Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188806275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-06
- Tag1888-06-27
- Monat1888-06
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146, 27. Jüni 1888. 3340 Fertige Bücher. s.3356gj In meinem Kommissionsverlage er schien soeben: Die Grundrente als Zweck aller Ddluii'tljschiist und Uichlicht. Ein Beitrag zur Reform irriger Betriebs-Buchführung und Ertrags-Taxatioiis-Gruiidsätze von vr. I. B. Lambl, o. ö. Professor d. Landwirthschaft an d. k k. böhm. lechn. Hochschule in Prag. 2. fast unveränderte Ansgabe, vermehrt mit einem Nachtrage die Correctur des Grnnd- steuergcsetzes betreffend. Preis 3 20 ^ ord. Ferner empfehle ich zur steten Verwendung und bitte aus Lager zu halten: kvissilLnäbnoil t. ä. Kömxrkioll llödmon. lUliigs 2 Läa. Oeb. 6 -r oorut. 25<X>, last 25<)h nnä 7/6, bar 33^o/o uuä 7/6 12 im llauw eines Kaienäeijabrss abASsekrte Kxsmxlars sobreibsn vir 1 Krsi- exemplur ^ut. ! nr2°l6tb.88t6r Küßror llnrotl Von I-r Itorovsbv. 2. ^ull. Lrosebiarl 1 60 V — clo. Kart. 1 80 F eouel. 251h, tsst 11/10 mit 3016, bar 7/6 m. 33U A>, von 25 Kxplrn. an bar mit 451h. Lnsfübrliollor Küdror llurell Krass unä llmssodvuss. Von K. L.. KorovslrH Oro8ob. 3 ^ 60 — äo. Oeb. 4 ^ oonä. 251h, fest 251h nnä 7/6, bar 33VsN nnä 7/6. AV' Klan von Krass mit einer Karte äer OmAsbun». 2. ^nü. 80 ^sntzstss Liptlabotisotlsz VerLeioknin 8ämwt,1. Okl886ll nvä klät26, sorvie bervorragenäer Osbünäs, rtznisssen nnä 8ammlnngen ?rag8. Llit einem LnbanZs äie Kiatcer-, Vro8obbsu- nnä Iramrva^- Vaxsn sntbaitenä. Kroseb. 60 — 0g.886lt)6 mit einemKlane von Krag. Kart. I 40 §>. -- Litt 251h. ----- Küstrer ünrotl äsn Lödmorrvalä. Von K.F. Korov8Üz' nnä ?rok. Or.ll. Krsg ci. Oeb 3 ^ 20 V ^ eonä. 251h, best 251h nnä 7/6, bar 33H1H nnä 7/6. Prag, 20. Juni 1888. Fr. ÄivnüL. (33570j Soeben wurde versandt: Hilfsbücher für den geschichtlichen Unterricht in höheren Lehranstalten. (1.) Alto Geschichte (für Quarta) bearbeitet von Or. K. Adicht, Direktor des Gymna siums in Oels i. S. Mit 3 Karten, gr. 8". Geb. 1 20 V Vorher sind erschienen: (2 ) Deutsche Geschichte bis zum West fälischen Frieden (für Untertertia) be arbeitet von G. Dittmar, Direktor des Gymnasiums in Cottbus. Mit 2 Karten, gr. 8°. Geb. 1 ^ 20 V (3.) Die brandeiiburgisch-preußischc Ge schichte, seit 1048 im Zusammenhang mit der deutschen Geschichte (für Ober tertia) bearbeitet von G. Dittmar, Direktor des Gymnasiums in Cottbus. Mit 2 Karten, gr 8". Geb. 1 ^ 20 In Bearbeitung sind ferner: (4.1 Griechische Geschichte (für Unter- secunda) bearbeitet von Or. K. Abicht, Direktor des Gymnasiums in Oels i.S. Mit 2 Karten. (5.) Römische Geschichte (für Obersecnnda) bearbeitet von vr. K. Abicht, Direktor des Gymnasiums in Oels i. S. Mit 1 Karte. (6 ) Geschichte des Mittelalters lfür Unter prima) bearbeitet von G. Dittmar, Direktor des Gymnasiums in Cottbus. Mit 2 Karten. (7.) Neuere Geschichte (für Oberprima) bearbeitet von G. Dittmar, Direktor des Gvmnasiums in Cottbus. Mit 2 Karten. Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. Reiselektüre. j33571j Die reichhaltigste Auswahl billiger und gediegener Reiselektüre bietet Holdschmdts Unterhnltullysbilllilitrikk. (Bis jetzt erschienen 220 Bände.) ä Band 50 ord., 35 ^ netto und 11/10 Exemplare. 25 Exemplare bar mit 401h. — 100 Exem plare bar mit 501h. Partieen auch gemischt. Diese Sammlung, bekanntlich die erste der jetzt so zahlreichen Fünszig-Pfennigbibliotheken, bringt nach wie vor spannende Romane und Novellen erfiir deutscher Autoren, und finden Sie sür dieselbe ersahrungsgemäß sichere Ab nehmer in den Käusern von Kursbüchern, Reisehandbüchern, Bädersührern re., da gerade Goldschmidts Unterhaltungsbibliothek für die Reise, wie sür den Ausenlhatt i» Bädern und Sommerfrischen abwechselnde und fesselnde Unterhaltung bietet. Ich liefere unbeschränkt ä condition und bitte Ihr Lager zu komplettieren. Hochachtend Berlin. Albert Goldschmidt. Eduard Trewendt in Breslau. f33572j Soeben erschien die fünfte Auflage von: Neue Heilmittel für Nerven von I. W. von Wußbcrum, vr. der Meinem, Geheimrat und Generalstabs arzt a 1a suite, ord. Professor an der Universität München. -» Geheftet 60 ord., 40 netto und bei Barbezug aus 0 Exemplare I Freiexemplar. Ä- Nachdem innerhalb lO Wochen die ersten vier Auflagen völlig vergriffen worden sind, kan» ich die neue fünfte Auflage im allgemei nen auch nur fest liefern, werde aber bis auf weiteres wenigstens die ä cond -Bestellungen derjenigen Handlungen ausführen, die bereits fest bestellt und Rechnung 1887 ausgeglichen haben. Breslau, den 12. Juni 1688. Eduard Trewendt. Stark begehrt wird jetzt fS3573j das in Heften ä 10 A erscheinende, mit patriotischer Begeisterung geschriebene und durch Illustrationen geschmückte zeitgemäße Werk: ßmliriulllk und Wichen oder „Unser Milhelm" und „Unser Fritz". Eine patriotische Erzählung von N. I. Anders. * Bezugsbedingungen: Heft 1 — 5 gratis; Heft 6 und die folgenden Hefte mit 50 1H gegen bar. Tausende von Abonnenten sind hieraus leicht zu erringen! Berlin 80., Naunynstraße 38. Werner Grosse.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder