Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-14
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s46979.s Demnächst erscheint eia Lsn- draclc von: Lnt^urf 61H63 Li8«nbLku-k1autz8 kür das LövjArtzioli kr6U886ii mit bvsolläerkr LkrüelrsiedßiAUUA der 8l86Lds1lll6L UlltorAOOl'ällStor LöäsutuvA. ^ufgestsllt von u. 8 e Ii IV tt I) v, Hebst einer Laote äsr kreussiscben Lisenbabnen, enthaltend die vorhandenen unä in äsr Ausführung begrilksnen Lahnen, nebst äsn äsn Lisenbabn-klan bildenden prossctirten Linien. 1878. 7 ^ 50 L. orä. tVir waren bisher nicht in äsr I.age, ä cond.-Lostslluvgsn nasführen eu können, bitten 8is sedocb zstet', bei Lassicbt ank Lbsatr: als Lenigüsit gek. verlangen ru wollen. Läuker sind besonders städtische noä anders Lsbördso, Lissnhahn-Osssllscbaktsn, grössere Industrielle n. s. w. ösriin, äsn I. Lovembsr 1878. Lerliner Oitbogr. Institut. (4698VZ Am 19. November o. erscheint in meinem Verlage: Hesperideu. Märchen für Jung und Alt von Victor Blüthgcn. Mit Holzschnitten nach Original-Zeichnungen von F. Flinzer, W. Friedrich, E. Klinisch, H. Gliders, O. pletsch und p. Thumann. gr. 8. Hochelegant in Leinwand geb. Preis 6 ord., 4 50 X no., 4 ^ baar. KL" Freiexemplare 7/6. In obiger Sammlung, in welcher auch eine Anzahl früher in der „Deutschen Jugend" er schienenen Märchen desselben Verfassers ausge nommen sind, wird der deutschen Lesewelt ein Werk von seltener Bedeutung und Schön heit geboten. Wenige Gaben dürsten wie diese geeignet sein, zugleichdemSalontis chunsererDamen- welt, der Bibliothek des Hauses und der Büchersammlung der Jugend zur Zierde zu gereichen. Die mit persönlicher Vorliebe von unsern besten Künstlern der Illustration durch kleine Meisterwerke geschmückten Märchen des bereits als ein Poet von durchaus selbstän diger, fein ausgeprägter Physiognomie bekannten Autors empfehle ich Ihrer ganz besondern Ver wendung — ich bin überzeugt, es wird Ihnen nicht schwer fallen, in den weitesten Kreisen Freunde und Abnehmer des auch äußerlich ge schmackvoll ausgestatteten Werkes zu finden. Leipzig, 9. November 1878. AlphonS Dürr. äs Lr80d6iQ6U Ullä ?r6186 »6981Z äsr kcOtlmisollM §SL63,l0A. LalMäsr Mr 1879. ä 6 orä., 4 50 netto. krg.oirtg.ri8A. 9 ^ 60^ orä., 7 20 ^ netto, lasclisiibuefi äsr xräklielisii Häuser. 7 ^ 60 H. orä., 5 70 L, netto. — kracbt- gr>8Agds 11 ^ orä., 8 25 netto, lüsoüsiilrtioli äsr krsiüsrrl. Läassr. 6 H.1ws.iiüoli Kotfig.. LoLüIsnäsr. 60 orä., 4 95 netto. — kracbt- gusAgde 10 ^ orä., 7 50 ^ netto. Oie Lalsndsr Irommen in den ersten Tagen äss Oecsmber g. o. rur Versendung. Drrecks Zusendungen Lanrr rc?i nrc/rk mgodsn, es wird zsdocb gnod in diesem dabre die Einrichtung getrolivn werden, dass sämmt- liods kaclrets gn einem Tags und ru gleicher 2sit von meinem Oommissionär, der Itein'scken Lucbhandlung in Oeiprig, abgebolt werden üönnsn. Oisssnigsn IlgndlllNASll also, welche dis Ootbaiscben Lalsndsr per kost ru hghen wünschen, wollen ihre Oommissionärs in I-eiprig (ich sende nur nach Leipzig) Zeitig mit den nöthigsn Vorschriften versehen. Handlungen, weiche äie Rechnung 1877 nicht vollständig gusASAiichen hgdsn, Hann ich dsi äsr VerssnäunA äsr Kalender selbst verständlich nicht berücksichtigen. Oothg, den 24. Octoder 1878. ckustns kertbes. ^ltzU6 ^.UÜügS. (46982Z Lüirsllvrlrviw. ^68tA68od6iiIr kür l'rkunäk äsr Luiisß. 25 Originalreichnungen in keäer, Llei, Lrsiäs unä Lohle in sieAgnter Mappe mit einer kigttkNArgviruNA ngcd kritr Hug. Laulbach. 30 orä. mit 50 U unä 7/6. LS' Oer Vorrath gebt guk dis Leige, der Loudruck wird bestimmt dis 1. Oscom- bsr vollendet sein. SL' Ich lasse einen Theil der ^.uüage in blassgelbsm kerAgweutlsioen unfertigen (nicht wsiss), eins karbs, dis sich vorzüg lich bewährt und in der ^Virlrung gusser- ordsntlich geschwgcüvoll. crsr kartisdestsiluogen guk viel fache ^.nkordsruogsn gemischt ru 7/6 mit Lguüwgnn, Lpiessdürger und Vgggdondsn. ^dvlk 4.cliermanu (vormals klsiscdmano) in München, Naximilianstr. 2. s46983.s Die von uns bereits annoncirten Probebogen unsers Künstler-Albums erscheinen in wenigen Tagen, und erbitten wir uns die Bestellungen gef. umgehend. Rcsaction der „Namenlose Blätter" in Berlin dl. VV., Friedrichstraße 94. (46984.s Heute versandte ich nachstehendes Oircuiar: In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlags: Noäe uvä OMismus. LeitrUZo 2ur Loulltvisg uvsoror Oulturkormell und 8ltt6llde§rlK6 von kr. IIi. Vj8ohsr. 6irca 8 LoAkn 8. kreis 2 »^s orä. Oisss neue schritt des berühmten ^.sstdetiders wird nicht verfehlen, in den weitesten Kreisen das grösste Aufsehen ?.u erregen. In dem ersten der Heiden ^uksätre ds- handelt der Verfasser unsere heutigen Node- rustands, dis er mit einer vernichtenden, an Heins erinnernden Latirs geisselt. Mancherlei Vorwürks, dis gegen diese Arbeit dei ihrem ersten krscdeinso im Mürbheit von „dlord und 8üd" erhöhen wurden, destimmtsn den Lutor, wie er sich in der Vorrede ausdrücüt, „den Osgritk der ^nstandsverletruog, oder sokern dies 4Vort kür gisichhedeutend gelten dann, des Oz-nismus, einmal genauer vor- runshmsn". 8o entstand der Zweite Vuksatr, welcher sich dom ersten edsodürtig rur 8eite stellt. Laden 8is die 6üts, den Vertrieb dieser hervorragenden Erscheinung in die Land ru nehmen, und ein guter Lrkolg wird nicht aus- hleidsn. Ich gehe vor Lrschsinsn bestellt 7/6 mit Zh; nach Lrscdsinsn nur noch auf 12 x 1 krsi- exsmplar. Ich bitte 8io, Ihren Ledark gekälligst umgebend ru verlangen. LochacbtungsvoU stnttgart, 8. Lovemdsr 1878. Lonrad IVlttwer. Angeüotene Bücher u. s. w. (46985Z Mey L Widmaher in München offeriren: l UnsereZeit. Neue Folge. 1865.1.; 1866. II. 1. 2.; 1867. III. 1. 2.; 1866. IV. 1. 2.; 1869. V. 1. 2. In 9 Hlbfrzbde. geb. Neu. (46986Z Die I. Gravcur'sche Buchh. in Neisse offerirt und sieht Geboten entgegen: 12Seydlitz, Schulgeographie. Gr. Ausg. 1876. (46987Z Vanneukelser L Lo. in Utrecht otkerirsn: 1 V7iggnä, der Darwinismus. 1 Nemsssn, Lanäbucd. I. (1874.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder