Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187202240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-02
- Tag1872-02-24
- Monat1872-02
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 24. Februar. Angebotcno ^Acb-r r. s. w. 713 (7151.) In meinem Verlage erscheint demnächst und wird nur auf Verlangen pro novitale ver- andt: Der Gedanke in der Gestaltung des Thierreichs. Eine neue Instanz gegen den Dar winismus und seine Herrschaft in Deutschland von vr. Fr. Michrlis, Professor d. Philos. in Braunsberg. 8. 7(4 SA, 5 SA netto. Gleichzeitig empfehle ich nachstehende Schriften desselben Verfassers der erneuten Verwendung: Das Formenlwickelungsgtsctz im Pflanzenreiche oder das natürliche Pflanzensystem nach idealem Principe ausgeführt, gr. 8. 1 20 SA, 1 71/s SA netto. Der Gedanke in der Gestaltung des Pflanzenreichs. gr. 8. 7(tz SA, 5 SA netto. Bonn, im Februar 1872. A. Henry. Uebersetznngö- Anzeigen. (7152.) Unter der Presse befindet sich und bitte zu verlangen: Reife nach der Hohen Tartarei, Mrkand und Knshyhar und Rückreise über den Karakorum-Paß. Von Robert Shaw, Britischem Commiffär in Ladäk. Autorisirte vollständige Ausgabe für Deutschland Aus dem Englischen von Z. E. A. Martin, UniversiljlS-Bibliothekl.Sekrelilr j» Jena. 1 Band von mindestens 25 Bogen in gr. 8. Eleg. drosch. Preis circa 3U ord. Mit 1« Holzschnitten und 4 Illustrationen in Farbendruck nebst S Karten. Die fabelhaften Gerüchte, die in Indien, wo der Verfasser übte, über die ehemalige chinesi sche Tartarei verbreitet waren, hatten in ihm den Wunsch angeregt, das gehcimnißvolle Land zu besuchen. Er maebte zu diesem Zwecke im Jahre 1867 eine vorbereitende Reise bis Ladäk und trat dann im nächsten Jahre die gefährliche Reise nach Därkand und Käshphar als Kaus- Neununddreitzigstcr Jahrgang. mann an. erreichte trotz aller ihm in den Weg gelegten Schwierigkeiten sein Ziel und kam glück lich wieder zurück. Dem Berichte über seine Er lebnisse schickt er eine Uebersicht über die physi schen, ethnologischen und politischen Verhältnisse des bereisten Landes voraus. Die Wichtigkeit der Resultate seiner Reise lägt sich schon daraus er messen, daß er, wie der Präsident der königlichen geographischen Gesellschaft in London von ihm sagt: „der erste Engländer" (und wir dür fen vielleicht hinzufügcn, seit Marco Polo über haupt der erste Europäer) „war, der Uär- kaud besuchte und wieder zurückkchrte, um das Innere des Landes und die Sit ten der Bewohner zu schildern". Es ist dieselbe Gegend, wo erst elf Jahre vor des Ver fassers Reise, 1877, der berühmte deutsche Rei sende Adolph von Schtagintweit ermordet wurde. Vierzehn Illustrationen, darunter 6 schone landschaftliche Ansichten, von denen 4 in Farben druck die hohen Schnccriesen des Himä- laya darstcllen, und 2 Karlen schmücken und erläutern das Buch. Das Buch schließt sich an von Schlagint- weit'S Reisen in Indien und Hochasien wür dig an. Bezugsbedingungen: 259h Rabatt in Rechnung, 33>/z°/o Rabatt gegen baar und Frei-Erpl. 7/6 fest oder baar! Ich bitte um Ihre thätigste Verwendung für dieses höchst interessante und absatzfähige Werk und sehe Ihren gef. Verschreibungen ent gegen. Jena, 17. Februar 1872. Hermann Eostcnoble, VcrlagSbuchhdlg. Angebotene Bücher u. s. w. (7153.) tt. dieliiker» i» Hulda olldrirt: 1 OoerlinA, Dresdener Oalleris. 45 Holte. 1 kevne des deux inendes 1870. Vorn 15. dnli—Lebluss. (7154.) Gust. köhler'S Buchhdlg. in Görlitz ofscrirt: 1 Zeitschrift f. Bauwesen 187 t. Cplt. (Ernst K.) Wie neu, unaufgeschnitten. 1 Gartenlaube 1858, 60—62, 68. Geb. (7155.) G. Senfs Bucht), in Leipzig ofserirl und siehr Geboien entgegen: 1 Gesetzsammlung f. Sachsen 1818 — 69. In Ppbdn., gut erhalten, 1869 roh. (7156.) Die kanitz'schc Vnchh. (A. Rciscwitz) in Gera ofscrirt: 60Jllustr.Famtlicn-Kalendcr 1872. (Payne.) ü 2 RA baar. (7l57.) E. am Ende'S Buchh. lG. A. Kauf- inann) in Dresden ofscrirt: 1 Oesterrcicher, anatom. Atlas. 145 Blatt. Cplt. In Halbfranz geb. Ganz wie neu- (7158.) Ernst Meyer IN Sonnlbcrg osscrirt: 1 Böckh, der Deutschen Volkszahl und Sprach gebiet in den europ. Staaten. Berlin 1870. (Vollständig neu.) (7159.) h. IVobtauer in banden (Onmm. llerr 9. Hermann in beipeix) oll'erirl Ae^en baar lroo. bsipriß: BbiloloAus, 2sitsobrikt kür das ülassisobs ^4Itertbnm 1867, 68, 69. 3 dabrAS. in 12 Dbin. 8. OöltinAsn. kür 5 Rbsiuisebss iHuseum tür RbiloluAie 1868 und 69. 2 dabrxe. In 8 Dlrln. 3 10 RA. Oorssen, über ^.usspraebs, Voealismus und BstonunA der lateiu Lprapbs. 2 Bde. §r. 8. (I-sipLiA 1858. 59.) 2 -/?. I-a^ard's monnrnsnts ol Rinevsd. IIIn- stratious ok seulptures, bas-relisks vto. 102 Rupfer auf indiseliern kapier in 2 '1'bln. Imp.-kol. (1849, ktlurra^.) Rlbmaroczu. w. ldoldsebuitt 50 Riraussi. — Koma. Vedute di Roma, an- tiea s moderna. 99 Rupfer von Rira- nesi. Rolie. (1745.) 5 (7160.) M. G. Pribcr in Leipzig osscrirt: Saling, Börsenpapiere. II. 1. Geb. (7161.) Hermann Grüning in Hamburg ofscrirt und sicht Geboten entgegen: 2 Jahr, Repertorium der homöopathischen Arzneimittellehre. 2 Bde. Leipzig 1848. In Hlbfrzbd. Wie neu. 1 Lutze, Lehrt». der Homöopathie. 7. Aust. 1871. Hlbfrzbd. Wie neu. (7162.) H. Kirchner in Leipzig osscrirt neu zu 2 ^ haar: 1 Rottenhöfer, Kochbuch. 2. Ausl. Geb. (7163.) Th. Meißner in Leipzig osscrirt baar: 1 Bülau, geheime Geschichten rälhsclhafter Menschen. l2 Bde. Eleg. Hlblnbd. Für 6 1 Otto, landwirthschaftliche Gewerbe. 2 eleg. Hlblnbdc. Wie neu. Für 4 1 Weckherlin, landw.Thierproduction. Stutt gart 1851. Hlbfrzbd. 1 10 NA. 1 Honigberger, Früchte aus dem Morgen- landc, mit vielen Kupfern. Wien 1853. Hlbfrzbd. 1 ^ 20 NA. 1 Wolf, naturzesetzliche Grundlagen des Ackerbaues. 2 Hlbfrzbdc. Leipzig 1854. 1 15 NA. 1 Hartig, Lehrbuch für Förster. 3 Bde. Stuttgart 1861. Brosch. 2 ^ 20 NA- 1 Jäger, illustr. Gartcnbuch. Stuttgart 1869. Eleg. Lnbd. l ^ 5 RA. 1 Jäger, Forstknlturwcsen. Marburg 1865. Eleg. Hlblnbd. 1 10 NA. Gesuchte Bücher u. s. w. (7164.) II. Veeseber's kuelili. in HIorenr suebl: 1 Biblia «aera bebraiea, eura st sludio Rliae Ilutteri. Rot. Ilambui-Ai 1567. 88. 94
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder