Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188702178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-02
- Tag1887-02-17
- Monat1887-02
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
915 39, 17. Februar 1887. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Anzeigeblatt. (Jnserale von Mitgliedern des BörscnvcreinS, sowie don den vomVorstand dcS BorscnvcrcinS anerkannte» Vereine» »nd Korporationen werden sür die dreigespaltcne Petit,eile oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 1« Ps. dcrrchnct.i l einspalUg. l zweispaltig. (Mehrspaltige Anzeigen sind nur zulässig in den Abteilungen »Fertige Micher« und »Kiinstig erscheinende Micher«.) dreispaltig. Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Piiuiiiyinl-Vtrein -er Schlesischen Vlichhiin-ler. s8633j Breslau, den 14. Februar 1887. ?. ?. Die diesjährige ordentliche General versammlung findet Donnerstag den 3. März d. I., vormittags 10 Uhr in Alfred Raymonds Wcinhandlung, Carlstraßc 9/10 statt. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Rechnungslegung. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Die Wahlen für den Börscnvercin. 5. Wahl der Delcgirten. 6. Das Vorgehen des Rheinisch-Westfälischen Kreis-Vereins behufs Herabsetzung des Kunden-Rabatts auf 50/0. Nach Schluß unserer Verhandlungen findet die Generalversammlung des „Schlesischen Ver eins-Sortiments, E. G." statt, wozu seitens des Aussichtsrats desselben noch besonders durch das Börsenblatt cingcladen wird. Um 3 Uhr findet ein gemeinschaftliches Mittagessen in genanntem Lokale statt. Die Kosten der Kouverts sür unsere Mitglieder werden aus der Vereinskasse bestritten; Gäste sind willkommen; der Preis der Kouverts für dieselben beträgt 4 Da die Zahl der Kouverts vorher bestellt werden muß, ersuchen wir die Herren, welche teilzunehmcn wünschen, um gefällige baldige Mitteilung. Zu recht zahlreicher Beteiligung laden wir ergebenst ein. Der Vorstand dcS Proviuzial-Vcrcins der Schlesischen Buchhändler. C. Morgenstern, W. Koebncr, Vorsitzender. Schriftführer. Schlesisches Vereins - Sortiment, E. G., zu Srcstlin. s8634j Generalversammlung Donnerstag den 3. März d. I., mittags l Uhr in Alfr. Raymonds Wcinhandlnng, Carlsstraßc 9/10. Tagesordnung: a) Geschäftsbericht. b) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 0) Neuwahl von zwei Vorstandsmitgliedern und des Aussichtsrates. Der AussichtSrnt. I. Reislcr, Vorsitzender. üekanntmlichnng. s8635j Die Buchhändler - Bcstcllanstalt in Berlin VV., Liukstraßc 29, läßt alle Pakete, welche ihr von auswärts franko für Berliner Buchhändler oder deren Kommittenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Kommissionären zusahren. Die auswärtige» Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gcs. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizusügen, event. gleichzeitig per Post einzusendcn. Berlin. Ter Vorstand der Korporation der Berliner Buchhändler. Gerichtliche Bekan ntmachungen. Konkursverfahren. s8636j Über das Vermögen des Buchhändlers Marti» Knescr, Inh. d. Wilhelm Erras' Buch- handlg. hier, wird heute am 22. Januar 1887 vormittags 12 Uhr das Konkursverfahren er öffnet. Der Herr Rechtsanw. Or. Vinassa hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungcn sind bis zum I. März 1887 bei dem Gerichte anzumclden, schriftl. An meldungen Duplikate beizusügen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigcrausschusses und ein- tretcuden Falls über die in tz 120 der Konknrs- ordnung bczeichneten Gegenstände auf Donnerstag den 17. Februar 1887 vormittags 10 (4 Uhr — und zur Prüfung der angeineldctcn Forderungen aus Montag den 14. März 1887 vormittags K8/H Uhr — vor dem Unterzeichneten Gerichte Gr. Korn- markt 12 Zimmer 17 Termin anbcraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ausgc- gebcn, nichts an den Gcmcinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung anfcrlcgt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum I. März 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht IV. zu Frankfurt a/M. s8v37j Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 570 die Firma: Heinrich Riffarth (Geschäftslokal: Beudlcrstraßc 13) und als deren Inhaber der Photochemigraph Hubert Hein rich Risfarth zu Berlin eingetragen worden. Dem August Spieß zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura erteilt und ist die selbe unter Nr. 6959 unseres Proknrcnrcgisters eingetragen worden. Berlin, den 11. Februar 1887. Königliches Amtsgericht k. Abthcilung 5VI. ^ Mi/a. ^ s8638s Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3885 eingetragen die Firma: Hahnc'S Papier- u. Kunsthandlung mit dem Niederlassungsortc Hannover und als deren Inhaber: Kaufmann Earl Hahne zu Hannover. Hannover, 9. Februar 1887. Königliches Amtsgericht. IV I». Jordan. Geschäftliche EinrichtnnM und Veränderungen. f8639j Aus dem Kommissionsverlage von Th. von der Nahmcr hier ging in den meinen über: Aommersches Urkundenbuch h crausgegebcn vom Königlichen Staatsarchiv zu Stettin. Bisher erschien: I. 1. 6 I. 2. 6 II. 1. 9 II. 2. 6 Fortsetzung ist in Vorbereitung und erscheint demnächst. Ich bitte um gefällige Angabe der Kon tinualion, da die vorhandene Konlinuations- liste lückenhaft. Stettin, Februar 1887. Fricdr. Nagel (Paul Niekammer). VcrkaufSanträgc. s8640j Eine Fachzeitschrift wissenschaft licher Richtung, welche jährlich ca. 3000 ^ Reingewinn abwirft, und ein sich daran an schließender Verlag neuerer Richtung sind zu verkaufen. Der Verkaufspreis wird sich ans ca. 25—30 000 stellen. Die Artikel würden sich als Grundlage sür ein größeres Verlags geschäft vorzüglich eignen und für einen jungen bemittelten Vcrlagsbuchhändler in Berlin ganz besonders passend sein. Durch die Zeitschrift wird dem Käufer die Heranziehung hervorragender Autoren zur Vergrößerung des Verlages wesentlich erleichtert. Änsragcn von ernsten Neflektentcn, die über die erforderlichen Mittel verfügen, werden unter 8. V7. V. 6560. durch die Exped d. Bl. befördert. (8641 j Kn einem 8auxtpla.tr: clss Köni^- r sieb 8 8aebsvn ist eins solicks, vorrvisAonck rvisseosobaltliobe KntiguariatsbuobbcklA. (sxsmsll Kecbts- u. 8taatsvi8ssnsoba1tsn) ru verbauten. Das Oesebätt bietet eins gute OrunckiaAS xu weiterem Ausbau. Kleines, aber Asrväbltes I-agsr. Oer IstrtjäbriAS Ksin- Aerrin» betrug 3000 Oer Kaut'xrsis rvircl sieb auk oa. 6000 ^ stellen. Lerlin. Kliviu SlaiiSo. 124*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder