Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192508253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250825
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-08
- Tag1925-08-25
- Monat1925-08
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12686 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchkandel. Bibliographischer Teil. X; 198. 25. August 1925. Holland L Josenhans in Stuttgart ferner: Nekwarr, O(ustsv): lZücberabseblussbogen. 1. 11. 12. (1925.) (de 1 autogr. Rl.) 4° de —. 10 ^veigbftttiob olin« Leibs,Lllä>8° Luebbalts. 8ebwarr, O(ustav), vandelssebuldir. u. K(arl) ^ppinger, Handels- Zinsen). 3. ^.ukl. kl 2. (1925^ 4° ^ Hölder-Pichler-Tempsky A.G. in Wien. Kosenberg, Karl, vr.: vebrbueb der kk^sik. ^usg. d kür d. unteren Klassen ci. Nittelsebulen u. verwandter vebranstalten. Nit 337 r. 1. kard. ausgek. ^bb. u. 1 karb. lak. 9. ^ukl. Im wesentl. unverand. ^.bdr. 6. 7. ^ukl. 1925. (III, 252 8.) gr. 8° lllw. 3. 55 Johs. Jbbeken in Schleswig. Bau-Polizeiverordnung für die kleineren Städte und Flecken und die darin aufgcführten Landgemeinden des Reg.Bez. Schleswig. Vom 18. Jan. 1922, nebst d. bis zum 1. April 1925 erlassenen neuen Be- stimmgn bezw. Andergn. Die in d. Bauordng angeführten Ver ordngn sind teils als Anmerkg, teils im Anh. abgedr. 1925. (193 S.) kl. 8° Kart. 3. — Hecht, C(hristian): Rechenbuch für die Volksschule. Ausg. f. Knaben schulen. Neu bcarb. aus Grund d. ministeriellen Richtlinien vom 15. Okt. 1922. Schult. 5—8. Erg.H. 1925. 8° Je 1. — 5. l68 S. mit 1 Abb. u. 1 eingedr. Kt.) e. <68 S. mit Fig.) 7. <68 S. mit Fig. u. 1 eingedr. Kt.) 8. <83 S. mit Fig.) Erg. H. (76 S. mit Fig.) — Dasselbe. Ausg. 6 f. Mädchenschulen. Neubearb. auf Grund d. ministeriellen Richtlinien vom 15. Okt. 1922. Schulj. 6—7. 1925. 8» Je 1. - 8. <60 S. mit I Abb. u. 1 eingedr. Kl.) 6. <60 S. mit Fig.) 7. <56 S. mit Fig., 1 eingedr. Kt.) KoninltlijlLe ^kaäomie rau Weteusebappen in Amsterdam. (Verkehrt nur direkt.) Verbandelingen der Koninlrlislce Akademie van Weteusebappen te Amsterdam. ^.kdeeling natuurbunde <2. seetie), deel 24, Ko 2. Ktiasnx, Oustav, vr.: 2ur Rntwielrlung unck kbzdogenie der vato- stylidae. <Nit 12 kextkig.) 1925. (20 8.) 4° kreis niobt mitgeteilt. Fritz Pfenningstorsf in Berlin. Arbeiten der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg und für Berlin. 29. Neumann, P. W., vr.: Wissenswertes über Honig für Imker und Honigfreunde. Neubearb. von Prof. vr. E(duard) Bai er. 2. Ausl, mit 3 Abb. u. 1 (eingedr.) Taf. (1625.) (78 S.) gr. 8« 2. - Collignon, Paul: Das Kapaunisieren. Die moderne Kastration d. Junghähne u. a. Geflügels. Ein Weg, d. Geflügelzucht gewinn bringender zu gestalten. Mit e. eingehenden Schilderung d. modernen . . . Kastrationsmethode . . . u. Anh.: 50 Rezepte zur Zubereitg schmackhafter Kapauen-Gerichte. Mit 42 Abb. 4., stark verm. u. verb. Neuaufl. (1925.) (64 S.) gr. 8« 1. 50 Floß, Johanna: Der Honig in der Küche. Eine Sammlg erprobter Rezepte über d. beste Verwertg d. Honigs in d. Küche u. im Haus halt. Mit Bildern (Abb.) von A. v. Mittelstaedt. Mit c. Anh.: Der Honig als Heilmittel. 2. verm. u. verb. Ausl. (1925.) (56 S.) 8° —. 50 Nustertaubenbueb. kl 1. (1925.) gr. 8° Die Karben- uock Irommeltauben. Ibre Nusterbescbreibg, LuebN Haltung u. kklege. Learb. unter Nitw. von vielen erkakrenen nambakten 2üektern von Keubert- vöbeln u. 0. Wil lig- Ebemnitr. Nit 67 kextabb. u. 53 karb. Rassedildern (aut 28 kak.), rumeist nacb Aquarellen von 6. Witrmann. (1925.) (119 8.) gr. 8° lllw. 8. Herbst, O(tto), Halle: vie ^könbeitsbriektaube uncl ibre Ver wandten. <8bow ^ntwerp, 8bow llomer, Reisebriektaube u. Rngl. 4 lak.) naeb Aquarellen von 6. Witrmann. (1925.) (96 8.) gr. 8° lllw. 4. R. Piper L Eo., G. m. b. H., in München. (r. 1'. kard.) viebtdr.d'ak. 1925. (53 8. mit 1 ^bd., 2 weitere kak.) 8° ttldr 36. - H. Rathmacher in Lüneburg (Kl. Bäckerstr. 6/7). vüueburg, 8ol- und Noorbad. Kübrer mit 36 ganrseit. ^nsiebten sowie e. (karb.) 8tadtpl. Ilrsg. vom Verlrebrsverein vüneburg. 7. ^ukl. 1925. (96, 40 8.) Irl. 8" kreis niodt mitgeteilt Otto Meitzner in Hamburg. 1925/26. 1925. ^(93 8.) ^bl. 8° ^ esungei ^W^ Heinrich Minden in Dresden-Blasewitz. Kiunto, llmari: ver rote 8trieb (kuainen viiva). Roman. (vie Vbertr. reiebn. Rrbard viebel.) (1925.) (128 8.) 8» ^ 1. 35; kp. 2. 25 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. vie kragöckie Deutschlands. Im Ranne d. Naebtgedankens bis rum ä.ukl. <10.-12. 1sd>. 1925. (371 8.) 4° 8. 60; geb. 11. 50 Nationale Verlagsgcsellschaft Weimar G. m. b. H. in Weimar. (Komm.: K. F. Koehler, Leipzig.) Hersurth, Emil: Der Streber u. a. Erzählgn. 1925. (60 S.) 8° 1. 50 Neuer Deutscher Verlag, Willi Münzenbcrg in Berlin. Kimmen, Rdo: Weltlage und kroletarist. Rekerst über d. inter nationale vage u. d. Oewerbsebakten. (1925.) (31 8.) gr. 8° —. 20 Redner der Revolution. 2. Vassallv (, Kerdinand: Reden (^usr.)). Nit e. Vorw. von dakob ^lt maier. (1925.) (82 8.) 8° kp. 1.— 8pebtator: Rngland in der vmwälrung. (1925.) (64 8.) gr. 8" 80 Fritz Rechfelden in Leipzig (Nllrnbergerstr. 18). Kreier, Hans: ver 8taat. 1925. (216 8.) gr. 8" 5. 50 O. N. Reisland in Leipzig. Vereb, Rügen, krok.: Ilistorisobe kranrösisebe 8Mtax. Rd 1. 1925. 4" ii. evluioe. (VH, 327 8.) v.Q. 13. 80; xob. o.v. 16 Roihgictzcr L Diesing A.G. BuchdruScrei u. Vcrlagsanstalt in Berlin. Silmll- u. I-eder-Voclre. LnrsiZei d. Zesamion Sckuii- n. I-eäsr indusiris. Hr8A.: llerninnn Bndi. .1^. 1. 1925. (62 Hskts.) dl. 1. <28 8.) (1928.) 4° »vnsil. 1. —; LinrsIIi. —. 25; k. d. Luslnnd visrtol). 4. — Moritz Schaucnburtz in Lahr. Lndisoiins IVörtorduelr. HrsZ. mit Uniorsiiiirg d. Lad. Ninisi. d. Oo tz^s. ^UZ"^"l92^ 4» 1. (XII, 80 8.) 4. Scholle-Verlag Buchhandlungsgesellschaft m. b. H. in Wien. Scholle-Bücherei. 99. Merkblätter sür den einfachen Landwirt. Albrechl, Hans, Ing., Dir., u. Otto Gut sch midi, Dir.; Milch wirtschaft. Mit 3g Abb. 1925. (89 S.) gr. 8° «si. 8clr. 2.10 Carl Schliucmann in Bremen. Enking, Oitomar: Monnn Lebensknecht. Ein Roman. 6.—8. Tsd (1925.) (349 S.) 8» Lw. 7. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder