12410 MrsE-It f. », Ms«». S»«Sa»d-I. künftig erscheinende Bücher. X- 102, 18. August 1923. ^llen denen, die kreuds an wakrer und eckter Wissensckaft Kuben, rur Kenntnis, da» -Ls kasrikel 2—4 des ersten Landes der KeitsckriÜ I 8 I in Kurs« ausgellefert werden. Oie Keitsckrift „Islamica" dient der Krforsckung der Spracken und Kulturen der islamiscken Völker und wird kerausgegeben von Oek. Hofrat ?rofe88or Or. fV. ?I8Ll^LR. Lckon mit der Ausgabe eines einzigen kasrikels Kat die Keitsckrift die Aufmerksamkeit aller Kackkreise des ln- und Auslandes erweckt. Oas ist kein Wunder, ds der Heraus geber ein Programm bedeutet und eine Oarantie für wirklickes Können ist. >1. kiscker nimmt beute unter allen Arabisten eine überragende Stellung ein. ?.udem ist er als Herausgeber im In- und Auslände bekannt, ds er sakrelang die Keitsckrilt der Oeutscken Uorgenländiscken Oesellsebatt Lufs sorgfältigste geleitet bat. In basrikel 2—4 ist vor allem der fundamentale Beitrag des Herausgebers rur krage der Habatäer und ikrer Sprrcke und des Oottes- aamens II (Kl, II, III) entbalten. Oieser Artikel wird als Sonderdruck nickt ausgegeben. f^OOKK fiiiOiIlil.'VdlX (krag), ^rabiscke Kickungsstempel, Olasgewickte und Amulette aus Wiener Sammlungen (3. 145—226, mit 16 laieln). KI. HKKBK (Berlin), Über kslatalisationsersckcinungen und andere r-Wirkungen in den Bantusprscken (3. 227—267). K. LKK'PIIKI-S (Leningrad), Oie paradiesisckcn sungfrsuen (ldürlsj im Islam (3. 268-287). K. Lli/tbXI.ILl i (Oreifswald), Ike Well in ^ncient /Irabia (Lontinuation and Lonclusion) (ca. 8 Logen). 1014. Kli/^1'5LIdKOV8KV (I-eningrad), Kur Kntstekung und Komposition von ^tbü-I- ^la's Kisalat al-gufrän (iz Seiten). KKKIX L».OKki. (krag), Ku al-kta^rirfs Sckriit al-ksabar an al-baäar (8 Seiten). 14. kOkkK (I-eningrad), lürkisck-tsckuwassiscke vergleickende 8tudien (19 Seiten), ^ullerdem: Spreckssal und Lückerbespreckungen Im Satr beendet sick bereits vol. II, der Kiscker selbst gewidmet ist und der 2US- nakmsweise von krof. Or. K. Lrsunllck (Oreifswald) kerausgegeben wird. Oieser Land wird in Vierteljakrskeften ausgegeben. ^n ikm sind folgende Korscker mit Beiträgen beteiligt: V. 8ä8k»0I.O <O-»i»er»ö>, n. 8äM8 <»»!!- ». cl. 8.), 6. 88X88"rxä88LX (»eickeilrerx), 8. 8Xä8k^I.ic» (8reifsv»Ici). 8. 8808kt8I^läkikt s8resi»u), L. 6. LKOWttL s8smt,ririxe). 8X. 8888 süiileröä, O»nem»rir), V. 828X88 <8-ri!e), 8. 88 2 XX ,8-r>i°>, >l. 8X8rL8 (8o°<i°»), V. 60XO88V8XV ,u°si-->i>, ä. 880»UäXtI !?r»ß>, I. 88WI <8°m>, X. »äxrsläkitl <Xöllixs>>-rx,, j. NL88 <8rl»»xee>, 7. 7. N888 !Wricü>, 7. »OKOVIk? <8r»nl,ferl ». IÜ.>, k>. I8ä»88 <SoQ°), I. X8ä888»XOV8XV >8°»i°xr»<I>. X. XXMXOtV ,8-cI--°i>»ll>. Loxl-»ck), 8. 8äktO88L88M ,I^ix-Ix>, 8. 8LVI VIOX <8om>, 0. 8. ^12X801.108 t» -Oxfarch, !!X »8188X88 ,8crI!°),8.»ri^W08N!Serim>,8.2.XI8U0O80X <8»mbr!ckxe>, ». 8KNI-.V0« OI>I>8XN8i» ,8-ru»>. 7.r80888LX (Xopeekexen). 8. XXÖ88188 sXeuslLät ». xi. Or!»), O. 8888O88 sXovslLelieopel), II. Xl'tt'XX stl»mkurg), X. 88U22O8 <»»mi>erx), ). 88U28ttk ikr-idurz i. Sr.>, U. N. 88UäLVLX <8r--I»»>, ». 8rv!Ü»8 <8-j>>i>x>. 8». 8. IO88LV M-» tt»,-»), 8. V.LI8 <8-rIm), 8. ». tVLI888X8tt <8-ix»ix>, X. V. 2XHL881LM (vp»»I»>, tt. LVMlLkilik <I^ix»ix>. >v. v^o L. Oie 2eitscdrif- ersciieioi viertel)»kriicil. — Oer kreis äes 7»irr§L0Aes es. ZL 8ogen stsrL, be-rs^t ^t»ric 50.—, Lillreilrefle ^1»rlc 15.— VL8.Q^.O OLR. ^.51^. N^.70R.. I.IdI?2IO KÜKI>KII4K8I-K^SSK 14 T