Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187202147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-02
- Tag1872-02-14
- Monat1872-02
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
37, 14. Februar. frertige Bücher in s. w. 563 Anzeigeblall. tZnserate von Mlglicder» des Börsendereins werde» die dreigespaltene Prtitzetle oder deren Raum mit >4 Ngr., alle übrige« mit Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. (56324 In einer vvürltembsrßi8o!ien 8lsst1 I8l ein seit langen Islnen I>esieliencles, sali- «ies un<> »NAe8e!isne8 8orliinen isKescli iil'I, mit kieinem Verlag ete., <Ia8 einen silliriielrsn 1im8alr von 12 1,18 13000 Pstir. iiat, k'amiiien- verkäilni88e Iiaüier kür 8500li>ir- unter gülti gen Hslliung8i>ellingungen ru verkaufen, ^allere 4u>ku»sl 8te1>t ru Dielten von llulius liiauss in Deiprig. (56334 Geschäftsverkauf. — Eine wohlrc- nommirtc Buchhandlung in einer großen Stadt soll, weil Besitzer wohlhabend geworden und sich zur Ruhe setzen will, verkauft werden. Das Ge schäft steht auf durchaus solider Basis; eine junge thätige Kraft würde der Wcitcrentwickelung sehr förderlich sein. Kauspreis, im Vergleich zur Ren tabilität des Geschäfts, mäßig. Herren, welche ihre Zahlungsfähigkeit Nach weisen können, belieben Offerten unter II. 17. an die Erved. d. Bl. ciuzuscnden. Fertige Bücher u. s. w. Für die Confirmationszeit. s56344 MM* Nur hier angezeigt. Friedrich Schiller. Aus eines Dichters religiöser Ge dankenwelt von I)r. P. W. Schmidt. Elcg. cart 15 S-s ord-, mit 33 H A in Rech nung, baar mit 40o/g und 11/10. Gustav Adolf, der Retter deutscher Glaubens freiheit. Epos von H. Hoffmeister. Geh. 20 S-s (in Rechnung mit 25 U>, baar mit 33lch U. Religion und Christenthum von Pred. Wilhelm Müller. Geh. 24 S-(; elcg. geb. 1 5 S-s, in Rechnung mit 25 Hst, baar mit 33ich°ch. Berlin. F. Henschel. (56354 In unserm Verlage ist soeben e:- ichicucu: Aktenstücke zu den Verhandlungen über die Aufstellung eines Schulraths in Augsburg mit erläuternden Anmerkungen. 8. (32 S.) Gef. 3 kr. od. 1 SF.' Wir bitten pro noviiatc gcf. verlangen zu wollen, v. Jcnisch L Stage'sche Buchhandlung in Augsburg. Gegen baar mit 50 LH Rabatt und auf je LS ein Freiexemplar (56364 liefere ich fortwährend die nachstehend beiden, wegen ihrer Correctheit uno guten Ausstattung wohlrcnommirten und bei ihren wohlfeilen Preisen überall leicht verkäuflichen Wörterbücher meines Verlages und bitte, die selben auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen: Kaltschmidt, vr, I. H., neues vollständiges Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache mit einem Anhänge kaufmänni scher Redensarten- Karl Tauchuih'sche Stereolypausgabe. Neuer Abdruck, 7v/z Bogen gr. 8. 1868. Brosch. 2 Weber, F. A., vollständiges Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache nebst Bezeichnung der Aussprache und Beto nung nach Walker. Dritte verbesserte und vermehrte neustercotypirtc Ausgabe. Neuer Abdruck. 47^ Bogen 8. 1867. Brosch. 1-ch Hochachtungsvoll . Otto Holhr in Leipzig. Memorabilien 1872. (5637.j Soeben erschien und wurde an diejenigen verehrl. Handlungen, welche ihren Bedarf bereit« bestellten, zur Fortsetzung versandt: Memorabilien. Monatshefte für rationelle Aerzte. Herausgcgeben und rcdigirt von vr. Friedrich Betz, piaet. Arzt in Heilbronn. XVII. Jahrg. 1. Heft. Preis Pr. Jahrg. von 12 Heften 3 od. 5 fl. ord. Diese durch ihre Gediegenheit und Reichhal tigkeit bei großer Billigkeit sich auSzeichnenbe Zeit schrift erfreut sich besonderer Beliebtheit bei prak tischen Aerztcn. Da dieselbe von jetzt an in Heften erscheint und von mir in laufende Rechnung ge liefert wird, so erbitte ich mir Ihre thätigstc Ver wendung dafür. Eine Versendung de« Januar- Heftes, da« in beliebiger Anzahl zu Diensten steht, an alle praktischen Aerzte sowie an mein em. Lescgescllschaften wird gewiß von bestem Er folge sein. Hochachtungsvoll Heilbronii, im Februar 1872. Albert Schcurlcn's Verlag. (56384 Infolge des vor kurzem erfolgten Todes von ---- Luise von Ploennies — dürfte eine stärkere Nachfrage nach den Werken derselben sein; wir machen daher auf nachstehende, in unserem Verlage erschienene Miniatur-AuSgabe aufmerksam: Mariken von dkymwegen von Luise von Ploennies. Miniatur-Format. Geheftet 1 elegant gebunden mit Goldschnitt 1 12^ S-t. In Rechnung mit 33hh0ch und 13/12, gegen baar 50 N> und 7/6. — Gebundene Exemplare nur fest! ----- Berlin, Februar 1872. Gebrüder Partei. L6I'K61'-L,6V1'i1Ult L 6«. in StrussdurZ. (56394 kl'0VVlb68 st Oieions AKrieoles äs Brunos. „1.88 proverbe8 8onl Ie8 eolio8 <>e i'experience." Dernsrüin äs 8ai»l-?ier,e. bau äu886i8t elegant au8ge8tslteler kamt in 12., mit rollt unel 8olnv->rr geelrucklem vlel. kreis, brosoliirt: 24 8-s ----- 1 ll. 24 Irr. mit 25 U. Neuigkeit! Nur auf Verlangen! (56404 Heute versandten wir »ach Maßgabe der ein- gelauscnen Bestellungen: Preußische Geschichte von vr. William Pierson, Professor an der Dorotheenstjdtischen Realschule zu Berlin. Mit einer historischen Karte von H. Kiepert. Zweite, verbesserte und bis zum Jahre L87I fortgcführtc Auflage. 2 Bände, gr. 8. Geheftet 3 ord.; in 1 Band gebunden 3A ord.; elegant in 2 Bände gebunden 4 ord. Gebundene Exemplare nur fest! — — In Rechnung mit 25U und 13/12, gegen baar mit 33>4°/i> und 7/6. — Wir bitten mäßig ä cond. bei gleichzeitiger fester Bestellung zu verlangen. Berlin, den t. Februar 1872. Gebrüder Paetcl. 75*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder