Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187203053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-03
- Tag1872-03-05
- Monat1872-03
- Jahr1872
-
833
-
834
-
835
-
836
-
837
-
838
-
839
-
840
-
841
-
842
-
843
-
844
-
845
-
846
-
847
-
848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53, 5. März. 842 R h e i n k l ä n g e. Novellen von Villamaria. 8. Geheftet 1 20 SA ord.; elegant ge bunden mit Goldschnitt 2 5 SA ord. Im Fluge hat sich die talentvolle Verfasserin des „Elsenreigen" durch das Erscheinen ihrer No vellen in den bedeutendsten Mvdczeitungen zum Liebling der Damenwelt emporgcschwungen; wir glauben deshalb Sie noch besonders um Ihre thätige Verwendung für die „Rheinklänge" er suchen zu dürfen, der ein lohnender Erfolg ge sichert ist. Vor kurzem erschien: Trimborn k Co. Eine Weihnachts- und Sylvester- Erzählung von Wilhelm Icnsen. Miniatur-Format. Geheftet 20 SA ord-, lAys SA no-, 12 SA baar; elegant gebunden mit Goldschnitt 1 ord-, 22ich SA no., 20 SA baar. Preußisches Volksblatt vom 16. Februar 1872: ^ .^Trimborn L Co." Eine Weihnachts und Sylvester-Erzählung von Wilhelm Jensen. Berlin, Verlag von Gebrüder Paetel. So schel misch und rührend und herzbrechend traurig da bei ist diese Geschichte, accurat wie das mensch liche Leben ist, und weil sie so treulich der Wirk lichkeit abgelauscht ist, darum packt sie auch den Leser so gewaltig, daß er hell auslachen möchte über die schnurrigen, thörichten Menschen, während ihm die Hellen Thränen der Rührung und Trau rigkeit die Wangen herablaufen, die von der her zigen, selbstverleugncnden Liebe oder den stummen Schmerzen eines brechenden Herzens ausgepreßt werden. Aber cs ist ein Gott im Himmel, und wie das Tick-tack einer alten Uhr kommt auch das härteste Gewissen einmal >vieder zum Sprechen, und wohl ihm, wenn es wie bei Herrn Trimborn geschieht, so lange cs noch Zeit ist. Wir gewähren Ihnen von vorstehenden Neuigkeiten in Rechnung 25 gh Rabatt und auf 12: 1 Frei-Eremplar, gegen baar 33sH Rabatt und aus 6: 1 Frei-Eremplar; bei Vorausbestellungen, die bis l. April c. in unseren Händen sind, — 40 och gegen baar und auf 6 : 1 Frei- Eremplar. — Um für Sie da« Risiko möglichst zu be schränken und Ihre Verwendung so lohnend als möglich zu machen, sind wir bereit, Ihnen von vorstehend verzeichnetcn Werken bis 1. April c. 13/12 Exemplare in gemischter Wahl gegen baar mit 40 A> zu liefern; die Einbände berechnen wir mit 10 S-k netto. Wir bitten Sie, uns Ihren Bedarf recht bald angeben zu wollen, da wir nur auf Ver langen versenden. — Gebundene Eremplare nur fest! — Gebrüder Paetel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (8456.) In den näekslen laßen ersckeint in unserm Verläße: kür <1a8 lleutselie keivt». lexstu-usALbe mit ^.nmerstunAen null 8aobrsAister berausASAsben vnn L. I". knbo, Stsätrickter unä Sckriftlullrer äer kunä«8 - 6omml8- sion rur Leratlning äes HtrLlgeietrduclies. Zweite ^stuklaAe. 16. RIsA. cartonnirt. Rreis 6 8A. LsruAsbödinAUNASN: In ReobnunA 25 U Rabatt, 13/12, 27/24, 55/48 Rxpl. 6eAen baar 33Vz Och Rabatt, 9/8, 23/20, 56/48 Rxxl. Wir bitten Ikren bedarf ru verlangen, kerlin, 1. blärr 1872. Weiämaonsobe Luokkandlunß. VerlL^ksillllullZ II. LdelioZ L 6. iv kerlio. (8457.) blitts ülärr ßeben rvir aus: LbllLLäluuxsll rur Orammatilr, Ovxiko- ArLpbis uuä I-itsratur der alten 8pra- obsn. Zweites Oskt. Ruripiäss null äis bildende Ruust, von Or. 6. Ringel. 20 8A orä. k. Isreuti Oeauton Bimoruwenos. Rür den LebulAsbrauob srstlärt vou Or. Wilbelm WaAner. 12 8A orä. Volbmann, Rieb., virector vr., äis Rbs- torilr äsr Orisobsn uuä Römer. 3 28 8A orä. den §emester!Liecsi;e/ siakten wir Reac/t/unA em/i/osi/en.- Oaesar - Wörtsrduob von vr. 8. Obe- ÜNA. 10 8A orä. Oioero, Lato maior, vou Oberlsbrsr Or. 0. Neissner. 6 8A orä. Liosro, 8omnium Koipionis. Von demsel ben. 5 8A orä. Leids Lobrikten ^usawmenAsbsktst 9 8A orä. Lornslius Rspvs. Rrstlärt von Ober!. Or. O. ObelinA. 12 8A orä. Lobulworterbuob 211 tüornelius Repos mit besonderer LsrüostsiobtiAunA äerRbra- seoloAis. Von O. RbslinA. 8 8A orä. Leide ^usamwenAsbsktet 18 8A orä. LurrAskassts lateinlsobsOrtdoArapbie kür 8obnlen. Von Or. 6.W aßs n er. 7yz8A orä. ^esob^Ios Rromstbeus, erblärt von Or. O. 8 0 bmiät. 12ich 8A orä. LnsASväblte IraAöäisn äs» Ruripiäos kür den ZobulAsbrauob erblärt von Or. 8. Rinbel. I. Rbönissen. 12 8A orä. Lower'» Ilias, erstlärt von Rroksssor O a Roobe in Wien. 8ekt I. (Oes. 1—4) 15 8A. — II. (6es. 5-8) 10 8A. — III. (668.9-12) 12ich8A. - IV.(6ss. 13—16) 15 8A. — V. (6es. 17-20) 108A. — VI. (6ss.21-24) 15 8A. — In Lwei Länden ä 1 7sch 8A. Lowsri Ilias rsevns. Oa Roobe. (Next- abäruob des VvrbsrA.) 15 8A orä. ^uob in swei 8sktsn ä ?ich 8A orä. Onsern Verlaß versenden wir nur auk Verlanxen und ßeben in keobnunß 25 sth, ßeßen baar 33^ »ch. Wir bitten ru verlanßen. II. Lbeliiiß L 0. klabn in kerlin. Angebotene Bücher u. s. w. ?r6i86rmL88iAimZ! (8458.) diaokstebende Werste erlasse iob, so weil der Vorratb reiokt, ru den beißesetrten sebr billißen ^etto-kaar-kreisen: 8obmiälin, populäre Lotanib. 2. ^.uü. mit mebr als 1600 oolorirten -4bbil- äunASn, ^r. 8. 8tuttA. 1867. 8alb- Iwäbä. (4 24 RA) kür nur 2 (Rrei-Rxpl. 11/10.) WennsIburAsr, vollst. Ranäslswisssn- sobakt. 42 LoZ. Ar. 8. 8tuttA. 1869. Lrosob. (1 15 RA) kür nur 15 RA. (Rrei-Rxpl. 7/6.) Lindwurm, die Hanäelsbstriebslsbr« u. äis RutwiostslunA des Weltbanäsls. 26 LoA. Ar. 8. 8tuttA. 1869. Lrosob. (1 15 RA) kür nur 15 RA. (Rrsi- Rxxl. 7/6.) RnAslmann, das äeutsobs Handels- u. ' Wsebsvlreobt. Ar. 8. 8tuttA. 1869. Lrosob. (1 15 RA) kür nur 12ich RA. (Rrsi-Rxpl. 7/6.) Lüobsls, 6swerbs-u. OanäelsAsoArapbie. 2 Lände (in 3-4btbeilunA6n). 68 üoA. Ar. 8. 8tuttA. 1869. Lrosob. (4 kür nur 1 (Rrsi-Rxpl. 7/6.) . k. Levi, vueititändler u. Antiquar in 8tuttßart. (8459) Georg Friedrich in Breslau ofsenrt in neuen Exemplaren a 16 S-l baar: 50 Schwab, 5 Bücher deutscher Lieder u. Gedichte. 4. (vorletzte) Aust. In Ori- ginalbd. (8460.) Emil Bacnsch, kgl. Hofbuchh. in Magde burg osserirt in vielen Eremplaren L 8 Sj>(: Winterfeld, Krieg 1870/71. Thl. 1. Brosch. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht