Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-17
- Erscheinungsdatum
- 17.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-17
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3800 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 266, 17. November. Schlicke in Leipzig. 11848, Polka, E., Im Voriib-rgehen. 8, ' 1^ geb. * 1 ^ 27^ N-k Lrvulthcß in Zürich. 11849.Bluntschli'SStaatSwörterbuch in 3 Bdn. Hrsg. v.Löning. 13. u. 14. Hft. gr, 8, ä " 8 N-k H. Schulye in Leipzig. 11850. Herrmann, A.» Zcitklängc. 16. In Comni. ' 8 N/ 11851.1- Loosungcn u. Lehrtcrtc, die täglichen, der Brüdergemcine f. d.J. 1872. 8. In Comni, * 4 N/; Vel,-Pap, 6 11862,-j-— dasselbe, 12. In Comm. * 4 N-l; Vel.-Pap. 6 N-k I1853.P 81egmanu, 0., Vorlagen l. gewerbliebss ^eiebnen, 1. stkg. gr. 8. In Lomm. * i/z ^ 11854.p — dasselbe. 2. Dkg. gr, 8. In 6omm. » 6 11855.1- —dasselbe. 3. Dkg. gr. 8. In Lomm. " 8 11856,-s — dasselbe. 6.1,1g. gr. 8. In (komm. ' 12 H-k 11867.1- —dasselbe. 7. stkg. gr. 8. In lkomm, * 12 > Lpaarinaiin's VcrlagSii- in Oberhaus-». 11858. Ichloffcr'S, F. C-, Weltgeschichte f. das deutsche Volk. Revid. v, O. Jäger n, Th, Creizenach, Mit der Fortsetzg. bis auf die Gegenwart. 35, Lsg. gr. 8. H ^ Stiller'sch« Hofduchh. in Schwerin. 11859. UeitrLge rur Statistik öleeklenburgs. 6. Kd, 4. Hki, gr. 4, In 6omm, * ^ Stollberg'sche D-rIag»h. in Gotha 11860. Kalender, freireligiöser, auf d. Schaltj. 1872. Hrsg. v. A. Specht, 8, Weftcrmann in Braunschweig. 11861.8«eeki, k. 4., die 8onne. -Vutorisirte deutsolie tVu8g., strsg, durelr Ü. 8ekellen. 1. Fbtb. gr. 8. pro eplt. * 5U ^ Ehr. Winter in Frankfurt a/M. 11862. Babo» L. v., Anleitung zur Bereitung „.Pflege d. Weines, gr. 3. « 1 ^ Wohlgemuth s BcrlagSbuchh. in Berlin. 11863. ch Liederschatz, geistlicher. Sammlung der vorzüglichsten geistl. Lieder s. Kirche, Schule u. Haus. 7, Aust. gr. 8. In Comm. " 1 ^ Zcrnin in Darmstabt. 11864.Uaos, k., 7ableau stisloriczue de Is litterature kranoaiss. 4.stivr. 19. 8iöole. gr. 8. * 1 >/S IZulerate don Mitgliedern de» vörsenderein» Geschäftttche Einrichtungen, Beränderungeu u. s. w. P559I,1 x. x. Hierdurch bringe ich Ihnen zur Kenntniß, daß in Folge de« Ablebens meines Mannes, des vr. A. Andresen, die von demselben geführte Firma Rud. Wcigel's Kunsthandlung er loschen ist. Herr Kunsthändler C. G. Boerncr hier hat es frcundlichst übernommen, die noch schwe benden Angelegenheiten des Geschäftes meines Mannes bis zu deren vollständigen Erledigung zu verwalten. Ich ersuche Sie deshalb, alle fälligen Saldi an denselben zu bezahlen; auch liefert derselbe in Zukunft die beiden Werke: Andresen, Or. A-, der deutsche keintrs- Orovsur. 3 Bde. — die deutschen Maler-Radirer des 19. Jahrhunderts. 4 Bde. für meine Rechnung weiter aus. Herr Boerner wird ferner die Rud. Weigcl'- schen Kunstanctionen unter seiner Firma in un veränderter Weise fortsetzen und ich bitte Sie, alle bisherigen Beziehungen zu diesen Versteige rungen auf die neue Leitung übertragen zu wollen. Achtungsvoll Leipzig, im November 1871. Emma verw. vr. Andresen. In Bezug auf die vorstehende Anzeige der Frau Emma verw. Kr. Andresen bitte ich Sie, alle aus der Rechnung 1870 der Firma Rud. Weigel's Kunsthandlung <Dr. A. Andresen) noch gutkommenden Saldi der Hintcrlassenschasts-Rcgu- lirung wegen baldgefälligst an mich zahlen zu wollen, und die in neue Rechnung gelieferten Exemplare der Dr. Andresen'schen Werke später mit mir zu verrechnen. Wege» der Fortsetzung der Kunstauctionen erlaube ich mir, Sie auf die besonderen Anzeigen in diesem Blatte zu verweisen. Ergebenst Leipzig, im November 1871. E. G. Boerncr. Anzeigeblatt. die dreigestialtene Petitzeile «der dereo «aum «i» s35592.1 Holzminden, im November 187 l. k. k. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich meine Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreibmate rialienhandlung seit 1. November nach Einbeck verlegt habe und dieselbe unter der bisherigen Fir ma: Arnold Hampe fortführen werde. Herr Friede. Ludw. Herbig in Leipzig hat die Güte, auch fernerwcit meine Commissionen zu übernehmen. Indem ich Sie bitte, das mir bislang ge schenkte Vertrauen mir auch für die Folge gütigst zu wenden zu wollen, zeichne Hochachtungsvoll ergebenst Arnold Hampc. VerkaufSarr träge. s35593.1 Ein Kunstgeschäft, photogr.-artist. Anstalt u. Kunstverlag in einer großen süddeut schen Residenzstadt, worauf ein junger Mann von Intelligenz sich eine angenehme Existenz be gründen kann, ist Verhältnisse halber zu ver kaufen. Erforderliches Vermögen 1000 bis 1200 Thlr. Offerten sub öl. 4P 4, an Herrn Franz Wagner in Leipzig. s35594.s korl/tsr'l/in/7e 0/7erle, — Hüne se/rr renstrencks Hurürments/ianeNunA von es. 4000 Iblr Dmsalr, der aber 8ebr leielit er- bebliob ru vergrössern i8t, mit se/ir AemnAen §pesen. ist ksmilienverbsllnisse Iislber kür den billigen ?rei8 von 2500 7blr. r» ver kanten. h!s wird viel 6ewivbt aus baldigen Fbsestluss und llebsrnabine gelegt. Lrnst- gemeinle önkragen werden 8ub 6. Ir!, dureb die lüxped, d. kl. erbeten. s35595.1 Ein sehr gangbarer wissenschaftlicher Verlag mit einem eine sichere bedeutende Rente abwerfende» wissenschaftlichen periodischen Unter nehmen ist Familienvcrbältniffe halber zu ver kaufen. Herr W. Einhorn in Leipzig wird die Güte haben, auf Verlangen nähere Auskunft zu ertheilen und Offerten unter Chiffre It. weiter befördern. >4 «gr.. »lle übrigen mit 1 «gr. berechnet.) Fertige Bücher u. s. w. s35596.s> Berlin, 15, November 1871. Mehrfachen Wünschen entsprechend, haben wir von dem soeben erschienenen Buche: Bruder Studio! Studentengeschichten aus vier Jahrhunderten von Arnold Wellmrr. Exemplare in Leinwand binden lassen, die wir Ihnen fest oder baar für Ihr WeihnachtS- lagcr ä 7^ S-k pro Band empfehlen. LouiS Gcrschel Verlagsbuchhandlung. lViüe Naumburg'» Wahlzettel.) s35597.1 8oebon erschien bei una: I»tze1urtz8 0Q Luäätiism Kkv. Lroest Lite!. Imp.-8. Hongkong und kionäor». kreis 3 sl>. 6 d. init 25 Rubott. Der durcli sein „llandbook kor tbe 8tud^ ok Lliinese Luddbisw" wolil bekannte Ver fasser bebandelt in diesen Vorlesungen den kuddkismus von drei vsrseliiedenen 8tand- punklen: als ein gesebicblliebes kreigniss, als ein kebrsxstew und als eine volkstbüm- licbe keligion. Diese Vorlesungen dienen gewissernisssen als bünleitung rn dem oben genannten grösseren Werke, sind aber auek als selbständiges Werk von grösstem Wertst durok ilire genaue, auk Oueilenstudium be- rubende Darstellung des kuddbismus. Wir bitten gek. fest ru verlangen. stondou, im November 1871. Iriibner L Lo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder