Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-14
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 14. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 607 Neuer Verlag aus dem Jahre 1877 von Franz Bahlen in Berlin Mohrcnstraße 13/14. Beiträge zur Erläuterung des Deutschen Rechts, in besonderer Beziehung auf das Preußische Recht, mit Einschluß des Han dels- und Wechselrechts. Begründet von vr. I. A. Gruchot. Redigirt und her- ausgegeben von Rassow, Obertribunals rath, und Küntzel, Stadtgerichtsrath. Dritte Folge. I. Jahrgang (1877). (Der ganzen Reihe XXI. Jahrgang.) Heft 2—6. (Umfang des ganzen Bandes XX u. 936 S. gr. 8.) Geheftet 14 — do. DritteFolge. II.Jahrgang(1878). (Der ganzen Reihe XXII. Jahrgang.) Heft 1. pro 1 — 6. 14 ^ (Die einzelnen Hefte erscheinen von 1878 an in der Regel: Heft 1. im December, 2. u. 8. als Doppelheft im März, 4. u. 5. als Doppelheft im Juli, 6. im November.) Dalcke. — Die Deutsche Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz nebst den betreffenden Einführungsgesetzen. Mit Kommentar in Anmerkungen von A. Dalcke, Ober-Staatsanwalt. XII u. 388 S. 1878. Geheftet 7 gebunden 8 ^ 20 V Entscheidungen des Bundesamtes für das Hcimathwcsen. Bearbeitet und heraus gegeben von Wählers, Geh. Ober-Regie- rungsrath und Mitglied des Bundesamtes f. d. Heimathwesen. Heft VIII., enthaltend die feit dem 1. October 1876 bis 1. Mai 1877 ergangenen wichtigeren Entschei dungen. (Mit einem die acht Hefte um fassenden alphabetischen Sachregister.) 8. VIII u. 162 S. 1877. Cartonnirt 2 (Heft I—VIII. 1873—1877. 15 60 Ä.) krunürtzivü uuä ätzr 16. Uni 1877. Lins Ltuckie von U. v. X. Zr. 8. 54 8. 1877. Osbsktst 80 Jacckcl. — Die Subhastations-Ordnung vom 15. März 1869. Mit einem aus führlichen Kommentar in Anmerkungen von vr. zur. Paul Jaeckel, Kreisrichter, gr. 8. VIII u. 254 S. 1878. Geheftet 4 50 gebunden 5 50 Johow. — Jahrbuch für endgültige Ent scheidungen der Preußischen Appellations gerichte, herausgegeben von Reinhold Johow, Ober-Tribunalsrath. VII. Band, gr. 6. XII u. 400 S. 1878. Geheftet 7 50 V XIo8t«rlllüLU. — Vas?ntsntAS8stL kür ckas äkntsobs Rsiob vorn 25.Nai 1877 nsbst XiuIsitunK unct Oominsntar unck mit vsr- ^leiobsnäsrllkbarLiobt äsr nusliinckisobsn kutsutzssstrs, von vr. k. Xlostsr- MS.NN, Oebsimsm IZsrxrntll null vrokssoor cker ksobte. Ar. 8. VIII u. 296 8. 1877. Osbsktst 5 ^: Asbuuäsu 6 Kotze. — Gesetz-Entwurf betreffend die Auf bringung der Gemeindesteuern in Preußen, nebst der dazu ergangenen Denkschrift, einer Einleitung, einer Darstellung der z. Z. in dieser Beziehung gültigen Bestim mungen und einem Verzeichniß aller bis her bezüglich des Gemeindesteuerwesens ergangenen Gesetze, Instructionen und Ministerial-Rescripte, herausgegeben von Otto Kotze, Bürgermeister in Osterode in Ostpreußen. 8. 100 S. 1877. Geheftet 1 ^ 50 V XrÖniA. — vis viklsrorllinltnriks äor vison- bnllnsu, ibrs vntrvivstslunA, vsäsutunZ unä HsrsobtizunA nnoll amtlielisn Hnsl- Isn änrAsstsllt, von k'ril/ XröniA, Ls- AieruuAS-Xaseasor nncl cksr Vissuballu-Virsetiou cksr Ilannoversobeii Ltaatsllalln. gr. 8. VIII u. 122 8. unä ^.nlugs mit iknbsllsn. 1877. dsbsktst 3 60 David Müller. — Geschichte des deutschen Volkes in kurzgefaßter übersichtlicher Dar stellung zum Gebrauch an höheren Unter richtsanstalten und zur Selbstbelehrung von vr. David Müller, Professor am Polytechnikum in Karlsruhe. Siebente, verbesserte Auflage, gr. 8. XXX V u. 464 S. 1878. Geheftet 4 ^ 20^; in Leinen gebunden 5 in Prachtband 580L>. Ncumann. — Die Preußische Vormund schafts-Ordnung vom 5. Juli 1875, unter systematischer Darstellung des bezüglichen Familien- und Erbrechts und Erörterung der Kontroversen, erläutert durch Carl Neumann, Kreisgerichtsrath in Allenstein. gr. 8. VIII u. 229 S. 1877. Geheftet 4 ^ 20 X; gebunden 5 ^ Sonncnschmidt. — Neue praktische Erörte rungen aus den Gebieten des preußischen und gemeinen Civil- und Prozeßrechtes vom Obertribunals-Rath vr. F. H. Sonnenschmidt, gr. 8. VIII u. 236 S. 1877. Geheftet 6 ^ Vormundschaftsordnuiig,vom5. Juli 1875, nebst: I. Gesetz betreffend die Geschäfts fähigkeit Minderjähriger und die Auf hebung der Wiedereinsetzung in den vo rigen Stand. Vom 12. Juli 1875. II. Gesetz betreffend das Hinterlegungswesen. Vom 19. Juli 1875. Textausgabe mit er läuterndem Vorwort und vollständigem Sachregister. (Vom Geh. Ober-Justiz rath rc. KarlKurlbaum.) 18. Auflage. 60 S. 1877. Cartonnirt 35 v. Wilmowski und Lrvy. — Civilprozeß- ordnung und Gerichtsverfassungsgesetz für das Deutsche Reich nebst den Einführungs gesetzen. Mit Kommentar in Anmerkungen, herausgegeben von G. von Wilmowski und M. Levy, Rechtsanwälte bei dem König!. Stadtgericht zu Berlin, gr. 8. XII u. 848 S. 1878. Geheftet 15 gebunden 17 (6415.) Soeben erschien: Elementarbuch der Lateinischen Sprache. I. Theil. Die Formenlehre für die beiden untersten klaffen eines Gymnasiums von vr. Hermann Schmidt. VII. Auflage. 1878. Preis 2 ^ ord., 1 50 ^ netto, 1 ^ 35 X baar. Freiexempl. 13/12. Dieses viel verbreitete Schulbuch steht zu einer energischen Verwendung gern L cond. zu Diensten. Neustrelitz, Februar 1878. G. Barnewitz, Hosbuchhandlung. (6416.) Die Bestellungen auf das vor 8 Tagen in meinem Berlage erschienene Werk: Wissenschaftliche Abhandlungen von Friedrich Zöllner. Erster Band. Brosch. 13 ^ 50 L>. ord.; in Halbfranz geb. 15 ord. sind in so überaus großer Anzahl eingegangen und haben die starke Auflage bereits dermaßen absorbirt, daß ich außer Stande bin, weiter eingehende ä cond.-Bestellungen zu be rücksichtigen und nur noch feste, rejp. Baar- Austräge ausznführen vermag. Ich bitte, hiervon ges. Notiz zu nehmen und ersuche zugleich diejenigen geehrten Hand lungen, bei denen Exemplare ohne Aussicht auf Absatz lagern sollten, um gef. baldige Remission derselben. Leipzig, 7. Februar 1878. L. Staackmann. Nur hier angezeigt! (6417.) Zur Versendung liegt bereit: Das Pfand- und Hypathekenrecht des Preußischen Landrechts in seiner heutigen Gestalt, insbeson dere mit Rücksicht auf das Gesetz über den Eigenthumserwerb rc. vom 5. Mai 1872. Mit Kommentar und Anmerkungen herausgegeben von Alexander Achilles, Stadtgerichts-Rath in Berlin. Zweite unveränderte Ausgabe, gr. 8. 4 -/A ord., 3 ^ netto. Frei-Exemplare in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, den 10. Februar 1878. I. Guttcntag (D. Colli»).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder