Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-12
- Monat1878-02
- Jahr1878
-
573
-
574
-
575
-
576
-
577
-
578
-
579
-
580
-
581
-
582
-
583
-
584
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
36, 12. Februar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 577 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. llLrtlvdvü's V«rlL§ in ^ivu. s6046.s ^08«r oiisvuuu«, Vl6 8aNara oäer: VoüOase 2u0a86. In 18 lüsksrnnSsii. Lm 4. Närr erscheinen in nnserein Ver las OisksrunS 1. und 2. eines Bracktwsrkss. unter dem Vitel: Viv 8 a !i a r L oder Von 0»86 LU 0»86. Lilder Rii8 cieio I^ntiir- und Volir.8- ledeo in der Zro886ii Liftiiettnisebsu ^Ü8t6. Von vr. lossk 6ÜLVLNNS. Oross-Ootav. In 18 liisksruuSsu ä, 30kr.os. W. -- 60 sv Mt 7 Illustrationen in Barbsuärnck, 643olr- sobnitten und einer Harts der Lalrara. Oie 1/iskorunKön srsobeinen in rsüntLZiAsn XwiLcdenränmou. köäillßsNNKSN. IiielerunK 1. und 2. in beliebiger Vnrubl äcond.init provisorisober Lereobnung; oder (ruin 6oIportagk-Vertriebo) Ü5kr.os. W. --- 10 baar rnit einMbrigsr Rernissions- Lsroobtignng. Fortsetzung: InRscdvunSÜo"/,, 11/lOUxpI. — baar 33HHHH, ad 11/10 Uxpl. mit 40°/, baar. Lei 11/10 Lontin. Outsebrilt von lüg. 1., bei 22/20 Lontin. dutsobrikt von b,sg. 1. und 2. Abgegeben von den, allgeiueinen Orange der dsgenvart, das gsograxbisebs Wissen ru erweitern, ist das Interesse kür Lkrika und speciell kür die Wüste Labara, von welcdsr inan ineist ganL unrichtige Vor stellungen bat, ein ungemein reges, bin Werk, welches es sieb rnr riukgabe rnaobt, dis Anschauungen 2» klären, dis Vorsehun gen aller weiten und Bänder über dis grosse akribanischs Wüste ru rssumirsn und seinen Ossern in angenehmer, lsiohtkassliohsr und spannender Borm ein naturgetreues Bild der Labara in ihrer Totalität ru ent werken, dürkts daher wobl auk eins kreundliebs Luk- vahius reebnen können. Os ist niobt dis Lbsiobt des Vsrkassers (Lserstärs der 6so- graphisohsn Ossellsebakt in Wien) — der durob längeren ltukentbalt und lkreur- und l^usrrügs in der Wüste Oand und beute kennt, der kür dieses Werk dis LcdäEs der Wüsten-bitsratur in den Bidliotdeksn von Wien, Baris und bondon durohkorsobts — eins svstsinatisohs, den ^.nkordsrungsn der sxacten Wissensvbakt genügende Beschrei bung 2» geben, das Bush soll vielmehr eins lebensvolle und richtige Vorstellung über dis Labara vermitteln und den viel gestaltigen blatur-Obarakter der eiurelnen Regionen der grossen afrikanischen Wüste Labara, das beben, die Litten und Oebräucbs ihrer Bewohner dem bsssr in lebendiger Lcbilderung vor Lugen führen. Wir Habs» dem Werks eins glänzende Lusstattung gegeben; 7 Bilder in Barden- druck, 64 blolrscbnitt - Illustrationen, eine grosse barte der Labara, alles von den ersten bräktsn mit grösster Lorgkalt durcb- gekübrt, schmücken dasselbe, und glauben wir keine Behlbitte ru tbun, wenn wir die ses Unternehmen, welches sicher Ihrer bbsil- nabms würdig ist, Ihrer garm besonderen und geneigten blnterstütsung krsundlicbst empfehlen! L. llartleben's Verlag in Wien. In einigen Tagen erscheint s6047.j und wird an alle Handlungen, mit welchen ich in Rechnung stehe und die unver langte Nova von mir annehmen, versandt: Fullrrton, Lady Georgiana, die Tochter des Notars. Novelle. Mit Autorisation der Verfasserin frei übersetzt von Paula Ried. 8. 376 Seiten. Brosch. 3 60 ^ ord., 2 ^ 40 ^ netto. Die gefeierte englische Schriftstellerin ist durch ihre früheren Romane so rühmlich be kannt, daß dieses neueste Werk keiner beson deren Empfehlung bedarf. Für Leihbiblio theken und Lesezirkel unentbehrlich. Bcrthold, C., Betrachtungen der Natur im Lichte des Christenthums, der Geschichte, Wissenschaft und Kunst. Zweite Ausl, gr. 8. 364 Seiten. Brosch. 3 ^ ord., 2 netto. Dieses Werk des als sinniger Beobachter der Natur durch verschiedene Schriften be kannten Verfassers eignet sich sowohl sür die Hand des Lehrers wie der Schüler höherer Lehranstalten, und sollte namentlich in keiner Schulbibliothek fehlen. Zeitbilder in Erzählungen aus der Ge schichte der christlichen Kirche. IV. Band. Kaiser Julian, der Abtrünnige und des Schatzmeisters Töchterlein. VonAlbertde Lab adye. Zweite um ge arbeitete und vermehrte Auflage. 8. 338 Seiten. Brosch. 2 ^ 75 ord., 1 ^ 85 Lc netto. Die ganze Sammlung (12 Bände, jeder ein abgeschlossenes. Ganzes bildend) nmsaßt die Geschichte der. christlich-katholischen Kirche bis zum 19. Jahrhundert. Zur Bearbeitung der selben wurden die tüchtigsten Kräfte heran gezogen. „Diese »Zeitbilder« verdienen bei weitem größere Beachtung und Verbreitung, als ihnen bislang zutheil geworden, sagt die »Germania«. Wir benutzen darum um so lieber die Gelegenheit, die Aufmerksamkeit des Publi- cnms aus das ebenso schöne als verdienstvolle Unternehmen hinzulenken rc." Als Lectüre sür die studirende Jugend sind die Erzählungen besonders cmpfchlenswcrth. Die Bände VII. und XII. der „Zeit bilder" erscheinen im Laufe der nächsten Monate ebenfalls in neuer Auftage, so daß die ganze Sammlung bald wieder complet vorliegen wird. Diejenigen Handlungen, welche selbst wählen, wollen gef. in mäßiger Anzahl ä cond. verlangen. Cöln, den 5. Februar 1878. I. P. Bachem. s6048.j In einigen Tagen erscheinen: Geschichten aus alter und neuer Zeit. 7. Justus, Th., Auf dem Alteutheilc. 8. 50 L,. 8. Messerer, Th., Nur keinen Preußen. 12. 25 L,. 9. Messerer, Th., die Schneidemühle an der Klamm. 8. 50 sv 10. Justus, Th., Aus böser Zeit. 12. 25-^. 11. Messerer, Th., der Schützenkönig. 12. 25 12. Messerer, Th., Beim Alten am Sulz berg. 12. 25 H.. Die früher ausgegebeucn Nummern ent hielten: 1. Horst, Arnold, König Macbeth. 50 2. Hoffmann, E. T. A., Meister Martin. 25 V 3. Justus, Th., Um Geld und Gut. 50 4. Justus, Th., In Sturmesfluthen. Aus dem Moor. 25 5. Folkrots, N., die Brautfahrt eines deut schen Husaren. 50 -Sx. 6. Justus, Th., der Westerhof. 25 H. Bändchen von resp. ca. 60 u. 100 Seiten mit farbigem Umschlagsbilde, dieHauptscene der Erzählung darstellend. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30°/>, baar 40°/, u. 1/10; 10/100 Expl. mit 50°/> baar u. gemischt. Wir bitten um Ihre sreundliche Verwen dung. Bremen. Nordwcstdcutschcr Volksschristcn-Verlag, A.-G. s6049.j In visrrsdn BaZen erscdeint: Uttü Raturvvi88§u86!iut't. Voi-tl'RK ASlmlteN Rio 24. Nllrr: 1877 im Verein kür w 18860 80llRktz1i6Ü6 VOrleSUOZen 211 Köln. Von L. 4u8oi8-U6Moii<1. Sr. 8. Ureis ca. 1 ^ 60 Brei Oxswplare: gsSsn Baar 7/6, in UscdnnnS 13/12. Wir versenden nur unk Verlaufen und bitten um valdiSS Lntftads des Bedarfes. Oeip?.iS, 11. Bedruar 1878. Veit L Oomp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht