alle Bände sind von numhasten Schriftstellern vearbeilct und von tüchtigen Landschajtszetchnern ausgeschmückt. Die Nordmark. Von Joh. Schmarje und Joh. Henningsen. Unsere märkische Heimat. Von Richard Nordhausen. Die Ostmark. Don Fritz Braun. Schlesien. Von Wilh. Müller-Rüdersdorf. Sachsenland. Von Otto Eduard Schmidt. Thüringen. Von Emil Ludw. Schellenberg. Um Main und Donau. Von Flor. Asangcr und Karl d'Ester. Deutsches Alpenland. Von Anton Mayer-Pfannholz. Schwabenland. Von Toni Kellen. Die Rheinlands. Von Karl d'Ester. Wir Rheinländer. Von Karl d'Ester. Die rote Erde. Von Wilh. Uhlmann-BIxterheide. Nicdersachsen. Von Beruh. Flemes. Jeder Band in Künstlerband gebunden G,Z. 3.50. Schlüsselzahl zzt. 400. Ich bitte Ihr Lager unter Benutzung des bet- liegenden Bestellzettels zu eraänz-n. Gemischt ins Schaufenster gestellt, haben die Heimalbücher starke Anziehungskraft. Friedrich Brandstetter.