Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-16
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4634 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. A? 267, 16. November. (47423.) In meinem Verlag erscheinen dem nächst nachstehend angeführte Novitäten und neuen Auflagen, welche ich der thätigen Ver wendung der verehrlichen Sortimcntshandlun- gen bestens empfehle; nach Maßgabe des frühe ren Absatzes bin ich gern bereit ü cond. zu liefern: Denier Taschenbuch für das Jahr 1879. Herausgegeben von vr. Emil Bloesch. 29. Jahrgang. Preis 3 50 ^ ord. mit 25 9b u. 13/12. Inhalt: Isaak Steiger, Biographie eines Zeitgenossen Haller's, von C. von Steiger, Ingenieur, — Eine theologische und eine di plomatische Korrespondenz ans der Mitte des 17, Jahrhunderts, von 1)r. A. v, Gonzen bach, — Die ältesten Zeiten von Burgdorf, von A. Heuer, — Jmma von Trachselwald, eine emmenthalische Sage, Gedicht, — Grab mal der Frau Langhaus in Hindelbank und der Bildhauer Johann August Nahl, vorge tragen in der Jahresversammlung des berni- schen historischen Vereins den 23, Juli 1878 in Hindelbank vom Herausgeber, — Jakob von Gravisset, der Donator der Bongarsischen Bi bliothek, Oefsentlicher Vortrag, gehalten im historischen Vereine des Kantons Bern den 8. März 1878 im Großrathssaal von Professor vr. Herrmann Hagen. — Aus den Ver handlungen der Reformationskammer von 1679 —1696. Ein Beitrag zur Culturgeschichte des 17. Jahrhunderts von G. Sind er, Pfarrer in Rüeggisberg, — Berner Chronik auf das Jahr 1877, vom Herausgeber. An künstlerischen Beilagen enthält der neue Jahrgang das Portrait des Schultheißen Isaak Steiger mit dessen Facsimile, und das Grabmal der Frau Langhaus in Hindelbank. Aus vorstehender Inhaltsangabe ersehen Sie, daß der diesjährige und zugleich der neun undzwanzigste Jahrgang des Berner Taschen buchs (bei billigerem Preis) eine Anzahl be deutender Ansätze — Beiträge zur Cultur geschichte und Biographien hervorragender Männer bringen wird, Käufer sind öffentliche Bibliotheken und Geschichtsforscher, auch werden Sie zahlreiche Abnehmer unter den Mitgliedern historischer Vereine finden. Der Herausgeber ist durch frühere Arbeiten in weiteren Kreisen bereits äußerst vortheilhaft bekannt. Die Patiencen oder Geduldspiele mit Karten. Gesammelt, verbessert und vermehrt von K. 3- D. Mit 20 lithographirten Zeichnungen. Dritte Auflage. Preis 2 ord. mit 25 o/a und 13/12 in Rechnung, gegen baar 33s/z 9b und 7/6. Dieses, dem Beschäftigten zur Erholung, den Unbeschäftigten zur Beschäftigung gewid mete Buch enthält achtzig verschiedene Patiencen spiele. Der Verfasser hat sich zur strengen Aufgabe gesetzt, keine dieser Patiencen nieder zuschreiben, bevor jede mehrere Male durchge spielt und genau geprüft worden ist. Für die Brauchbarkeit des Merkchens spricht die nöthig gewordene dritte Auflage, im Inhalt ist keine Veränderung cingetreten, nur das Format ist handlicher geworden, und dem Zeitgeist ent sprechend ist das äußere Gewand etwas präsen- tabler ausgestattet worden. Ein geschmackvoll illustrirter Umschlag wird den Absatz dieses Merkchens sehr fördern. Ummiucki - miniLturs äs la 8ui886 komaväe pour l'annss 1879. RbäiAä avss In oollaboration äs littbratsurs st ä'artistss suisssü pur A. Atz^lun. Ountrisius anobs. krsis 1 ^ 25 L, orä. wit 259ü u. 13/12. Dieser Almanach, der nun zum vierten Mal erscheint, zeichnet sich vor ähnlichen Publicatio- nen nicht allein durch seine elegante Ausstattung, sondern auch durch seinen reichhaltigen Inhalt vortheilhaft ans. Eine Anzahl der bestbekann testen Schriftsteller und Schriftstellerinnen der französischen Schweiz sind Mitarbeiter, Die Schweizer im Ausland (Vereine und Privatpersonen) sind sichere Käufer, wenn ihnen der Almanach nur vorgelegt wird. Ich bitte, zu verlangen, da ich unverlangt nichts sende, Bern, 10. November 1878. B. F. Haller, Verlag. Verlag von Gebe. Henninger in Heilbronu. November 1878. (47424.) — Unter der Presse befindet sich und wird vor aussichtlich bis Mitte November zum Versand fertig sein: Zeitsrogen des christlichen Volkslebens. Herausgegeben von Oberkirchenrath vr. Mühlhäußer und Prof. vr. Gestiken. III, Band. 5. u. 6. Heft (Schluß): Der Darwinismus ein Zeichen der Zeit von Albert Wigand, Professor der Botanik, Einzelpreis dieses Doppelheftes 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 ^ 35 ^ baar. Frei-Expl. 13/12. Dieses Heft, dessen Verfasser als Autorität in seinem Fache anerkannt ist, wird nicht nur die Abonnenten der Zeitfragen in hohem Grade be friedigen, sondern auch der Gewinnung neuer Abonnenten in hohem Grade förderlich sein. Außerdem ist mit Sicherheit auf einen großen Absatz einzelner Exemplare bei Freunden und Gegnern des Darwinismus zu rechnen; denn mit wie großem Interesse diese schon längere Zeit als künftiges Heft der Zeitfragen angekün digte Schrift erwartet wird, zeigt eine große Anzahl schon vorliegender Bestellungen, theil- weise so alten Datums, daß wir darauf nicht mehr expediren können, sondern um Erneuerung bitten müssen. Wir erinnern hier noch ausdrücklich daran, daß mit dem vorstehenden Hefte der III, Band abschließt, und bitten um so dringender um baldige Angabe der Continuation, als auch das 1. Hest des kV, Bandes nahezu vollständig ge setzt ist und dem Schlußheft schon bald wird folgen können; sowohl dem Schluhheft, als auch dem 1, Hest des IV. Bandes werden Sub scriptionsscheine für neu eintretende Abonnenten beigefügt. Weitere Manuscripte zum IV. Band be finden sich bereits in den Händen der Heraus geber, und ist somit für regelmäßige Folge fer nerer Hefte in ausreichendem Maße Fürsorge getroffen. Die Ueberzeugung, daß Herausgeber und Verleger gleichmäßig bestrebt sind, diesem in hohem Grade zeitgemäßen Unternehmen durch regelmäßige Ausgabe neuer Hefte, sowie durch stets gediegenen Inhalt derselbe» eine immer weitere Verbreitung zu gewinnen, wird die ge ehrten Sortimentshandlungen bestimmen, diesem Unternehmen auch ferner ihre energische Ver wendung zu widmen. Die stetige Zunahme der Abonnentenzahl, welche wir hier gern und mit Dank constatiren, beweist das zunehmende In teresse; auch dürfen wir hier noch aus die sehr günstigen Bedingungen aufmerksam machen: Der Abonnementspreis für einen Band von 6 Heften ist pränumerando 5 mit 25 9b netto und 33hb9b baar; von 11/10 Expl. an mit 409L Baar-Rabatt! ^ o v i t ü t. (47425.) Demnächst erscheint: Veujahrsblätter. Herausg. von der histor. Commission der Provinz Sachsen. 3. Der Drocken in Sage und Geschichte. Vom Archivar vr. Jacobs in Wernigerode. Preis circa 2 In mäßiger Anzahl kann ich ä cond. liefern. Halls, Hovembor 1878. 6. L. 21. kketrsr. i^ur Hier uuZ626iZß! (47426.) In 14 la-ASn kommt 2llr Vsrssnäungf: ÜLftrösdöriolli üb. ä. k'ortsobritts ä. ?bar- rnaooZnosis, vbarwaois u. loxiooloxis, br8A. v. vraASuäortk. I2.äabrx. vsriobt von 1877. krsis 11 ^ Wir bittso, soblsuni^st „rur vort- estxnnZ" ru bsotsllsn, stva xn weiterer VsrvmnäuoA A^vmnsobts vxpl. aber ent- sprsobsnä xu bexsiobneu. Vanckeilliovelc L Uiiprssbt in Oöttinxeo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder