Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-12
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1006 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 60, 12. Äärz. Anzeigeblatt. IJnseriite von Mtglievern des BörsenvereinS werden die drcigesvoltene Pctitzeile oder deren Raum mit Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (10689.) Lsrlin, IV., Esbrnar 1878. 8. ?. 8isrdurcb macbsn wir Urnen dis zanr erzebsns ülittbeilunq, dass (Ins bisber von uns --ömsiossbaftlicb Askübrts Oescbäkt unter der Eirma DoddsrLs L ZeLlkivrwLedsi' mit dem 1. 7anoar d. ,1. nacb krsundscbakt- licber Lsbersinkunkt mit allen Xctivis und l'assivis in den alleinigen Lesitr unseres Herrn 0. Oobbsrks ndergsgavgen ist. Oer gesammte Verlag sowie das Anti quariat der Eirma sind indsss von nnserrn llerrn O. Lcbleisrmacber übernommen worden. Eür das uns in so rsicbcm Nasse bisber geschenkte Vertrauen unsern besten Oank aussprscbend, bitten wir, dasselbe der alt bewährten Eirma anob ferner erhalten ru wollen und xsicbnen Hochachtungsvoll Ihre gan?. ergebenen vobberke L 8ebleierinackier. Lsrlin W., Esbrnar 1878. k. ?. öerugnsbruend aut vorstehende Nittbei- lung habe ich dis Obre, 8ie sn benachrich tigen, dass ich den in meinen alleinigen Besitz übergsgangsnen Verlag der Eirma Oobbsrks L Lcblsiermacb er von nun ab unter meinem eigenen tarnen LitzU 86ill0i61'ML16ll61' weitsrkübren werde, was ich bei Ihren Ls- stellungen kreundlicbst ?.u beachten bitte. Oie Oisponsnden, sowie das io Recb- nung 1878 Oelieksrts sind aut meinen Flamen ru übertragen, wovon 8is aut Ihrem Oonto gefälligst Roti?. nehmen wollen. Oer 8aldo aus ltecbnung 1877 gebärt indess noch auf 6onto Oobbsrke L Lcklsisrmacbsr. Oas Antiquariat der Eirma Oobbsrks L Lcbleisrmacber ging gleichfalls in meinen Lesitr über und ist dieses kür die Volge nur noch von wir ru beziehen. Herr O. L. Kittler in Oeiprig batte die 6üte, meine Lommissiooso ru übernehmen. lieber meine weiteren Unternehmungen wird Ihnen in Lürrs sin Oircular rugsbsu, und bitte ich um Ihre fernere beste Ver wendung kür meinen Verlag. Nit Hochachtung L. 8ebleieri»acder. (10690.) Heidelberg, den 2. Tanuar 1878. 8. 8. IVir erlauben uns, Ihnen hiermit an2u- rsigen, dass wir unsere seit 1856 inns- gsbabte VerlaAsdneftftillK.voii^.O.L.UoIir unter obigem Oatum an dis Herren .7. 0. Kötels und 8aul Lisbeck in Tübingen ebne Xctiva und Lassiva verkauft haben. Oie Regelung der Rechnung 1877 haben wir uns Vorbehalten. Oas seit 1875 unter der Eirma: Ernst Nobr's Verlag bestehende 6sscbäkt wird von dem bisherigen besitr.er unverändert kortgskübrt. Herrn V. 0. IVeigsl sagen wir kür dis langjährige, sorgfältige Rssorguvg unserer (lommissionen besten Ou.uk. Heber die IVsitsrkübrung des 6sscbäktss, welches dis Herren Käufer nach VÄbr'nAen verlegen und io Oemeinsebakt mit ihrer IV. LanWllseüen Rnc/llrarrcRunA dort wsitsr- kübrsn werden, Luden 8ie nachstehend nähere Nittbsiluug. Eür das uns in so reichem Nasse ge wordene Wohlwollen sagen wir herrlichsten Dank und bitten, dasselbe auch auf unsere Rachkolger übertragen ru wollen. Achtungsvoll Ernst Nolir, Larl Nobr, in Eirma: I. O. 6. Nobr. Tübingen, den 2. 7anuar 1878. 8. 8. Xus vorstehender Kur.eigs der Herren Ernst und 6arl Nobr in Oeidelberg wer den 8ie ersehen haben, dass das im 7abr 1801 gegründete Verlagsgeschäft dieser Herren ohne Ketiva und kassiva unter heutigem Oatum durch Kauf in unseren Ls- sitr übergegangen ist. Wir werden das an gesehene, alte Verlagsgesebäkt unter der Eirma: ^.LRätzmiselltz VvrlRsssbuelitiälA. vou^. 0. L. Nolir (kl. Laupx'scke kluebbandlung) von hier aus weiterkübren und bemüht sein, den guten Kamen der Eirma treu ru be wahren. Herr V. 0. Weigel in Oeiprig wird unsere Oommissiou weiter besorgen. indem wir uns auch kür dieses Unter nehmen Ihr Wohlwollen in gleicher Weise erbitten, wie es unsere 8. Laupp'scbe Lllcbhandlung sieb bisher von Ihrer 8eite erfreuen durfte, ersuchen wir 8ie, von unserer nachstehenden Eirmenreiebnung gef Rotir nehmen 2U wollen und empfehlen uns 80 ob aebtungs voll .7. 6. Kötsle, Earl 8iedeck, 8. Laupp'scbe Luchhandlung. Herr 7. 0. Kötrle wird Zeichnen: Xksdemisebs Verlagsbuchhandlung von .7. 6. L. Nobr (8. Laupp'scbe Lachhandlung). Herr Laul Lisbeck wird Zeichnen: Xkademisebs Verlagsbuchhandlung von 7. 6. L. Nobr (8. Laupp'scbe Luchhandlung). Selext. Verkaufsanträgc. (10691.) Wegen Todessalls wird eine in einer süddeutschen Stadt ersten Ranges belegenc, in I Pf., alle übrigen mit IL Ps. berechnet.) schönster Blüthe stehende Musikalien- und Jnstrumenten-Handlung baldigst zu ver kaufen gesucht. Bei genügender Bürgschaft können ganz günstige Zahlungsbedingungen vereinbart werden. Gef. Anfragen hat die Güte entgegeuzn- nehmen Herr Rob. Forbcrg in Leipzig. (10692.) Ein älteres, sehr solides Sortiments- gesch äst in Westdeutschland, außer einer Leih bibliothek ohne Nebenzweige, dessen Umsatz 1874— 77 von 37,000 auf 46,000 Mark gestiegen und noch weit bedeutenderer Ausdehnung fähig ist, soll für den festen Preis von 33,000 Mark ohne Activa und Passiva abgegeben werden. An zahlung des größeren Theiles dieser Summe und Sicherstellung des Restes ist Bedingung. Selbstreflectenten, welche eine ordnungsmäßige buchhändlerische Ausbildung genossen haben, wollen sich an Herrn Karl Tittmann (Her- mann'schc Buchhandlung) in Frankfurt a. Main wenden, Lurch dessen Vermittelung eventuell wei tere Mittheilungen erfolgen werden. (10693.) Wegen Kränklichkeit soll ein gutes Geschäft, das neben einer sicheren und an genehmen Existenz einem tüchtigen, bemittelten Buchhändler die günstigsten Chancen zur weiteren Ausdehnung bietet, sofort verkauft werden. Nähe res unter 8. R. durch die Exped. d. Bl. (10694.) Ich bin beauftragt, für ein größeres Verlagsgeschäst mit Steindruckerei, 370 Lithographiestcinen, Holzschnitten, Clichös, wo von die zu einem Werke allein einen Werth von 20,000 Mark repräsentiren, einen Käufer oder Associö zu suchen. Der Preis für das ganze Geschäft beträgt 90,000 Mark. Ernst Heitmann in Leipzig. Kaufgcsuche. (10695.) Für einen uns gut empfohlenen, zah lungsfähigen Käufer suchen wir einen nachweis lich einträglichen Verlag. Derselbe würde be sonders auf den Ankauf eines solchen Geschäftes reflectiren, in welchem er vorher einige Zeit als Gehilfe arbeiten könnte. Eintritt am 1. Juni oder Juli a. c. Discretion selbstverständlich. Leipzig, den 6. März 1878. Reichcnbach'sche Buchhandlung (Westermann L Staeglich). Theilhabcrgcsuchr. (10696.j Eür sin dem Luebbaudel verwandtes Eabriketablissement mit kleinem aber Aanq- barem VsrlaZ, der erweitert werden soll, wird sin Dbsilnsbmsr mit 30—40,000 Nark Aösnebt. Rur ernst geweinte Ausebrikten werden unter X. E. 100. dureb dis Exped. d. Ll. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (10697.) 8osben ersebien: Wlltzg.l.0II, Lönr/, Elements ok internatio nal law. EnZIisb sdition bz- L.. 0. 60/dV 8. 738 p. Enbd.^1 8 sb. ord. Rur fest. London, 5. Narr 1878. 8. Low L 0o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder