Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192508253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250825
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-08
- Tag1925-08-25
- Monat1925-08
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
198, 25. August 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. L. Dtschn. Buchhandel. 12686 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck, Karte, Plan. Zeitschrift usw.), sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Straße des 18. Oktobers 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. ä. Bibliographischer Teil Erschienene Neuigkeiten der deutschen Buchhandel». Mttgeteilt von der Deutschen Bücherei. Piksend»»»«» direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Straße des 18. Oktober 8S>. ttentaketten, hie ohne Lupabe bei Preise« eingeheu, werbe» Mil dem vermerk »Preis nicht »itgelciU« augezetgl. Wiederholung der Lilel findet destimmungS- gemäß nicht statt« Ernst Ackermann, Verlagskonto in Konstanz. Heer, Jsakobs Cshrtstophsi Freilust. Bilder vom Bodensee. Mi« 16 Aunstbctl. »ach Ortg.Zeichn. von Paul Martin u. Manuel Wielandt. 10. ». II. Tsd. s1S26.s <VII, 177 S.s 8» Lw. 5. so E. Aischma»» tu Tcplitz-Schönau. IVerkehrt nur dlrekt.s Alschmann, E.i Erztehungs-Lehre sür die schulpsllchttgc Jugend. Bllr- gerkunde, Erziehung, Anstands-Regeln und Gesundhcttspslege. Lehr- stoss zu d. Erlässen vom 11. April 1023 u. 10. Juni 1924 d. Minist, f. Schulwesen. sl»2S.s <64 S.) 8° Preis nicht mitgetetlt. Aibrcchi Dürer-Haus Gcbr. Laudahn in Berlin. Priisnng, Ausbildung und Anstellung der Zeichenlehrer an d. höhere» Lehranstalten in Preußen. Amtl. Beftimmgn, Hrsg. u. erl. von Prof, vr. Ludwig Pal lat, Min.R., Geh. Oberreg.N., u. Walther Günther, Amtsr. <192S.) <176 S.) kl. 8° 4. SV Badische Druckerei ll. Verlag I. Boltzc G. m. b. H. in Karlsruhe. Stern, Ludwig« Sprachlehrbiichlein sür Volksschüler. Geleitwort. 1925. <24 S.s kl. 8° u.u. 1. — Barbara-Verlag in München (Ludwigstr. 8). ringer u. ^las. 3. v. 8otk.) 3g. 1. 1925. (6 Veite.s v. 3. ^ug. <8. 129—192 mi, Lbd.s <1925.) gr. 8" valds. 3. —; vinreld. I. 50 Julius Bergas i» Schleswig. Phillppscn, Hseiurichs: Schleswtg-Halthabu. Eine Studie zur Geschichte d. doppelnamtgen Stadt als Handelsplatz während d. Wikingerzeit. Mit 3 Kien auf 1 Tas. Unter Beihilfe d. Schleswiger Altertums- Vereins Hrsg. 1925. <24 S.s 4» 1. 89 Bonavolnntas-Vcrlag Kurt Krömberg in Krummhübel i. Rsgcb. sKomni.: Ed. Schmidt, Letpztg.s Hauptman», Carl. — Briefe Carl Hauptmanns an den Schauspicler Ebers. 1925. <16 S.> gr. 8° 1. 89 Bonifacius-Druckcrci G. m. b. H. in Paderborn. Brinktrinc, Johannes, vr.: Liturgische Andachten ln Wechselgcbcten. 2. Ausl. s192S.s <87 S.s 18» Preis nicht mitgeteilt. Gründer, Joseph, Stud.Dir.: Erläuterungen der Lehrpläne für den katholische» Religionsunterricht l» der Volksschule. 1.-10. Tsd. <4925.) <80 S.> gr. 8° Preis nicht initgeteiit. Katholischer Katechismus sür das Bistum Paderborn. <sVorw.«s Caspar sKleI ns, Bischof.» 1925. <127 S.s 8» Lw. 1.29 G. Braun vormals G. Braunsche Hofbnchdrnckere! u. Verlag G. m. b. H. ln Karlsruhe. 3uU 1925. (VIII, 51, 101, 111, 93, 91, 20, XI, 8.) 8» ^ Hart. n.n. 6. — H. L. Brönner'S Druckerei u. Verlag in Franksurt <Main>. Klugschristen der Wlrtschastssrledllchen Studentengruppe an der Uni versität Franksurt am Main. 4—6. Je —. 19 4. Bredt, Fsohanns Vsiktors, Univ.Prof. vr., M. d. L.: Wert und Preis der Arbeit nach der neuen Reichsversassung. Arbeiter- sreundlichkett. Von Pros. vr. Andreas Voigt. 11925.1 <11 S.s 8° sKopst.s 5. Voigt, Andreas, Geh. Reg.R. Pros, vr.: Doktrinäre und praktische Sozialpolitik. s192S.s <16 S.s 8° sKopst.s 6. Voigt, Andreas, Geh. Reg.R. Prof, vr., Franksurt a. M.: Ge werkschaftliche Scheingewinne. Die Gewerkschastsfrage. s192S.s <11 S.s 8» sKopst.s Sitzungsbericht des ordentlichen Burschentagcs zu Danzig 1924, 11.-15. Inns. s192S.s <59 S.s 8° 1. 5V Morttz Dicsterwcg in Franksurt lMains. Heit, Bernhard, Oderschulr. vr., Geh. Reg.R.: Die Ersatzreiseprllsunge» sür Studierende der Wirtschasts- und Sozialwissenschasten und der Landwirtschaft und die Ergänzungsprüsung sür außergewöhnlich be fähigte Kachschulabsolvenlen. 3. Ausl. 1925. <47 S.s kl. 8° 1. 20 Hcimatbiicher deutscher Geschichte. (Hrsg, von Max Fehring u. Herbert F r e u d c n t h a l.s Niedcrsachsen, H. 5. s1925.s kl. 8° Domäncnpächtcrverband in Berlin <SW 88, Zimmerstr. 78>. sedrikt ei. Oomänenpäclrterverdanckes. (1925-s <11 3., 22 81. n. 8. Drei Masken Verlag A.-G. i» Berlin. Straus, Oscar. — Riquette. Operette in 3 Akten von Rudolph Schanzer u. Ernst Weltsch. Musik von Oscar Straus. Textb. d. Gesänge. 1925. <32 S.s kl. 8° Preis nicht mitgeteilt. Freigewerkschastllche Jugendzentralc des Ortsausschusses Berlin d. Allgem. Deutsch. Gew.Bundcs in Berlin <SO 16, Engeluser 24/2Ss. Unsere Arbeit. Bericht b. Freigewerkschastl. Jugcndzentrale d. Orts ausschusses Berlin d. ADGB. <1.s Berichtszett: 1. April 1923— 31. März 1825. 1925. <48 S.s 8- um. —. 70 Gutcnbcrg-Muscum in Mainz sRhetnallecs. (vppslsüsimer, vsaoss VVsiitielms, vidliottislear vr.:) Vas ckeutselie seüöne Vuvb 1900. 1925. I:in stii irrer ckured ck. äudUäums- (1925.) <24 8. mit Ldb.) 8» n.n.o. —. 50 Carl Hcymanns Verlag in Berlin. Verzeichnis der deutschen Patentschristen. 1924. Rachtr. s1925.s <70 S.s 4« 3. — Holland L Josenhans in Stuttgart. Eitel, Stadtpfr., u. Knapp: Liturgie» für evangelische Kindergottcs- dlenstc. Zsgest. (Hrsg. von d. Kinderkirche in Schwenningen a. N. 3. Aufl.s <1925.s <24 S.s 18° sUmschlagt.s -.20; ab 59 Stück —. 18; ab 100 Stück —. 15 IKopft.:« Eitel u. Knapp: Eingangs-Liturgien für Kindcrgottesdienste. Geschäftsgänge zum Unterricht in der Buchführung. Egerer, Ernst, Handelsschulr.: 20 Geschäftsgänge und Abschlußausgaben sür die doppelte Buchführung. 7. Ausl. sNebsts Lösungen. 1925. gr. 8° sHauptw.j W S.) —- >8 Lösungen. Als Ms.^vervielfäMgt. ^ Aushänbigg nur an Lehrer oder Er- —7. LösiuiZev. LI. 5—7. 1925. (cke 1 LutoZr. 61.) 4° 5—7. 4. —.10 loSsunZsu 5—7. 1. 40 IS72
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder