Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187201221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-01
- Tag1872-01-22
- Monat1872-01
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JZ 17, 22. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 261 Anzeigeblatl. fJ»ler«le von Mtglicdern des BSrsendereinS werden die drcigespaltrne Petitzetl« «der deren «»„m mit »4 Na«<> alle Üdrige» mit 1^ «qr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. tv. (2449.) Lübeck, den 1. lanuar 1872. k. Hierdurel, beebre ick mich, Iknsn die er gebene i^nrelge ru maeben, lins» am beutigen läge Herr Ib. Wellersbaus in meinen bierselbst bestellenden ptrotvAi-spItisekel) VeilsZ als riieilbaber eingetreten ist, und ersuche 8ie bölliekst, von nachstehendem Circulare gefälligst Kennliiiss nebmen ru wollen, älit größter lloebacbtung lob. Rvbring. Lübeck, den 1. lanuar 1872. k. ?. berugnelimend aus vorstehende bekaiinl- mscbung tlieilen wir lknen ergebenst mit, dass wir unser liier bestehendes Verlags- Oescbäft vom beutigen läge unter der Lirma: L >Vv1l6r8liriU8, pdoloZrLpItiseker XimstvkrlLA, sortfübren werden. Unseren Verlag sowie die neuen Lnter- oebmungen desselben, über welche ll>nen näbere ällttbeilungen s. 2. rugelien werden, Iisllen wir Ibrer Iliäligen Verwendung bestens empfohlen. Nure.Ii die Herstellung iliverser Stellers werden wir, in «len 8ta»d gesetzt, allen Rn sprüclien im liereiebe iler I'l,otograpl>io vull- konimeii gvreelit ru werden und Rul'träge von pbologr. keproduetianen zeder Rrt auf das sauberste und billigste ausrufübrsn. llerr bol>. Briese in Leipzig wird die Oüte haben, unsere Comiirission auch ferner ru besorgen: fedocb bemerken wir, dass wir unseren Verlag vorläufig nur liier susliefern werden. llocbaclitungsvoll und ergebenst Rökriiig L IVelleisIittus, pbotograpbiseker Kunstverlag. (2450.) breslsu, den 10. lanuar 1872. ?. Hierdurch beeliro iel> mieb, Ilinen er gebenst mitrutlieilen, dass iel> am beutigen tage meine /-'nc/i-, R'unst- und 4/usi/cabe»- T/and/unzk un,I das damit verbundene 4/nsi- Rnben-Dei7iins<i7nt sowie ^ei/idiüb'ot/ie^ und .In/ioncen-dtttreau an die Herren Uax Colin (Liegnitr) und budwig Weigert vvikault habe. -Ille Sendungen in lleolmung 187t sowie die bisponenden der Ostei-Hesse 1871 werde ieb selbst abreebnen, ebeyso bitte icb, die mir für meinen Verlag rukommenden betrage Ostei-älesse 1872 an mieli ru v.able». Kür das mir geschenkte Vertrauen bestens dankend, empfehle ieb Ilinen meine Racb- lolger aus das angelegentliebsle und reickne mit ffoebseblung L. lenke. breslsu, den 10. lanusr 1872. k. k. Wie 8lo aus vorsteliender )liltbeilung ersebsn, babe iel, die FucR-, Unst- und Tl/nsiLnbcn-Ln-kd/unA, verbunden mit 4/usi- Rcdren-^Li'/irnstdid, LciRbiMo/ReR und An noncen-Fure au des Herrn k. lenke am beutigen läge übernommen, gleichzeitig tritt mein 8obwsger und bisberiger Mitarbeiter, llerr budwig Weigert, welclier die ge- seliäftliobe Leitung übernimmt, als Rssoeie in das Cescbäft ein und werden wir dasselbe in einem neuen eleganteren Locale, 2win- gerplatr 1 (Leke iler 8el>wei,lnitrer 8trssse), unter der Lirma vlax 6obri L ^VeiAert fortfüliren. Icb bitte ergebenst, für das biesigs 6e- seliäst ein besonderes Conto anrulegen und Verwecbslung mit meinem Llegnitrer 6e- sebäkt, welekes unter meiner Leitung mein alleiniges Ligentbuw bleibt, gefälligst ru vermeiden. flova werden wir vorerst selbst wäblen, dagegen bitten wir um recbtreitige Zusen dung von (lironlaren, krospecten etc. Die Herren II. llaessel in beiprig und K. Oeelbaar in llerlin batten die 6üle, auob für diese Kirma meine Kommissionen ru über- nekmen. Icb empfeble mieb Ibrem gütigen Wolil- wollen und reickne mit llocliselituog Aax Oobu. ftlüt.n Mit dem >. Februar cr. gebe Berlin als ComniissiouSplatz versuchsweise aus und bitte die Berliner Herren Verleger, mich aus ihre Leipziger AuSliefcruiigSlisten sepeu und mir alles nur durch Herrn Fr. Volckmar in Leipzig zugchen zu lassen. Hugo Backe in Ppritz. Commissionswcchscl. s2452.^> Von Peujahr ab haben wir dein Herrn Julius Werner in Leipzig unsere Commission übertragen und ersuchen, alle Beischlüsse, Briese ec. für uns bei ihm abzugeben. Münster, den 3. Januar 1872. Wunvcrmann sche Buchhdlg. VerkaufSantriiste. f2453.f In einer würtlembergisebe» 8tadt ist ein seit langen laliren bestellendes, soli des unil angesehenes 8o etiinen tsgescb äft mit kleinem Verlag etc., «las einen zälii lieben llmsatr von l2 bis 13000 Ililr. bat, Kamilien- verbältnisse halber für 8500ll>lr. unter günsti gen XabluiigsbedinguiigLN ru verkaufe». stiSliere Auskunft stellt ru lliensten von lulius Xrauss in beiprig. IZ454J Müsikalien-Haudlung-Verkauf. — Miine Musikalicn-, Sortiments- und Verlags- Handlung mit circa 500 Notcnplattcn, gegründet 1820, will ich sofort für ca. 3500 Thlr. verkaufen. Berlin, im Januar 1872. Heinrich Weiß. Breite Str. Nr. 30. f2455/s Lins gut renommirte, im lebbaften betriebe befindliche buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in einer 8eesladt mit 8ool- und 8eebad, sowie eine damit ver bundene Liliale. in einer Kreisstadt mit einem kürrlicb errichteten vollständigen tiymnasium, das sieb reger Lrecxuenr erfreut, sollen wegen anderweitiger 1'bätigksit des Lssitrers im Kanren oder getbeilt unter voi tbeilkaften bedingungen an einen rablungsiabigen Käufer sofort verausserl werde». Räbers Xnskunft ertkeilt Herr K. L. Kökler in Lsiprig. Fertige Bücher u. s. w. liibraiiis Kelltzrals äs ^«168 8rmü«2 il (8111886). f2456.^ Reuigkeiten aus dem Verlage von 8a ki ll or L Kisekbacber l^oekfolgsr von kleyruels und Lberbulier) in I'aris: Rkur banr, mit 201h. Lnrrnu, Lnrolinv äs, Irr kommo ot I'ddu- eatioo. 8. (269 8.) (1870.) 27 Lorsior, Limo. Lll§bns, I» bonno Auorrs. 8. (VIII, 400 8.) 1 Osorgo» ot s» knwillo pur I'nuteur äs „6Inra.". (8onvenirs.) gr. 8. (411 8.) 1^5 XAf. l,o visil LIi, pur I'nuteur des L^ondes de 1'J.Isneo. 13 Lumbort, Ame. 4. de, LIiss. 8. (323 8.) 27 krsssoosü, L. ds, le eoneils du Vntieno, son bistoire et ses oonse^usnees poli- til^ues et religieuses. 8. (XI, 527 8.) 1 5 X-s. 8.obsrtson, Oboix de sermous. 'Krnduits del'nuAlais xnr H.W. 8. (XII, 384 8.) 1 Bibliographie der Schweiz. (2457.) Soeben erschien: Bibliographie der Schweiz. II. Jahrgang. 1872, Nr. 1. Herausgegebcn < von E. C. Rndolphl. Ladenpreis: >6 NA ord., 12 NA »o. baar pr. Jahrgang von 12 Nummern gr. 4. Insertions-Gebühren 2fh NA pr. gesp. Petit-Zeile. Probe-Nummern stehen gern zu Diensten. Schweizer. Antiquariat i» Zürich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder