Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-01
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51, 1. März. Vermischte Anzeigen. 859 Bekanntmachung. 19130.) Bei der heutigen 111. Verloosung (der dritten im 28. Vereinsjahre) der vom Verein der Knnstsreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 844. Baumgruppe am Rio Esca- lante in Venezuela, südlich vom See von Maracaibo, von A. Goering in Leipzig. Ankaufspreis 330 Actie Nr. 662. Fuchs, Hasen anschleichend, von Otto Grashey in München. Ankaufs preis 110 Actie Nr. 1809. Die pikante Anekdote, von I. E. Gaißer in München. Ankaufspreis 250 Actie Nr. 500. Abend am Meercsstrand, von Karl Rettich in Weimar. Ankaufspreis 375 Actie Nr. 1853. Das Thal von Täufers, von Karl Heyn in Weimar. Ankaufs preis. 300 ^ Actie Nr. 1277. Der Eibsee,von J. Schoyerer in München. Ankaufspreis 75 ^ Actie Nr. 1203. Mühle im Thüringer Walde, von Gustav Koken in Weimar. Ankaufs preis 400 ^ Summa der Ankäufe 1840 ^ Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom I I. nächsten Monats an gegen Rück gabe der betreffenden Coupons in der Kunst handlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verloofunge» bei dem Castellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung <die vierte im 28. Vereinsjahre) findet am 10. Mai d. I. statt. Leipzig, den 25. Februar 1878. Adv. Moritz Hentschel, requir. Notar. (9131.) Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Allgemeine Novitäten-Versendungsliste. 40. Jahrg. 1878. 1 ^ 50 Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt ä Buch 1 ^ 25 Abschlußbücher ä 600 Conti 2 ^!l 50 - - 700 - 2 - 75 - - - 800 - 3 - - - 900 - 3 - 50 - - -1000 - 4 - - -1500 - 6 - 50 - sowie Exemplare mit jeder anderen An zahl von Conti. Verlags-Contracte ä Buch 2 ^!l 50 s». Avissacturen 6 pr. Stück, 24 Expl. 1 20 ^., 50 Expl. 2 25 ^., 100 Expl. 4 ^ vv. (9132.) in Now-Iork listsrt ^merikrin. Sortiment regelmässig jede Woobe, tranoo Lsipnig. (9133.) Im Hinweis auf seine Erfahrung als landw. Schriftsteller u. Redacteur, sucht einen Unternehmer für den Verlag einer landw. Zeitung R. Biber in Berlin W., Mauerstr. 24, 1. Wirksame Jusertionsorgane. (9134.) Zur Benutzung bei der Jnseraten-Beilagen- vertheilung empfehle ich die in meinem Ver lage erscheinenden Zeitschriften: Literarische Rundschau, redigirt von Joseph Köhler in Paderborn. Unbestritten das erste literarische Organ der deutschen Katholiken. Jährlich 18 Nummern in gr. 4. Preis Pr. Jahrgang 7 ^ 20 Auflage 1800. Jnsertionspreis Pr. gesp. Zeile 30 in lauf. Rechnung. Bei Jn- seratbetrag von 100 netto pr. Jahr 20Rabatt. Beilagen 1800 franco Aachen Pr. 8.-Bogen 18 baar. Namentlich zur Ankündigung wissenschaft licher Werke aus dem Gebiete der kath. u. evang. Theologie, der Philosophie, Geschichte, Natur wissenschaften und Kunstgeschichte rc. geeignet. Rheinisch-Westfälische Schulzcitung, redig. v. I. Müllermeisterin Aachen. (Kommt in die Hände aller Lehrer der beiden Provinzen.) Jährlich 24 Nummern in gr. 4. Preis pr. Jahrgang 4 Auflage 2000. Jnsertionspreis pr. gesp. Zeile 25 Bei größeren Inseraten u. Wieder holungen Rabatt von 10—25°b- Beilagen 2000 franco Aachen pr. höchstens 1 Bogen 8. 15 baar. Der Lehrerkreis, in dem die Rheinisch- Westfälische Schulzeitung verbreitet ist, gehört notorisch zu den bestbesoldeten in Deutschland. Aachen. Rudolf Barth. Lk r> neUrioli tiZuug. (9135.) Wir «eben uns Lu der Lrblärung ver anlasst, (lass wir von beute ab beins Lost- paokst- oder LrsuLband-Lendungen ckireot an niobt mit uns in lteobnung stellende Hand lungen mobr abksrtigsn werden, wenn niobt der betreibenden Ilestslluiig sin sntspreobsnder lletrag bsigokügt ist. Im entgegeugssstLSn scalle gebt das Oewünsobts via LeipLig. blainr, 1. Narr 1878. v. 8ebott'« 8öbno. A ch t u n g. (9136.) Bei der Abrechnung bitten wir jede Ver wechselung der beiden Firmen A. Hosmann L Co. und A. Hofmann Sep.-Conto (Verein f. deutsche Literatur) zu unterlassen, da beide streng getrennt buchen. Facturen, wie das ;edem Bande des Vereins vorgeklebte Statut desselben, lassen bei geringster Aufmerk samkeit Verwechselung gar nicht zu. Mit Achtung Berlin. A. Hofmann L Co., Verlagsbuchhdlg. und Bureau des Kladderadatsch. (9137.) DuvorlariAto ^ova bitts iob mm niobt Lu senden; bsi ver langten Lendungen bitts iob diss gef. aut Laetm na bsmerbsn, da msin Herr Oom- Missionar alias Unverlangte LurüobLu- weisen bsauktragt ist. Lopenbagsn. k, 0. Lbilipseu, Einladung zum Jnseriren. (9138.) Ende März erscheint das erste Heft der neuen Zeitschrift: Ooutsetiks iVrediv tür (losekielilo ü«r Neciioiü und Nsäieiiiisolik KkOArAxdis berausgegebsn von Uviniioli kokIk8 u. 6!elll.iit> HvIiU'8. und erlaube ich mir die geehrten Verlagshand lungen zur regen Benutzung desselben für In serate ergebenst einzuladen. Die Preise betragen für die Zeile compr. Petit 20 L», i/z Seite 5 50 §>, 1 ganze Seite 10 und für Beilagen Bogen 6 „tf, ^ Bogen 8 1 ganzer Bogen 12 ^ Hochachtungsvoll Leipzig, 27. Febr. 1878. E. L. Hirschscld. (»130.) ?. ?. Wir bringen bisrdurob Lur gotälligso Itonntniss, dass wir bsi der llsiobsbanb sin Oiro-Oonto kübrsn und intolgs dessen sämmt- liobs llsiobsbanbstsllsn Gablungen kür uns in Lmpkang nsbmsn, obns dass dem 2ablsn- dsn resp. uns dadurob Losten oder I'orto- spesen erwaobssn. Wir geben desbalb denjenigen Herren Lortimsntern, wslobe gswöbntsind, ibr Oonto ganL oder tbsilweise vor der Blesse ru sal- dirsn und «-siebe an einem Ort mit Itsiobsbanbstell s domieilirt sind, erge benst anbsim, derartige Gablungen an die betrstkeuds lleiobsbanbstslls kür unser Oiro- Oonto LU leisten und uns über Lsiprig nur lcurL dis Höbe des Iletrages Lu avisirso. IVrr vergüten aut solobs Gablungen ausser dem ölessagio 59h dabrssLinsen vom ^abluvgs- tags bis rar Ostsrmssss. Wivgandt, llvmpel L 1'arvz- in Lsrlin. k. VroekliLiiL' 8oi'i,im6iit nliä iVnbic)intrjliii> in IwipLix smpüsblt sieb Lur Lssorgung ausländi- soben, namentliob kranLösisobsn und englisobsn Lortinrents. (9140.) Wöobsntliob msbrmalige Lost- und Lil- sendungsn von Larr«, London und Lrussel, sowie regelmässiger dirsoter Verbebr mit Lolland, Lalren, Apanren, VortUAal, 6Vre- eäenland, LnAaiur, Lolen, Nassland, VLan- drnavren und WordamerrLa, in Verbindung mit einem sebr rsiobbaltigen I-ager älterer und neuerer Literatur, siobsrn dis sobnellsts ilustübrung aller sinsoblagsudsn Aufträge. V 6rlLA8-V srLlllik uml -^.l18tll,ll.86il. (9141.) Nsinsm Verlags eins sinbsitliobere llieb- tung Lu geben, beabsiobtige iob, einige Zweige desselben LU verbauten, svsnt. mit Verlegern welobs von gleiobsm VVnnsobe geleitet wer den, gegsn mir oonvenirende Werbe ausLu tausobsn. leb selbst reäsotirs namentliob aut dramatisvbe, dramaturgisebs, bumo- ristisobe und populäre Literatur. Lrkurt. kr. liartboloinäus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder