Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-12
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
60, 12. März. Fertige Bücher u. s. w. 1009 Zu Schulprämien (10711.s eignet sich ganz vorzüglich: Nie, Warum und Weil. Physikalischer Theil. Von vr. Otto Ule. 4. Aufl. 1877. Chemischer Theil. Von Direktor Langhosf. 1878. Der Preis jedes der beiden Theilc ist: Broschirt 2^75^-^-2^( netto. Elegant cartonn. 3 25 2 ^ 35 netto. Herr F. Volckmar in Leipzig liefert: Gebunden (Leinenband) 3 ^ 40 ^ 2 ^ 50 ^ netto. Berlin, 5. März 1878. Karl I. Klcmann. Zum neuen Semester. (10712.j Seit Anfang dieses Jahres ist der Preis von Mnkel's sranzös. Schulgrammatik. abgeändert ans 1 — 75 ^ netto; einzeln ist der Preis des ersten Theils: Formenlehre. 4. Aufl. 3^ Bogen 8. 1873. 40 L>. — 30 L». netto; der Preis des zweiten Theils: Syntax (?r68or äs rv§l68). 5. Aufl. 6HH Bogen 8. 1874. 60 — 45 netto. Die anerkannt vortreffliche Fränkel'sche Schulgrammatik (herausgegeben von Prof. vr. Strack) zeichnet sich jetzt also auch durch unge wöhnlich billigen Preis aus. Indem ich um freundliche Verwendung bitte, stelle ich meinen geehrten Geschäftsfreunden einige Exemplare beider Bücher L cond. zur Verfügung. Berlin, 5. März 1878. Karl I. Klcmann. Zum neuen Semester. s10713.j Seit Anfang d. I. ist der Preis von Hartmann, Prof. vr. W., tabellarische Ueber- sicht der Welt- und Bölkergcschichtc. Mit Geschlechtstafeln. Ein Leitfaden für Gym nasien, Real- und höhere Bürgerschulen. Zweite vermehrte Aufl. 7 Bogen gr. 8. abgeändert aus 75 — netto 50 L». Bei so ungewöhnlich billigem Preise wird eine freundliche Verwendung für das Buch hoffentlich gute» Erfolg haben; meine» geehrten Geschäftsfreunden stelle ich einige Exemplare ü cond. zur Verfügung. Berlin, 5. März 1878. Karl I. Klcmann. UM* Schulbücher. s10714.f Soeben erschien: Geschichten zum Vor- und Nacherzählen von H. Herzog (Rector). 13 Bogen 8. Brosch. 2 ^ ord. Der bekannte Verfasser hat sich durch seine pädagogischen und praktischen Schriften schon so oft ausgezeichnet und sich in der Schweiz sowohl, als namentlich auch in Deutschland Anerkennung erworben, daß wir diesem neuesten, sür die Volksschule berech neten Buche kaum eine weitere Empfehlung bci- zusügen brauchen. H. Herzog (Rector), Methodisch-practische Anleitung zu Deutschen Stylübungen. III. Theil. (Für die obern Classen der Volksschule, für Real-, Secundar-, Bezirks- u. Bürgerschulen.) 8/L" Vierte verbesserte und ver mehrte Auflage. 16 Bogen 8. Brosch. 2 ^ 40 ^ ord. Die vorliegende 4. Auflage beweist ge nügend, daß das treffliche Schulbuch immer weitere Verbreitung findet. Wir bitten, von diesen absatzfähigen Schul büchern zu verlangen. Aarau, 1. März 1878. H. R. Sauerliinder'S Verl.-Buchh. Verlag von B. F. Haller in Bern. s10715.s Detrachtungen einer Mutter über Erziehung, modernes Schulwesen und das Leben. Der Heiimith, dem Volke und der Familie gewidmet. 4 Bogen 8. Brosch. 80 ^ mit 250/0 in Rech nung und 33-/, yh und 7/6 gegen baar. Es ist kein berühmter Schriftsteller, kein gelehrter Schulmann, welcher in diesem Schrift- chcn seine Gedanken und Theorien über Er ziehung und Schule niederlegt, nein, es ist die Mutter, die schlichte Frau, die sich in dieser so eminent wichtigen und gerade die Mütter so nahe berührenden Frage ansspricht und zwar deutlich und unerschrocken die Ansicht äußert, daß die Familie zur Erziehung der Kinder und zum Schulwesen auch noch ein Wort mitzureden hat, daß der Staat, als mächtiger Beherrscher der Schule, und mit ihm die Schul-Mouarchen, nicht das ausschließliche Privilegium besitzen, dieses Gebiet allein zu cultiviren. Es ist der Geist der Freiheit, der das ganze Schriftchen durchweht. — Wir empfehlen das selbe vorab den Müttern und den Vätern, den Lehrern und Geistlichen und allen Denen, die an einer wahrhaft gesunden Entwickelung des Schulwesens ein Interesse haben. Das Schriftchen wird Aufsehen erregen, für Besprechungen in allen dieser Frage nahe stehenden und stark gelesenen Zeitschriften ist bestens gesorgt. Bei Aussicht aus Absatz bitte ich, zu ver langen. Bern, März 1878. B. F. Haller, Verlag. (107 l 6.s In der Hclwing'schen Vcrlagsbuchh. in Hannover erschien 1867: Die bürgerliche Proceßordnung und deren Nebengesetze von vr. A. Lconhardt, jetzt kgl. preuß. Justizminister. Preis geh. 9 mit 25 °4. Nach diesem Werke ist fortwährend Nach frage und wird es auch noch stets sein. Die neu angestellten Referendare sind erfahrungs gemäß stets Käufer. Ich stelle denjenigen Handlungen, die Aus sicht auf Absatz haben, gern einige Exemplare zur Verfügung und bitte, zu verlangen! Hannover, 1. Februar 1878. Hclwing'sche Verlagsbuchhdlg. Nur auf Verlangen. (I0717.s Soeben erschien: Rettung von Trunksucht und Beseitigung ihrer schrecklichen Folgen. Ein Wort zur Warnung und Beruhigung aller Derjenigen, welche von diesem Laster geheilt und wieder in sichern Besitz von Gesundheit gelangen wollen, von L. Körner. Preis 50 ^ ord., 25 ^ netto. Freiexempl. 7/6. Nur baar. Da ich durch Inserate für den Absatz Sorge tragen werde, so werden Sie leicht eine Partie absetzen und bitte ich, darnach zu bestellen. Wo Sie Inserate erfolgreich halten, bitte, zu ver langen, indem ich die Hälfte der Kosten trage. Gleichzeitig mache ich darauf aufmerksam, daß ich ohne Ausnahme nur über Leipzig durch Herrn G. Brauns liefere. Berlin, im März 1878. L. Köraer's Verlag. (I0718.j Durch uns ist zu beziehen: Das neue Hamburg - Attonaer Adreßbuch für 1878. Eleg. gebunden. Nettopreis 9 ^ Dasselbe ohne Altona. Eleg. gebunden. Nettopreis 6 ^ F. H. Nestler L Melle in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder