Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-30
- Erscheinungsdatum
- 30.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-30
- Monat1878-01
- Jahr1878
-
385
-
386
-
387
-
388
-
389
-
390
-
391
-
392
-
393
-
394
-
395
-
396
-
397
-
398
-
399
-
400
-
401
-
402
-
403
-
404
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
396 Angebotene Bücher u. s. w. lll? 25, 30. Januar. diese Sammlung mit großer Freude. Sie ist von kundiger Hand mit Geschmack zusammen gestellt. Die Sammlung macht mit Luther nach den verschiedensten Seiten hin bekannt und ist sehr wohl geeignet, ein rechtes Handbuch für Gebildete zu werden." Im Neuen Reich: „Kaum ein populäres literarisches Unternehmen verdient gerade heute soviel Lob und Dank wie dieses. Möchten unsere protestantischen Familien diesen Classiker von sittlichem Adel wieder bei sich einbürgern." Die Jenaer Literaturzeitung: „Wir können dem Herausgeber unsern Dank für diese Gabe nicht warm genug aussprecheu. — Möchten viele aus diesem Born Erfrischung trinken, sowohl für ihr religiöses wie für ihr nationales Leben." D. Fr. Strauß: „Zumeiner Befriedigung habe ich bei einer genaueren Durchsicht Ihrer Sammlung gefunden, daß die Auswahl mit reifer Ueberlegung und vielem Geschick gemacht ist. Sie haben sich durch Veranstaltung der selben ein wahres Verdienst erworben, und die gute Wirkung wird hoffentlich nicht aus- bleiben." Prof. M. Baumgarten in Rostock: „Luther als deutscher Classiker muß als obli gatorischer Gegenstand in den Unterricht eingeführt werden. — In keiner deutschen Schulbibliothek darf hinfort diese Sammlung fehlen." Um die Herren Sortimenter zu thätiger Verwendung für die neue Ausgabe dieses Buches zu ermuntern, liefern wir alle vor dem Erscheinen derselben bestellten Exempl. mit 40 Hk Rabatt gegen baar und aus 10 ein Freiexempl. Frankfurt a/M., 26. Januar 1878. Heyder L Zimmer. (4092.) In 3 Wochen erscheint in meinem Verlage: Auf der Hochschule. Romau von Karl Aug. Mayer, vormals Direktor d. Rcal-Gymnas. in Karlsruhe. 2 Bde. 45 Bogen. 12 ^ ord. — 9 netto. Baar bei Vorausbest. 40 hh u. 9/8 Expl. Der Roman „Auf der Hochschule" spielt auf einem noch wenig ausgebenteten Bo den, dessen Schätze der Verfasser in meisterhafter Weise zu heben versteht. Die leichte, durchsichtige Darstellung, welche Mayer eigen, die glückliche Wie dergabe muthwillig heiterer, wie auch tiefernster, herzbewegender Situationen aus dem Leben der Professoren und des „Oxtra-orckinsrius", sowie die frischen, köstlichen Schilderungen erhabener Na- turscenen gereichen auch diesem hervor ragenden, neuesten Werke des beliebten Autors zur großen Zierde. Haben Sie die Güte, dieser bedeutenden Publication Ihr besonderes Interesse zuzuwenden. L cond. sende ich nur nach Maß gabe der gleichzeitig eingehenden festen oder Baar-Aufträge. Achtungsvoll Leipzig, 30. Januar 1878. Bernhard Schlicke. Uebersetznngs-Anzeigen. H.. 83.rtl6d6L'8 VvrlgA in ^ViM. (4093.) Lpoekerlig.etl6llä6 NovitLb. L.m 6. 1'sbruar ersebeint in unserem Verlage: Oer 8taat unä Lirelio. Lstrsobtst snlüsslioii eines besonderen Mulles von 6. A. 6uroi, ^.utorisirts ^.nsKsbs. 6a. 20 Loxsa 8. Ole-x. xeb. Orsis es. 2 ü. -- 3 60 Om ckies Bueb in möxliebst viele Hände gelangen zu lassen unck ckis Osu^iercke cker ßsbilcksten bssewelt ru errsZso, bedürfte es ei^sntliob kaum eines wirksameren Mittels, als ckss Hinweises auk ckis Pbatsaebe, ckass ässssn ^utor um ckss Luebss selbst willen aus cksm Ordernder Osssll- sebakt llesu ausAestossen wurde; ckenn wer aueb nur obsrüäeblieb ckis Organisation ckissss Orcksns unck ckssssn naeb aussen gs- riebtste lenckenron kennt, cker wirck wissen, was eins äsrlei Lusseblisssung xu becksu- ten bat. ^Venn aber, wie es bei ckem vorliegsn- cken Luobe cker Oall ist, ckis wsltlicbs Oerrsebakt ckss Oapstss cken Oegsostanck ckes- selben diläst, unck cker Verfasser, cker Lxjesuit, ckis 2weekmässigksit ckerselben xugibt, xu- glsieb aber ckis Ootbwenäigksit ckerselben leugnet, — wenn cker Verfasser es bei ckis- ssm Anlässe für angemessen üncket, cken so äusserst subtilen Ontersebisä xwisvbsn „6e- sstsmässigksit" unck „I-egitimität" niobt obne einen sebarken Leitsnbliek auk Vsrbättnisse xu erörtern, ckis mit cker wvltliobsu Oerr- sobakt ckes kapstes niebts xu tbun kabsn, ckann vermöebten wir kaum etwas aukxutincken, ckas in böberem Orale geeignet wäre, ckieses Bueb cker Aufmerksamkeit cker gebilcketen I-esswelt xu empkeblen. — Von cker katbo- lisobsn Osistliobksit ckürkte ckas IVerk be gierig verseblungso wercksn. In Rsebnung 30HH, baar 40 hh (vor Aus gabe bestellt 50Hb), u. 11/10 Oxpl. lknrtledvn's Verlag in IVien. Angebotcnc Bücher n. s. w. (4094.) Jmmauuel Müller in Leipzig ofserirt: 1 Nagler, Künstler-Lexikon. 22 Bde. Cplt. Geb. u. sauber. (4095.) Oskar Bonde in Altenburg ofserirt: 1 Neuer Anzeiger für Bibliographie, von Petzholdt, 1875 u. 77. Unaufgeschnitten. Brosch. In einzelnen Heften. (4096.) S. Silbermann in Cosel ofserirt: 1 Simon, ebr. u. chald. Lexikon. Geb. 1 de Wette, die H. Schrift. 3 Ldrbde. mit Goldschnitt. 1 Vulgata. Geb. Gut erhalten. 1 Fürst, hebr. und chald. Handwörterbuch. 2 Bde. Geb. Wie neu. 1 Schönhak, Hamasbir. 1 Talmud, übers, v. Pinner. (4097.) Die Richter'schc Buchhandlung in Zwickau ofserirt: 1 Pelermann's geographische Mittheilungen 1857—61, 1862. Hst. 1—6. 1 — do. Ergänzungsheft: Tschudi, Reise durch die Andes von Südamerika. (1860.) 1 — do. Ergänzungsheft: Vibe, Küsten und Meere Norwegens. 1 — do. Ergänzungsheft 4—8. 1 Ebel, Bau der Alpen. 2 Bde. (1808.) Cart. 1 Atlas zu Naumann, Lehrb. d. Mineralogie in 26 Tafeln. Geb. 1 Zeitschrift für allgemeine Erdkunde, von K. Neumanu. Neue Folge. I. 1856. Geb. 1 Polytechn. Archiv. (Berlin.) 1839—42. 1 Wislicenus, Neue Reform 1849—52. 1 Natur und Kunst, Hrsg, von Hassenstein. 1. Jahrg. 1854. Geb. 1 Heusinger von Waldegg, Eisenbahnbau. 2 Hälften. Ganz neu. (4098.) Die Expedition des „Deutschen" in Sondershausen ofserirt und bittet um Gebote: Das Schlachtfeld von Gravelotte-Privat. (Berlin, Pfeiffer.) — v. d. Goltz, Opera tionen d. ll. Armee an der Loire. — La Pierre, die erste Loirearmee. — Wartens leben, Operationen der I. Armee unter Man- teuffel. — v. d. Goltz, die 7 Tage v. Le Mans. — Wagner, Belagerung von Straßburg. 2 Bde. — Heyde u. Frese, Belagerung von Paris. 3 Bde. mit Atlas. — Paulus, Be lagerung von Metz. — Wolfs, Belagerung von Belfort, mit Karten u. Plänen. — Ber lepsch, Schweizerkunde. 2. Ausl. — Lützow, Kunst u. Kunstwerke auf der Wiener Welt ausstellung. — Lützow's Zeitschrift f. bild. Kunst. Jahrg. 1875, 76. — Ostermann, öls.p ok tbs llnited Ltstes ok America, (ll. Osrtbes.) ilul l-uvvd. u. in Klapps. — Berghaus, Physik. Wandkarte der Erde. (I. Perthes.) Auf Leinw. u. in Mappe. 4099.) Ourob II. Itotlibaum's ^ntirpiarbcki^. in Budapest, (Oommiss. 0. 0. Pbsile in l-sipxiß) ist xu bexisben: Oewouton, ll. 0., tbsor.-prakt. trsnx. Kpraeb- ledre. 67 12. Össtb 1849, Lmieb. Or. (2 ü. 20 kr.) xu 80 Lr baar u. 7/6 Oxpl. I-swouton, ll. 6., kranx. 0onv6rss.tioo88s.loll oder LainwlA. kranx. OesprLebs. 14RoF. k. 1849, Lmieb. 12. 6r. (70 kr.) xu 35 ^ bssr und 7/6.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht