Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-12
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
36, 12. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 575 Fertige Bücher u. s. w. Kaisers Geburtstag. (6029.) Zur erneuten Verwendung empfehle das im vorigen Jahre bei mir erschienene Festspiel zur Geburtstagsfeier Seiner Majestät des deutschen Kaisers Wilhelm I. von vr. C. Beyer. 1^ Bogen 8. Elegant in Umschlag geh. 60 ^ ord., 45 ^ netto, 40 ^ baar. Das bei seinem Erscheinen von allen Sei len begeistert aufgenommene Merkchen, welches auch an verschiedenen Bühnen zur Aufführung gelangte, wird von jedem Verehrer des greisen Heldenkaisers gern gekauft werden, und bitte ich Sie, dasselbe besonders Gesellschaftsvorständen und Schuldirectoren vorzulegen. Hochachtungsvoll Leipzig, Februar 1878. C. L. Hirschscld. (6030.) FÄr äe»r devoiÄeüencke-i t7on§res« der europärscüen 6ro§Linäe?tte vsrdsn naost- stsbsnds örosobürsn besondsrsr LsaosttnnA smpkoblen: Xnropg.: virä 68 rspustlistunwost oäsr sto- sastisost? — vins auf äis Nsmoirsn Hs.polson'8, eins ll'sstamsnt Lstsr äs8 (Iro88sn uuei visls auäsrs Asviosttvolls vostumsuts AS8tütrts ^bstanälunA über äis ull8srem1VsIttstsi1 ärostsnäsn Vofast- rsn unä äis Nittsl ?.u äsrsn ^stvsnäunA — aloVorlaAS für sinsn snroxäi- 8 ostsu UonArs 88.8.1866. (2^)stsrust- Asostrt aut 1 vis Vullätzü Luroxkt'8. Statiatioests Istat- saestsn mit ststnoArapsti8vstsn Ullä stiato- risosteu vrlllntsrunAsn. 4. 1875. Lrsis 2 ?oisn. VsrAg.nAsiistsit, VsAsinvurt imä 2nstülltt. ststus stistorisost-politiscsts 8tu- äis. 8. 1870. (2 stsrastAsastrtt auf 1 vis xoinisosts XLisostsrstüiläs uuä äis rus- 8i8ostsu Ltaatorlltsts uuä äsrsu st.Asntsn. 2nr tstukstlärunA äsr ölksntliostsn NsinunA stsrs.u8A.von äsr Vsssmmtstsit äsr iu äsr 8estrvöiLau8Ü88iAsu?oIsu. 8. 1874. krsi8 1 ^ (Nit 25 och — stssr 35 och Rastatt.) Isst stssitrs noob sius stleins Lueabl Exemplars auf Lagsr uuä stauu einrelu, vo AkArüudöts ^.ussiostt aut llstsatr vorbandsu, aut sturrs Leit ä condition listsrn. Litte, ru vsrlavAeo. LeipMA, /VntanA Lsstrusr 1878. L. lst. La8prs^iv2. MitzALllät, Lsmxtzl L karszt (?gul karkv). (6031.) IntolAS vislkaebsr Unkragsn inaesten vir bisrdurob bestaunt, dass dis srsts ^uk- laAS von 6uiäo LraM's Iivdidued <t6» I^rrn6>virtIi8«1irLlt bis aut Land IV. (Letriestslsstrs) vollständig vsrgritksu ist. Loestsn srsostien: Lanä 1. (^.Lirsrdaultzlli'k). 2vsits, vsrmssti ts uuä vsrbs886rts UntlsAS. Nit 162 Lol28ostuittsu. 4 ^ orä., 3 ^ ustto. Lanä II. (kttanrisrldaiilelirs). 2vsits, vsrbssssrts ch.utlags. Nit 189 volrssstuittsu. 4 ^l orä., 3 netto. Lrsostsint im Lauts dss Lebruar. Lanä III. (Häkr^ueltstlklirk) srsostsint Lnds Narr in rvsitsr stullags. Lsrliu 8. IV., Ammsrstrasss 91, dsn 7. Lsstruar 1878. IVivgaudt, Ilempsl L karsy. (6032.) In R. v. Deckcr'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Lady Melusine. Roman in zwei Abtheilungen von Eufcmia Gräfin Ballestrem. Mit dem Bildniß der Verfasserin. 24 Bogen 8. Geh. 4 ^ ord., 2 ^ 65 s». netto, baar mit 40°ch: 2 40 -V Dieser Roman hat bei seiner ersten Ver öffentlichung im „Berliner Fremdenblatt" des halb ein so bedeutendes Aussehen erregt, weil der Handlung wahre Thatsachen zn Grunde liegen. Die äußerst talentvolle Verfasserin hat mit großem Geschick die in deutschen aristokrati schen Kreisen spielende hochdramatische Handlung nach England verlegt und es verstanden, die selbe in ein poetisches Gewand zu kleiden, welches von Anfang bis Ende das Interesse des Lesers in ungewöhnlichem Grade fesselt. Wir bitten, zu verlangen. (6033.) Vom stönigliostsn Ninistsrium für Landet, Osvsrste und ölksutliosts ltrbsitsn ist uns rum Oommissionsdsstit üstsrgsbsn vorden: üeilrri^e LU!' L6Mistrli88 äs8 g.m6i'istg.ru8eIi6iiNüli- l6lltV686U8 Ulicl äsr Rklillttdristtttioii. Ar. 4. mit 18 lakslu iu Lolio. 1832. kreis 12 mit 2 5 gh stssr. tVir maostsn für vorstommsnds Lälls stisrauk aufmsrstsam. Lsrliu, Lsstrnar 1878. Lrust L Loin, Nur einmal angezeigt. (6034.) fff Pius IX. Bis zum 12. Februar erscheinen in unserm Verlage: Das große Leben, Leiden und Wirken Seiner Heiligkeit des Hochseligen Papstkönigs Pius IX. mit dem im Original eigenhändig Unterzeichneten außerordentlich ge lungenen Portrait in Stahlstich als Titelbild. (Letzte, daher sehr werthvolle Aufnahme.) Inhalt: Lebensbeschreibung. Necrolog des hohen Dahingeschiedenen und Gebet. Prachtvoll ausgestattet. Preis 40^ mit 50°/, gegen baar. Desgleichen ein prachtvoll durchgeführtes Oelfarbendruck-Portrait in feinem Gold rahmen. Preis 12 ^ mit 33Vs°/o. Heidelberg. Gebrüder von Schenk. (6035.) 8osstsu ersestisu: vsrau8ASAöstsn von äsr virsotion äss kssi. Osturits- Xr3.nstsnstg.U888 211 Lsrün. RsäiZirt von äsm asrrtliostsu virsotor vr UsstIstilU86N. III. Ja.1irAg.nA. Lex.-8. Nit 1 litstoAr. Daksl, Lol'/.svstnittsn uuä ll'astsllsu. 1878. Lrsis 20 ^ Wir bitten, dsn vorlisASudsn III. Is.br- AanA dsr Ostarits-stnnalen Atzf. allen Läufern der beiden ersten rnAestsn ?u lasssv. 2u gef. tstätiAsr Verwendung, um velosts vir srsuesten, lisfern vir gern Lxemplars ä oond. und bitten, gek. bei Xussiobt auk Vbsatr verlanASn eu vollen. LrAöbsnst Lsrliu, dsn 2. Lebruar 1878. VuAiist Lirsebvulil. (6036.) In der P. Hauptmann'schen Verlags handlung in Bonn ist in 3. Ausl, erschienen: Tata Giovanni oder fünf Lebensbilder aus der Jugend unseres hl. Vaters Pius IX. von vr. A. de Waal. 8. Geh. Preis 50 ord.; in Rechnung 25 °ch, gegen baar 33sch9b u. 13/42. 80*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder