Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-25
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag« täglich — Bi» früh s Uhr ringthrnde Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redactton — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigellthum de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Montag den 25. März. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigketten des deutschen Buchhandels. lMitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scher, Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauslage, ff --- wird nur baar gegeben.) Baldamu« in Leipzig. 1'raelibrodt, K., die 8tsnograpbis vaob K. X. 6abslsberger's Lastern rum 8e1bstunterriobt bsarb. I. 8kt. 8. —. 50 Bartholomäus in Erfurt. Lindau'S Reisebibliothek. 5. Bd. 8. * —. 50 Inhalt: MiScellen. gesammelt v. C. Lindau. I. Bd. Orientlii reg, der, 1877—78. Im I-apidarstz-Is. Oer Unsssn 8ieges- rng üb. Dona» u. Lallcan n. die Verbauung d. oriental. Knotens dnrvb Alexander II. 8. —.60 Blockhaus in Leipzig. BrollhouS' Conversations-Lexikon. 12. Anfl. 114. Hst. 8. —. 50 Burow in Glauchau. König- Geburtstag. Eine kleine Festgabe s. Sachsens einsache Volks schulen ii. ihre Lehrer. 2. Ausl. 8. * —. 50 Enke in Stuttgart. /vltsolnlkt I. Osburtsbülke n. ü^naelrologie. 8rsg. v. 6. 8obröder, Ic. blauer u. kl. Kasbsndsr. 2. 6d. 2. Ltt. 8. *8. — Feiler in Karlsbad. Krau», .1., aerMieber katbgsber I. den Kurgsbranob in Karlsbad. 7. ^nll. 8. ' — Fischer in Jena. -f ^eltsekrlkt, llsnaisobs, k. Iffatnrvissenscbakt. 12. 8d. I. Ult. 8. * 6. — Franzstche Bucht,, in München. Blätter, Münchner, s. Stenographie. Organ d. Gabelsberger Steno- graphen-Centralvereins zu München. 28. Jahrg. 1878. Nr. 1. Mit Lesebibliothek. 8. pro cplt. * 4. — Gesetz- u. RechtSbuch, neues, s. Bayern fStadt u. Lands. 13. u. 14. Lsg. 8. ä * —.40 Gesetze, Verordnungen rc., neue, f. das Königr. Bayern. 20. Bd. 5. Lsg. 8. —. so Niggl, I. N., die deutsche Küche. Neue Ausg. 7. Lsg. 8. * —. 50 RerchSgesetzc, deutsche. 5. Bd. 5. u. 6. Lsg. 8. a —. 90 Freund - Buchh. in Demmin. Franck, Grundriß der evangelischen Glaubenslehre s. die oberen Klassen d. Gymnasiums. 8. * 1. — Grote'sche DerlagSbuchh. in Berlin. Schiller'« sämmtliche Werke. Hrsg. v. R. Boxberger. Neue illustr. Ausg. 50. Lsg. 8. —. 50 Grüning in Hamburg. Mickielniez, A., Petersburg. Deutsch v. A. Zipper. 16. —. 60; geb. m. Goldschn. 1. 20 Tcnuyson» A., Freundes-Klage. Nach „In memoriam" frei übertr. v. R. Waldmüller-Duboc. 3. Ausl. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — Günther in Langensalza. Günthrr's, F. A., homöopathischer Thierarzt. 2. Thl. 15. Aufl. 8. * 2. — Hauptmann'sche BeriagSH. in Bonn. llrsvkvr, II., Urasospta slocxnsntias io usnm sodolas. 8. * 2. — Fünfundvierzigster Jahrgang Heine in Dessau. ff Adreßbuch der Haupt- u. Residenz-Stadt Dessau. Hrsg. v. F. Frenzcl. 8. In Comm. ' Geb. * 4. — (debr. Henninger in Heilbronn. Pfleiderer, R., Pius IX. Ein zeitgeschichtl. Lebensbild. 8. * 1. 20 HerrofS Verlag in Wittenberg. Polack, F., kleine geographische Skizzen u. Bilder. 8. Cart. * —. 30 C. Heymann'S Verlag in Berlin. Entwurf e Gerichtskostengcsetzes, e. Gebührenordnung s. Gerichtsvollzieher u. e. Gebührenordnung s. Zeugen u. Sachverständige. 4. * 3. 60 Juraschek, F. v., Personal- u. Realunion. Mit e. Anh.: Das rechtl. Ber- hältniß zwischen Oesterreich u. Ungarn. 8. * 2. 40 RechlSgrundsätzc der Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe m. Ausnahme d. Reichs-Oberhandelsgerichts aus dem Gebiete d. Handelsrechts. Hrsg. v. E. Grünewald. 2. Hst. 8. * 2. — Hohorst in Berlin. ff AuS dem Berliner Verbrecherleben. Interessante Criminalfälle aus alter u. neuer Zeit. 6. Hst. 8. —. 20 I Eapaun-Karlbwa, C. F., goldener Familien-Hausschatz. 7. Lfg. 8. —. 40 ff Keller, allgemeiner Geschäfts- u. Familien-Briessteller. 35. Aufl. 8. Hst. 8. —. 30 J-nne in Leipzig. ff ketrivb, 8., Krnst Lbristopb Lindsmann. Kin Lsitrag rnr luterat:,,'- u. Knltnrgesebiobts der let/.tsn 100 lare. 4. * 1. — Klinkhardt in Leipzig. Petermann, K., der Geburtstag unseres Königs Albert, gefeiert durch Darstellung seines Lebens, sowie durch Gebete u. Gesänge. 8. * —. 10 Kymmel in Riga. Hacnsell, I., Handbuch f. den Unterricht in der Formenlehre der russischen Sprache. 2. Aufl. 8. Geb. * 3. — WcrbatuS, M., Leitfaden durch die Geschichte der christlichen Kirche. Für die ober» Klassen höherer weibl. Lehranstalten. 8. Cart. * —. 80 Lanmanii'sche Vcrlagsbuchh. in Dülmen. Communionbüchlein s. alle Gott liebenden Seelen. Min.-Ausg. 24. Aufl. 16. * -. 50 Sickinger, C., Trauer-Rede auf Papst Pius IX. fl846 —1878). 8. * —. 25 Luckhardtstche Verlagsh. in Berlin. * Schüren, N., zur Lösung der socialen Frage. 3. Aufl. 8. 4. — Zeit- u. Streitfragen, militärische, s. Osfiziere aller Waffen. 29. Hst. 8. * 1. — Inhalt: Ewiger Frieden u. Abrüstung. Vortrag von v. Reichenau. Mayer L Müller in Berlin. ff 8xdoir, 6., du üde librornm Tsrentianornm ex LaUioxii reoensione duotornm. 8. * 1. 20 ff Vtilesen, A., üb. dis Verbreitung der Ltmosxbäre. 8. * 1. 20 H. W. Müller i» Berlin. Steinbart, O., „unsere Abiturienten", e. Beitrag zur Klärg. der Realschul frage. 8. * 1. — D. Reimer in Berlin. Klvperl, 8., dis 8taten der Lalban-Halbinsel naob den ürenn- bsstimmgn. d. Friedens v. Lagios 8tspbanos 3. lUarr 1878. 1: 3,000,000. I-itb. u. eolor. Kol. * 1. 20 167
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite