Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188702178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-02
- Tag1887-02-17
- Monat1887-02
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Alfred Holder in Wien. L., u. ül. IViinckvrlieli, Lorlusvsannn- InnA k das Lroibandreiobnsn an Volles- n. LürAersdiulsn. I., 2., 4. n. 6. Nil. 12°. * 3. 76 1. 2. Vntl. (16 8.) * —. 56. — 2. 3. Vuü. (16 8.) * —. 56. — 4. 3. iVuü. (24 8.) * —. 72. — 6. 2. iVnti. (4V 8.) * 1. 92. Bechtel, A., französische Sprachlehre f. Bürger schulen. 1. Stufe. 7. Ausl. gr. 8". (60 S.) * —. 60 Brau», H., u. T. F. Hanausck, Lehrbuch der Materialicnkunde auf naturgcschichtlichcr Grundlage. I. Abth. Thierrcich. 2 Hälft», gr. 8". (176 S.) ä, * —. 80 llorati! Llaeei, Ij., earinina sslsota. Lür den LdiulAsbraneb IirsA. v. .1. linearer. 2. 1l.uk>. 8°. (XXVI, 204 8.) * 1. 40 Twvbboda's Naturlehrc f. Bürgerschulen. Den neuen Lehrplänen entsprechend bcarb. v. L. Mayer. 3. Stufe, gr. 8°. (IV, 107 S.) * 68 (Eduard Hölzel'ö Verlag in Wien. Haardt, V. V., Ilebersiebtslearte der dlmo- Arapbisobsn Verbältnisss v. Xsien u. v. eleu anorenr:. VbsLsn Luropa's. 1:8 000 000. 6 Llatt. Lbroinolitlr. Lol. In Xornni. * 30. —; auk Leinv. in Napps * 36. —; in. 8täbsn * 38. — lluupt, ti., die Lau- u. Xunstdenlrinälsr der Lrov. 8oli1ssviA-Holstein, in. -Vnsnabnie d. Xrsises LsrroAtb. kanenbuiA. 5.- 7. LkA. Ar. 8°. (8. 213-372 oi. Illustr.) * 3. — lkarl Krabbe in Stuttgart. Paulus E., Ludwig Uhland u. seine Heimat Tübingen. Mit 24 Jllustr. v. G. Closz. Jubiläumsausg. 4°. (48 S.) * 1. 50; geb. bar * 3. — Ernst Siegfried Mittler K. Sol,n itt Berlin. Ordre, allerhöchste, Sr. Majestät d. Kaisers u. Königs an den Gencralfeldmarschall Kron prinzen d. Deutschen Reiches u. Kronprinzen v. Preußen kaiscrl. königl. Hoheit. Fol. ** —. 10 Tckturen zu dem Neuabdruck d. Excrzir-Reglc- ments vom 1. März 1876. 8". (24 S.) ** —. 20 Nickard Mühlinann, Verlag in Halle a/S. Ahlscld, F.. 40 evangelische Consirmations- Scheine. Mit Bibelsprüche» n. Liedcrverscn. 1. u. 2. Serie, gr. 4°. ä * 2. — ns- 1. 8. Ausl. — 2. 3. Ausl. Ldliuicklin's Oartenbueb. 4. Xuü. Xeu bsarb. v. Vl>. Xisdner u. Vir. Lürnplsr. 1. LkZ. Ar. 8°. (64 8.) * —. 60 Friedrick Andreas Perthcö in Gotha. KeidistnAsaliten, deutsdis. IteAister nuin 9. Ld. §r. 8°. (8. 649—708.) °° 3. 60 Iustno PertbeS in 6>otba. Lei tlles', .1., LIsinentar-Xtlas. I'ür dis 8ol»u1sn d. deutsdien Leides bsarb. v. L. Labeniobt. Xsus ^.nsA. Lol. (12 Irolor. Xartsn.) 6sb. * 1 — Alberti, C., Ohne Schminke! Wahrheiten üb. das moderne Theater 8". (119 S.) « 1. 25 Bleibtreu, K., das Geheimniß v. Wagram n. andere Studien. 8". (240 S.) * 3. — lioinvn's dourual I. ll'sxtil-Industrie. labrA. 1887. L.USA. it. (24 Xrn.) Lr. 1. 4°. (59 8.) pro lrplt. * 20. —; ^USA. L. (24 Xrn. ä 50 8.) pro Icplt. * 20. —; ^.usA. 0., XusA. u. L. nrnkassend. pro leplt. * 30. — I. v. Schmidt in <?'rfnrt. 8ellinickt's, .1. 6., darten-Libllotbelr. 1 litt. 8". (40 8. ru. Illustr.) —. 50 G. Sckönfeld's Verl.-Bnchh. in Dresden. Nagai, S., die Landwirthschaft Japans, ihre Gegenwart ». ihre Zukunft, gr. 8°. (98 S.) * 2. 40 Platzmann, A., die Steuern d. Landwirthcs. Vortrag, gr. 8°. (87 S.) * 1. 50 C.-1l. Sclnvetschke d. Sohn (WiegandtBppellians) in Brannschweig. Loi ielit, vläinisdiör, ük>. Vaseo da. 6auia's Lvsits Leise 1502 — 1503. IirsA., übers. u. erläutert v. L. 6. d. 8tisr. 4. XusA. der „Vläruisdieu VliAsbüder". 8". (42 8.) * 1. 20 Leonhard Simio» in Berlin, /dlsraxeii, vollcsrvirtbsdaktlide. 65. Lkt. Ar. 8°. * 1. pro 65.-72. Lkt. * 6. — I,a8L0N. (38 8.) Julius Springer in Berlin. LÜNIA, 4., die VerunreiniAunA der 6s- vvässsr, deren sdädliebe LolZen, nebst Uittdn rur LsiniAUNA der Ldunutswässer. Ar. 8°. (XV, 624 8. in. Illustr. u. 10 litb. Vak.) « 20 — Loinsnt, I,., LIeinents der 8tatilr. Vutoris. deutsdio ,4u8A. v. II 8srvus. Ar. 8°. (X, 173 8. in. 4 litli. Vak) * 6. — Lirmauu, 6., Vasdienbudi k I,IinsraIoAen. 12°. (V, 338 8.) 6sb. * 7. — Koch, F. W.,"kriechende Reben, als beste Er ziehungsart f. billige Weingcwinnung. gr. 8°. (3 t S.) °° —. 60 Lolledion ok Lritisli autliors. Vol. 2441 aud 2442. 12°. ü, * 1. 60 2 Vols. (219 u. LSU 8.). ° 1 ^ ^ Treuttel 5l Würiz in Slrasiburg. Vlioiiiire, ,4., Xotes Iristori^ues sur Larrs- Auemiuss dspuis 1'an 700 .jusczu'apres I-r revolutiou krauya-ise. Xveo 7 ourtss ou plaus. Ar. 8°. (198 8.) * 4. — A. Urban in Dreöben. ch Lolladi, k., dis büliiuisolio Lrauuüolrls in den letzten 25 .labrsu. 6brouoIoAisdr- statist. Vakel üb. Lroduotious-, Vrausport- u. Xbsa,trvsrbältuisss. Lol. lu Loruru. * —. 60 Berliner Berlagsansralt (id. (Iran) in Berlin. VnAvckos, IV., euAlisober 8pruobui6i8tsr /.um 8elbst-IIutsrridrt. 1. Lrisk Ar. 8°. (32 8.) —. 50 OnnU Wiebe in Lyek. -j-Braun, H., alte n. neue Bilder aus Masuren. Eine Geschichte der Stadt u. d. Kreises Anger burg. 1. n. 2. Hst. gr. 8°. (S. 1—48.) L * —. 60 Verbote. Auf Grund der ZZ 11 u. 12 des Reichs gesetzes gegen die gemeingefährlichen Be strebungen der Socialdemokratie vom 21.Oktober 1878 sind ferner verboten: Das Flugblatt mit der Überschrift: „Ar beiter, Handwerker, Gewerbetrei bende des 6. Berliner Reichstags- Wahlkreises!" Für Redaktion und Verlag verantwortlich: E. Damcrow,Neue Hochstraße 14, und H. Grnncrt, Lottum- straße 1b. Druck von W. Röwer, Berlin H. Das zu Gunsten des Cigarrenarbcitcrs Rcinhold Postelt in Dresden er lassene, an die Wähler des II. sächsischen Reichstags-Wahlkreises Lvbau-Ebersbach (Stadt Lvbau und die Amtsgcrichtsbezirke Berustadt, Löbau, Schirgiswalde, Neu salza und Ebersbach) gerichtete, von dem Redakteur Paul Isaak in Dresden hcraus- gegebcue, in der Druckerei von Schoenfeld und Harnisch in Dresden gedruckte Flug blatt. Das Flugblatt: „An die Wähler des 1. Braunschw ei gischen Wahlkreises", beginnend mit den Worten: „Wähler! Der Tag der Rcichstagswahl" — und endigend mit den Worten: „Wilh. Blos, Schriftsteller in Stuttgart," Verlag von E. Kühnel in Braunschweig, — Druck von A. Vogel L Co. in Braunschweig. Das Flugblatt: „An die Wähler des 2. BraunschweigischcnW ahlkreises", beginnend mit den Worten: „Wähler! Der Reichstag ist aufgelöst" — und unter schrieben: Das Arbeiter-Wahlcomitä", Verlag von E. Kühnel in Braunschweig, — Druck von A. Vogel L Co. in Braun schweig. Das Flugblatt: An die Wähler des 13. Hannoverschen Wahlkreises (Goslar - Herzb erg)", beginnend mit den Worten: „Wähler! Immer näher heran" —, unterschrieben: „Die wachc- haltendcn Arbeiter des Harzes" und mit einem „Wählcrlied der Harzer Bergleute" als Nachtrag, Verlag von G. Vollrath in Lauterberg a. H. — Druck von A. Vogel L Co. in Brannschweig. Bücher, welche in dieser Nummer zum erste« Male augekündigt sind. Verzeichnis künftig erscheinender Karl Baedeker in Leipzig. 8700 vaecketrer, Unter-Italien. 8. Vuü. Tbeobor Bertling in Danzig. 8SS4 llmiatssdldl't kür Illdctro-IIoinöopatbie. Leck, von Lsvson - LanmA. 1. Üokt. Helwing'iche Verlagsburtih. in Hannover. 88S2 Die Ausbildung im Schießen. I. Die Ausbildung d. Jnsanterie im Sch. II. Die Ausbildung d. Kavallerie im Sch. Helwing'sche Ncrlagsbuckh. in Hannover ferner. TaS ösicrr. Infanterie-Gewehr Ü1/85. Lei- strateAiseliv Xiikmui-svli d. deut- sdien Vruppen n. d. Iran/.. Xrrnss ini nädisten deutsdi-franr.XrieAS. 4. iVuü. Hinftorff'sche Hofbuchh., Verlags-Eonto in WiSinar. 8L08 8eu>Ier, II., dis tropisdis ^Arikultur. II. Land. I. A. Ttargardt i» Berlin. sogg v. »irbadi, die Lreibsrrsn u. 6raken von ölirbadi. Bernhard Tauchnitz i» Leipzig. sgsg IlnAAarck, II. Kicker, 8bs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder