Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187202284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-02
- Tag1872-02-28
- Monat1872-02
- Jahr1872
-
757
-
758
-
759
-
760
-
761
-
762
-
763
-
764
-
765
-
766
-
767
-
768
-
769
-
770
-
771
-
772
-
773
-
774
-
775
-
776
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
774 Vermischte Anzeigen. ^ 49, 28. Februar. >Vil'k8ÄN18t68 Il186rtioll8-Ol'AÄll f7807.j kür pL<tg.MAi8cti6n und Letnrltiüolrsr- VerlLg. 2u wirksamen Inseraten empkekle ick meinen Herren Kollegen die in meinem Ver lage ersekeinende 8ckulreitung: 8etiooIbIak>. Niese« in den Niederlanden unter 8ckul- bekörden, kekrern an Volkssckuleu und bökeren vürgersekulen sekr verbreitete Linie emplieklt sicl, besonders ru ^nreigen von /^äckn-o-r/c, §c/midüc/,er, O/arsi/rST' und Fi7«iunASSc^m/ken, namenl- licli von kücliern für den IlnterriclN in fremden 8pracken und Literatur an kolle ren kekranstalten. Ick kereekne die 2eile L2^ Inse rate und Ascensions kxernplare für dasselbe erbitte durek Herrn 6. k. 8cliulre in bvip- rig oder mit directer Post franco. Oröningeu. k. kioordkolk. Die No8kLU6r iiiteruLtiollLtle Irt- 6u8dri6-^-U88t6l1ruiA debrellenä. f7808.j Leiprig, im lanuar 1872. k. ?. Wie 8ie aus dem untenstekend abgedruck ten 8ckreiben erseken wollen, sind wir ru alleinigen Aepräsentante» für die im luni 1872 in Koskau ststtsindende pnlxtecli- nisclie Ausstellung. und rwar lür die literarisclie und artisliscke öl, tliei- lung dersellien ernannt und als solckv be auftragt worden: eine umlassende 8sinmlung sellener und interessanter, »euerer und grösserer Werke, vvelckv kerug Kaken aul Teelinik, leckno- logie, Keclmnik, örcliitectur, pliysik, 6ke- mie (kisturwissenselraften überliaupt im weitesten Umfang) un<> ebenso von allen kieraul kerug lialienden Lelir- und »and- >,ücker» und sonsligen /knseliauungs- un>I Ililisusilleln, sowie von prackt- undliupker- werken (Ornameulik, Xcicknen), Leisen und -reknlickem rur /Vusstellung ru bringen. Wir wenden uns nun an 8ie mil der kitle, »ns in lluem eigenen Interesse lnerkei gütigst unterstütren ru wollen. I>ie Kos- liauer /lusslellung wird nicke nur von viele» Ausländern. suvrie dem grössten 'I'keilo der geidldeeen küssen besuelil werden, sondern auck Ilepulaeionen aller geleimten OessII- scliasten, der Universitäten, der kökeren Kelrr- snslallen und 8ekulen, sowie der liaiserlielien Inslilute und Anstalten aller ört werden sieb einlinden und ikr Inleresse viellaeli der lite- rariseken und artistisclmn öldlieilung der Ausstellung ruwenden. ks ist desl>alb die gegründetste /kussickt vorkanden, dass nickt nur die lür die Ausstellung bestimmten Werke rum grösseren Ikeile verkauft werden, son dern dass auck auf viele derselben Kaek- kestellungen ru erwarten sind. In der Hoff nung auf Ikre Letbeiligung glauben wir lknen somit ein kollentlick nickt unbedeu tendes neues ^bsatrleld kür Liren Verlag er öffnen ru können. Wir rickten deskalb die kitte an 8ie, uns gefälligst umgebend ein genaues Ver- reickniss der in Ikrem Verlage ersekienene», die obigen käcker l,etrelksnden Werke, ru- senden ru wollen. läir werden lknen dann sofort diejenigen kereielinen. welebs wir kür die Ausstellung geeignet lullten, und um Ein sendung eines womöglick gebundenen kxemplars derselben unter mögliekst billiger üereclinung kitten. ltie kücker müssen bis rum 15. Karr in unser» Händen sein; kemission des Unver kauften und Leraklung des Verkauften kön nen wir bis finde dieses lakres in sickere /Zussickt stellen. Unkosten kür die Aus stellung der kücker erwaeksen Iltnen nickt; für dis krackt, von der lvsiserl. kussiscken und der König!. I'reussisclien kegierung er- mässigt, sowie für die Verpackungskosten bereclinen wir lknen 3 ki/f pro Pfund, und rwar für den »in - und Herweg, wobei wir uns lur grössere und umlangreickere En dungen besondere Vereinbarung vorbekallen. lkren gefälligen reckt baldigen Kittkei- lungen kierüber entgegensekend, empfeklen wir uns lknen kockacktungsvoll und ergebenst Lisi L kruucke. IVlessisurs I-ist L Isirunelcs ü I-siprig. Tl/essreurs.' 1'ai I'konneur de vous prier au nom du Lowite de I'Lxposition pol^teelinique de llloscou de vouloir bien accepter le titre de seuls representants ä cette exposition de la librairie et de l'imprimerie etrangere, et d'exposer uns coljection d'ouvrages rares et interessant« se rapporlsnl ä la lecbnique, tecknologie, mecanique, pkysique, ckimie, arokitecture, dessin. ornementation etc. Veuiller agreer. Illessieurs, I'assuranee de mes sentiments le plus dislinguös Victor della Vos President de la section teclmique de l'kxpo- sition polylecknique de älosrou; Oonseiller d'Ltat, kirecteur de I'Leole Imperiale teck- nicpm >le llloscou. ^780tt.j Don den Holzschnitten der Zeitschrift: „Aus allen Weittheilerr." Jllustrirte Monatshefte für Länder- und Völkerkunde re. liefere ich ClicheS pro Ouadraleentimctcr in Kupfer zu 1 N-s, in Blei zu U Ji-f, bei gröberen Beträgen noch billiger. Die Zeitschrift steht a cond. zu Diensten. Leipzig. Avolpli Rcsclshüfer. -- Gefälligst zu beachten! ---- f7810.j Keine Diöponenden von: Putlitz, G- zu, Funken unter der Asche. 1871. Geheftet 1 no. Nach dem 1. Juli er. cinlrcsfendc Nemitten- den hiervon mübten wir unlcr Hinrocis auf diese Anzeige entschieden — ohne AuSnabme — zurück weisen. Berlin. Februar 1872. Gebrüder Paetel. s781I.j Zu Inseraten empfehle ick die in meinem Verlage erscheinende poiil. Wochenschrift „Silesia", das in Oesterr. Schlesien verbreitetste Blatt. Jnsertionsgebühr für die öspalt. Zeile lN-f; mehrmalige Ausnahmen wesentlich billiger. Tesche». Karl VrochaSka. Disponcnben betreffend. f7812.j Bei Aufstellung der Remitlenden- und Dis- ponenden-Factur bitte zu beachten, datz ich in diesem Jahre DiSponenden von: Architekten-Mappe. 1—12.Lfg. u. 1.2. Slg. Details für Architekten. Geb. u. in Lfgn. Facadenbuch. 1—4. Sammlg. u. 1-—24.Lfg. Fricke, Möbel. 1—4. Sammlg. — Vorlagen für Architekten. 1 — 6. Sammlg. u. 1—24. Lfg. — Wohngebäudes. Stadtu. Land. 7—10. Lfg. Graef, Ornamentik. Guilmard, Ornamentik. Holz, Land- u. Stadtgebäude. 1—12. Lfg. — Ziegelstein-Architektur. 1. Sammlg. Jodl, Straßen - u. Brückenbau. Kaura, Bau-Entwürfe. Schusfenhauer, Grabdenkmäler. Stock, Entwürfe zuPrivathäuser. 1—6. Lfg. Titz, der Landbau. 1—4. Lfg- unter keinen Umständen gestatten kann. Wo meine Bitte wider Erwarten unberück sichtigt bleiben sollte, bin ich gezwungen, die betr. DiSponenden ohne Weiteres zu streichen und werde mich aus diese Anzeige berufen. Leipzig, d. 23. Februar 1872. Carl Scholtzr. Italienisches Sortiment und Intiquariat. f7813.j Drucker L TcdeSchi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sorti ment, Antiquariat und Musikalien zu billigsten Preisen. Bedeutender Lager von sämmtlichen in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche durch dreimalige Eilfuhrscndungen in jedem Monat nach Leipzig vermittelt wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Classiker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Von sämmtlichen in Italien erschienenen Mu- sikalicn werden 50sih Rabatt gewährt. Lehrmittel-Äilsjttlllliig in Sreslan. f7814.j Für die zu Ostern (1872) stallfindende Lehr- mittelausstcllung sind wir von dem Comite be auftragt die geehrten Herren Verleger von An schauungsmitteln, Wandkarten u. Globen zu cr- tuchen, uns direct per Post ei» Vcrzeichnih der jenigen Artikel einzusenden, welche Sie geneigt wären, uns zu diesem Zwecke zur Disposition zu stelle». Nach Einsendung einer Liste werden wir um gehend verlangen. Ihre etwaigen speciellen Wünsche wollen Sie gefälligst bemerken. Für gute Halm g kommen wir aus. Breslau, 24. Februar 1872. Maruschkc L Bcrendt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht