Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187803257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-03
- Tag1878-03-25
- Monat1878-03
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>L 71, Sk. März. Fertige Bücher u. s. w. 1311 Colportage-Artikel. s12846.^> In meinem Verlage ist soeben erschienen: Papst Leo XIII., unser heil. Vater. Dem kathol. Volke geschildert von Prof. Dr. Rebbert. gr. 8. 16 Seiten. Mit Por trait. Preis 10 ^ ord. In Rechnung 33H A>, baar 40 A> und 11/10. Von 100 Exemplaren an 50 A> Rabatt und 11/10. Bei Vorauseinsendung des Betrages sen den sranco. Paderborn. Die Bonisarius-Drackerei. Avus Alu8ika1i6ii ^ov» II. 1878) im Verlags von kr. Listnsr in I^sixsiA. s12847.) 6kbr, Dräne, Ox. 401. Danses boogroisss paar Diauo ä 4 mains. Divrs I. II. ä 2 — Op. 4t>2. Drei Dieder für Näunsrobor. Ho. 1. „Dinen Lrisk soll iob sebrsibsn." — Do. 2. Die Dotnsblums. — Ho. 3. „Was iob von Herren lieb'." Dartitur nncl 8tim- men. 1 75 — Hn Irma. ^lbumblatt t. Lianokorte. 50 A. Dessokk, D. Otto, Ox. 5. Vier Dieder kür eins mittlere 8timms mit Lianokorte. Do. 1. Ledwig's Died. — Do. 2. „Wenn disDaobt mit lindem kausebsn." — Ho. 3. „Wenn iob ausgeglübt." — Do. 4. „lob wandelt ank der Dlur." 1 »tä 50 Doste, Hermann, Ouvertüre eur Oper „Dranossoa von Rimlni". Lartitur 3 ^ 50 Orobesterstimmen 8 ^ 50 Ä. Lokmann, Livbard, Transorixtionsn KLoben'»ober Dieder kür Violine mit Ls- gleitung des Lianokorte oder einer ewsitsn Violine. Ho. 1. Deaxolitanisob. Ox. 47. Do. 1. Dür Vlns. m. Lkts. 1 25 k. 2 Vio. 75 L>. Ho. 2. „Wo still sin Dorr." Op. 47. Ho. 2. Dür Vlns. m. Lkts. 1 k. 2 Vln. 50 A. Ho. 3. „Du soböns Naid." Ox. 47. Ho. 4. Dür Vlns. m. Lkts. 75 k. 2 Vln. 50 H. Ho. 4. ,,Out' Daobt, kabr' wobl." Ox. 52. Ho. 1. Dür Vlns. m. Lkte. 1 25 s,; k. 2 Vln. 75 H. Do. 5. DisTbräus. Ox. 52. Do. 3. DürVIne. m. Lkts. 1 k. 2 Vln. 75 Do. 6. Das Ltsrnlsio. Op. 61. Ho. 1. Dür Vlns. m. Lkts. 1 k. 2 Vln. 50 A. Ho. 7. Der blsins Iteorut. Ox. 61. Do. 3. Dür Vlue. m. Lkts. 1 k. 2 Vln. 50 H. Ho. 8. „Der Himmel bat eine Tbräns ge weint." Ox. 63. Dür Vlns. m. Lkte. 1 ^ 25 ^>; k. 2 Vln. 75 L.. Ho. 9. kuxxenlisdobsu. Op. 91. Ho. 2. Dür Vln«. m. Lkts. 1 ^ 25 Ä : k. 2 Vln. 75 A. Ho. 10. Der mutbige Rsitersmann. Ox. 91. Ho. 4. Dür Vlns. m. kkte. 75^ ; k. 2 Vln. 50 Z. Luder, Dans, Ox. 34, 2sbn ^.lbumblättsr kür Lianokorte. Lskt 1., 2. a 1 50 d>. ladassobn, 8., Op. 9. Do. 2. Der 8obalb. Duett (Oanon) kür ewsi bobs 8timmsn mit Lianokorte. Dens Ausgabe. 75 A. Krstsobmer, Ddmund, Leinriob der Döwe. Oper in 4 Lbtsn. Vollständiger Olavisrauseug eu 2 Händen von 8. la- dassobn. 15 <^l — ^.us der Oxer „Leinriob der Döwe": Vorspiel kür Lianokorte eu 4 Händen. 2 -.L Triumpbmarsvb kür Lianokorte eu 4 Daa den. 1 25 Ä. Dallstmnsib kür Lianokorte eu 4 Händen. 8 Luldiguogsobor und Hnartstt kür grosses Orebsstsr arrangirt v. D. Nannskeldt (ruglsiob auob eur ^.uskübrung kür blsi- nss Orobsster eingsriobtet). In 8timmsn oomxlst 5 60 H. Nosobslss, Ign., Drei Dieder kür Nseeo- 8opran mit Lianokorte. Do. 1. „Kuk der Düne reinen Wellen." — Do. 2. „Ds »oblägt der Trennung 8tunds." — Do. 3. ,,Ob iob noob treu gedenbs dein?" (L.us seinem Daoblass.) 1 keiobsl, Drisdriob, Ox. 25. Drübliugs- 8inkonie (D dur) kür Orobsster. Lartitur 15 — Orobesterstimmen 22 — Dür Lianokorte eu 4 Dändsn vom Oowpouisten 8 keinbold, Hugo, Ox. 7. 8uits k. Liaoo- korts und 8trsioborobsstsr. Lartitur 7 50 Ä. — 8timmen 5 ^ 25 L>. kbeinbsrger, dosek, Ox. 97. DIärobenank Dderstein. Lallade kür Obor, 8oli und Orobsster. kartitur 15 — 6bor-8tirn- msn 2 »iL — Lolostimmsn 50 ^>. — Orobe- stsrstimweo 13 — Olavisrausrug 7 <-E 50 V — Op. 105. 8onats k. Dianokorts u. Violine (Do. 2 Dmoll). 6 Volbmann, Robert, Ox. 75. Dvei Obor- gssängs kür gsmisobts 8timmsv. Do. 1. 8oblaobtbild. Dartitur und 8timmen 1 ^ 50 — Do. 2. „Die Dutt so still." Rar- titur und 8 tim in en 1 Ooetr, Dsrmann, Dranoesoa von kimioi. Oper in 3 ^.otsn. I'sxt vom Oomxouistso. Dis gsstoobsns kartitur (bsrausgsgsben v. Drnst Dranb). Osb. 120 »kL netto. — Vollständ. Olavisrausrug von Drost Dranb. 15 ^ netto. — losoenirungsbneb 75 ^ no. — Dsxtbuob 50 L> netto. — Oborstimmen: 8opran und L.It ä 60 H netto, Denar I, II, Lass I, II ä 90 H netto. — Dis aobt 8olo- Lartiso aus dem Olavierausrugs besonders 32 netto. MvALnät, Lsmxvl L karszi. ?Lt'6v1 s12348.s In unserem Verlags srsobisn soeben: der Oommission rur Ui886D86tlRk11. HDt6r8D6ilUD8 der lleulseken Meki-e. Im Aufträge des Lgl. Lrsuss. Ninistsriums kür die landwirtbsobaktliobsn ^ngelegsn- bsitsn bsrausgsgsbsn von Dr. 8. L. Nsvor, Dr. X. NöblüS, vr. 8. XurstM, Dr. V. 8SN86Ü. IV., V. u. VI. dabrgang. Inhalt: I. Ueber die Temperatur der Maximaldichtig- keit für destillirtes Wasser und Meer wasser, von Dr. Leonhard Weber. II. lieber Laichen und Entwicklung des He rings in der westlichen Ostsee, von Dr. C. Knpsfer. III. Die Varietäten des Herings, von Dr. Friedrich Heincke. IV. Resultate der statistischen Beobachtungen über die Fischerei an den deutschen Küsten, von Dr. V. Hensen. V. Untersuchungen über die Nahrung der Heringe im Jahre 1875—76, von Dr. K. Möbius. VI. Die Entwicklung des Herings im Ei, von Dr. C. Knpsfer. VII. Beobachtungen über das Wachsthum des Herings im westlichen Theile der Ostsee, von Dr. H. A. Meyer. VIII. Die Beobachtungen über die physikalischen Eigenschaften des Wassers der Ostsee und Nordsee, von Dr. G. Karsten. IX. Beiträge zur Chemie des Meerwassers, von Dr. O. Jacobscn. Anhang: Die wirbellosen Thiere der Trave- münder Bucht, Theil D, bearbeitet von H. Lenz. Din starbsr Land in gross Dolio mit 10 Takeln und einer graxbisoben Darstellung, kreis 36 ord., 27 ^ netto. IVir bitten um Angabe der kosten Oon- tinuatioo und srblärsn uns auob bereit, Handlungen, wslobs gegründete Hussiobt aut Lbsatr baden, einzelne Dxemplare in Lom- mission su liekern. Lerlin, den 4. NÜr^ 1878. IViegaiult, Dsmxel <L kniex. s12849.s ^m 1. ^xril srsobsint: doläsedwiät's ^oursbuolr. 1878. 3. ^.pril—Nui. Ausgabe .4. LIit 15 Dartsn. 2 ord., 1 30 baar kraneo dirsot. Ausgabe L. Nit 1 Karte. 1 50 H. ord., 1 baar kranoo dirsot. Dissubabn-Dab rplaue Winter 1877/78. 75 ord., 50 baar, 21/20 Dxsmxl. ^usIisksrungs-Dagsr kür Lrsslau: Drs wendt L Oraoisr's Luobb. kür Dresden: Dsrm. Lurdaob. kür Königsberg: Llradsmisobs Luobbdlg. Lerlin. .Vlbert Oüldsebiiiidt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder