Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-13
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
264, 13. November. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4567 2ur AtzMIIZM LvMltüiSZIILlllllv. s46734Z Violkuoirsn ^ukruASQ sntsprsobövä, lisksrn vir äsn Oslkurdsnäruclr: „Illsb Nit" uuotr äsm. OriAiuulAsiriäläs von ?roksssor Häuurä VouuA in Niinobon. nn dsiolltuvoonenten 6er „Ilsimut" IV. lubr- Ag.UA xum krsiss von 3 oräinür, 2 ^ ustto vnnr pro Lxsinplnr. LmvuIIaAS Arutis. Ois ükaur'sobs Ir. Ir. 8ok-Vsr1.- n. Hniv.-6nodl>. in IVisn. s46735Z Nachstehendes, vorzüglich zu Weih nachtsgeschenken in christlichen Familien geeignetes Buch offerire ich Ihnen in neuen Exemplaren zum herabgesetzten Preise von 1 baar und 7/6: Christoph Christian Sturm's Predigten für Kinder von reiferem Alter. Aufs Neue mit der Lebensgeschichte des Verfassers herausgegeben von vr. Ioh. I. R. Biesenthal. 2 Bände. Berlin 1866. Cart. Herabgesetzter Preis 1 baar und 7/6. Bedarf bitte zu verlangen. Leipzig. L. Ferna». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s46736.s In meinem Verlage werden demnächst erscheinen: v6 LlollI8la6 i?6ulLlvu<Mci ssrwoiik 6ttmiii6vtritio Iiistorieo - eritiea. Ouarri seripsit Oni-. Viel, küsset, ?KUo8. vootor., 1'IieoI. I^io. 6 KvASu Zr. 8. kreis ou. 2 ^ orä. Shake speare's König Lear. Eine deutsche Bühnen-Ausgabe mit dramaturgischen, scenischen und schau spielerischen Anmerkungen von Max Köchy, k. Hollchaulpieler in St. Petersburg. 8 Bogen 8. Preis 2 ^ Der Autor hat ans der Praxis heraus aus Grund der Tieck-Baudissin'schen Uebcrsetzung eine sreie Bearbeitung des Trauerspiels ver anstaltet, die, vor allem zum praktischen Ge brauch bei Aufführungen bestimmt, auch über haupt für jeden Shakespeare-Freund großes Interesse haben dürste. Ihren Bedarf an beiden Novitäten bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Leipzig. L. Fcrnau. s46737Z In meinem Verlag erscheinen dem nächst nachstehend angeführte Novitäten und neuen Auflagen, welche ich der thätigen Ver wendung der verehrlichen Sortimentshandlun gen bestens empfehle; nach Maßgabe des frühe ren Absatzes bin ich gern bereit s. cond. zu liefern: Derner Taschenbuch für das Jahr 1879. Herausgegeben von vr. Emil Blocsch. 29. Jahrgang. Preis 3 ^ 50 ^ ord. mit 25 u. 13/12. Inhalt: Isaak Steiger, Biographie eines Zeitgenossen Haller's, von C. von Steiger, Ingenieur. — Eine theologische und eine di plomatische Correspondenz aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, von vr. A. v. Gonzen bach. — Die ältesten Zeiten von Burgdorf, von A. Heuer. — Jmma von Trachselwald, eine emmenthalische Sage. Gedicht. — Grab mal der Frau Langhans in Hindelbank und der Bildhauer Johann August Nahl, vorge tragen in der Jahresversammlung des berni- schen historischen Vereins den 23. Juli 1878 in Hindelbank vom Herausgeber. — Jakob von Gravisset, der Donator der Bongarfischen Bi bliothek. Oeffentlicher Vortrag, gehalten im historischen Vereine des Kantons Bern den 8. März 1878 im Großrathssaal von Professor vr. Herrmann Hagen. — Aus den Ver handlungen der Resormationskammer von 1679 —1696. Ein Beitrag zur Culturgeschichte des 17. Jahrhunderts von G. Stu der, Pfarrer in Rüeggisberg. — Berner Chronik aus das Jahr 1877, vom Herausgeber. An künstlerischen Beilagen enthält der neue Jahrgang das Portrait des Schultheißen Isaak Steiger mit dessen Facsimile, und das Grabmal der Frau Langhans in Hindelbank. Aus vorstehender Inhaltsangabe ersehen Sie, daß der diesjährige und zugleich der neun undzwanzigste Jahrgang des Berner Taschen buchs (bei billigerem Preis) eine Anzahl be deutender Aufätze — Beiträge zur Cultur- gejchichte und Biographien hervorragender Männer bringen wird. Käufer sind öffentliche Bibliotheken und Geschichtsforscher, auch werden Sie zahlreiche Abnehmer unter den Mitgliedern historischer Vereine finden. Der Herausgeber ist durch frühere Arbeiten in weiteren Kreisen bereits äußerst vortheilhaft bekannt. Die Patiencen oder Geduldspiele mit Karten. Gesammelt, verbessert und vermehrt von K. A. D. Mit 20 lithographirten Zeichnungen. Dritte Auflage. Preis 2 ^!l ord. mit 25 hh und 13/12 in Rechnung, gegen baar 33^ U> und 7/6. Dieses, dem Beschäftigten zur Erholung, den Unbeschäftigten zur Beschäftigung gewid mete Buch enthält achtzig verschiedene Patiencen spiele. Der Verfasser hat sich zur strengen Ausgabe gesetzt, keine dieser Patiencen nieder- zuschrciben, bevor jede mehrere Male durchge spielt und genau geprüft worden ist. Für die Brauchbarkeit des Merkchens spricht die nöthig gewordene dritte Auflage, im Anhalt ist keine Veränderung eingetreten, nur das Format ist handlicher geworden, und dem Zeitgeist ent sprechend ist das äußere Gewand etwas präsen- tabler ausgestattet worden. Ei» geschmackvoll illustrirter Umschlag wird den Absatz dieses Merkchens sehr fördern. - Winiaturk äs In 8U1886 Lomaväo pour l'uuubs 1879. RbäiAs uvss ls. oolluboiutiou äs littbrutsurs st, cl'untlstss suissss pur LlsvköM. Ouutriöws unnbs. krsls 1 ^ 25 H. orä. ruit 25 A> u. 13/12. Dieser Almanach, der nun zum vierten Mal erscheint, zeichnet sich vor ähnlichen Publikatio nen nicht allein durch seine elegante Ausstattung, sondern auch durch seinen reichhaltigen Inhalt vortheilhaft aus. Eine Anzahl der bestbekann testen Schriftsteller und Schriftstellerinnen der französischen Schweiz sind Mitarbeiter. Die Schweizer im Ausland (Vereine und Privatpersonen) sind sichere Käufer, wenn ihnen der Almanach nur vorgelegt wird. Ich bitte, zu verlangen, da ich unverlangt nichts sende. Bern, io. November 1878. B. F. Haller, Verlag. s46738.s In einigen Tagen erscheint im Unter zeichneten Verlage und wird nach den ein- gegangenen Bestellungen versandt: Sammlung altdeutscher Werke in neuen Bearbeitungen. I. Band. Spruchgedichte von Hans Sachs. Ausgewählt und sprachlich erneuert mit Einleitung und Anmerkungen versehen von A. Engclbrecht. 16. Preis fein drosch. 1 ord., 75 ^ no., 65 ^ baar. Von dem so lange verspotteten, auch heute nur von Wenigen gekannten „Volks-Goethe des 16. Jahrh." werden in diesem ersten Bande die trefflichsten Spruchgedichte in musterhafter Ueber- tragnng geboten, darunter auch sein berühmtestes Gedicht zur Förderung der Kirchenvcrbesserung: „Die Wittcnbergische Nachtigall". Das vorzüg lich ansgestattete Buch wird gewiß alle» Freunden unserer vaterländischen Literatur willkommen sein und auch zu Weihnachten seine Abnehmer finden. Handlungen, welche noch nicht bestellten und Verwendung haben sollten, wollen ihren Bedarf schleunigst aufgeben, da eine allgemeine Versendung nicht stattfindet. Naumburg a/S., 10. November 1878. Max Faßheber. 627 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder