Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-05
- Monat1872-04
- Jahr1872
-
1273
-
1274
-
1275
-
1276
-
1277
-
1278
-
1279
-
1280
-
1281
-
1282
-
1283
-
1284
-
1285
-
1286
-
1287
-
1288
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1282 Angebotene Bücher u. s. w. 78, 5. April. (12580.) Von Hiltl's FrauzöfisHöüi Kttcg. I. Abtheilung verläßt der Neudruck in wenigen Tagen die Presse, worauf wir wieder ä cond, liefern können. Die II. Abtheilung ist rüstig in Vorbereitung, vor Erscheinen wer den wir durch Circular uni feste ContinuationS- angabc bitten. Bielefeld und Leipzig. Velhagen L- Klafing. Novität V0Q «s. NLoIielel. (12581.) diäcliste Woclie ersclieint und Iristt sofort bei uns ein: n Direetoiltz Iv8 OL'1^11168 ä68 8 0ii apart v par Illiokolet. Kulliält in dem beksnnlen, so überaus xlLnrenden 8ty>s llliolielet's eine bleder- siolit <ler äelireckensseenen, unter vveleben äer konapartiswus rum ersten ölsls in Krsnk- reicb emporwuclis: l. Ilieil: ba sin des 1a- cobins. ll. Ilieil: Kin de la Lonvsntion. — 1>e bireetoire. — III. Ilieil: Origünes et com- mencemenl de öonap.irte. Nie 3 II,le. Zusammen bilden einen star ken ssr. 8,-kand. Preis netto 1 15 8-f. Rur lest oder baar. tlerlin, den 2. ^pril 1872. 4. 4slier L Oo. (12582.) 2ur Versendung gelangt Uitte itpril: Lisendalrnüart« VOV Zentral Luropa. Llit ^.vküdruliK' äer im Lau be- Ariäeueu unä pro^eotirteu Lalinsu. Lear beitet von vr. Julius ÜLiokaslis. 1872. 6arton 15 — ^.nk l-siuwanä 1 Diese seit 16 laliren regelmässig erscliei- nende, beim keisepublicun, und in der 6e- sekästswell beliebt gewordene Kisenbalmkarle kommt dieses lalir in vollstLuäiZ 116116111 8bieli6 rur Ausgabe. Die kevision derselben ist nacb >ien ofsteiellen Duterlagen des /n-enreur-- Rureaus der Lo»!-!. säc/rs. 6eueraf-/b>se- tion äse- skaa/söa^nen auf das sorgfältigste erfolgt, die im Fetri'eüe und rm Fan be grillenen Lrknen sind ganr genau eiagereiek- net und den xr-o/ee<,>ten Tinisn eins be sondere Aufmerksamkeit gewidmet worden. 4uf diese Weise ist die Karte nicbt bloss für Reisenäe, sowie als 6om/itoi>s uuck Ra/ru/rü/e, ikrer Deutliebkeit wegen ru empfehlen, sondern auoli für Förseumönner, Kapitalisten ancl §pecu- lantsn «n Fisen-a^nziapieren als ein un- efltbebilielier Wegweiser ru betrseliten. Wir ersuclren um freundliebe Verwen dung, die wir durcb 50 tzh Rabatt bei Daarberug für Oarton-Kxemplsre lobnend ru macbsn sueken. Dresden, am 20. lilärr 1872. König!, llokbuckbandlung von Hermann vurdaeb. Angebotene Bücher u. s. w. (12583.) Hugo Neumano in Erfurt ofserirt: ll^rago, Ilistoire äs magennesse. 1859, Weisel. 5 Bank, Lesebuch. 1862, Holle. 4 Drüke, bibl. Geschichte. 18. Aufl. Jun- fermann. 10 Kolde, Religionsbuch. 6. Aufl. Trew. 5 Lange, Lesestoff. I. 1664, Gaertner. 5 Lloyd, engl.-deutsch. Gespräche. 13. Aufl. Brockh. 9 Müller, Liederbuch f. Mädchen. 1. 2. 3. Holle. 7 Petri, Religion. 5. u. 6. Aufl. Hahn. 9 Probst, lat. Phraseologie. 2. Aufl. Du- Mont. 24 Schmidt, lat. Leseb. f. Ober-Quinta. 2. Aufl. Barnewitz. Sämmtlich in Schulband geb. (12584.) Julius Gude in Hildesheim ofserirt: 1 Rönne, Staatsrecht. Lpzg. 1866. 30 Hinkender Bote 1872. Ausg. Hannover, ä 2>/z S-s netto. (12585.) Gustav Wcise'S Verlag in Stuttgart osserirt aus einem Lesezirkel: 1 Wochenblatt d. Acrzte in Wien mit den Jahrbüchern 1861—68. 1 Memorabilien für Acrzte, von Betz, 1862 -68. 1 Oasstte möäieals äs Raris 1866—70. 1 Revue äss äeux lllonäss 1662, 64 —69. (12586.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. offe- rirt gegen baar: Die geheime Hülfe, allgemeine verständliche Abhandlung über alle Krankheiten der Geschlcchtstheile von vr. Th. Heinrich. In Umschlag versiegelt. Statt 2 -/S nur 10 S-s u. 7/6. 15/12. (12587.) S. Schwelm in Frankfurt a/M. osserirt gegen baar in neuen Eremplaren: Album. Natur- u. Lebensbilder in Maleret u. Vers. Gin Angebinde für Freunde der Kunst, enth. 32 Bilder in feinstem Farben druck. 4. (Frankfurt, Dondorf.) Statt 1 w S-s, nur 7H S-s. Geib, K-, histor.-maler. Beschreibung der Neckar-Gegenden, mit 24 Stahlst, gr. 8. (1 10 SM 6 S-s. Oulibischeff, Mozart's Leben und Werke. 4 Bde. In sehr eleg. Einband. (5 -/) 1 10 SM Viehoff, H., Goethe's Leben. 4 Bde. In 4 Bdn. eleg. geb. (3 20 SM 1 ^ 10 SM Ein Prachtwerk zu herab gesetztem Preise. (12588.) - - ' Durch Ucbcrnahme der Gesammtvorräthe dcS schönen und zeitgemäßen Prachtwerks: Der deutsche Kaisersaal. Vaterländisches Gemälde von Prof. Or. W. Jimmermann, mit 31 feinen Stahlst., gez. v. Geister u. Ofterdingcr, gest. v. Mayer u. Dertinger. gr. 8. erlassen wir dens. brosch. statt Ladenpr. 3^10S-f für nur 1 ^ netto baar. Wir liefern denselben auch in höchst ge schmackvollem, mit Rücken und Decken ver goldeten u. Rcliefdruck versehenen neuen Leinwandbande für nur 1 ^ 12 S-k baar und gewähren auf 6—1 Freiexemplar. Dagegen berechnen den Einband des Freiexemplars mit 12 SM Gleichzeitig bringen in empfehlende Erin nerung die schöne Prachtausgabe von: Hauff's, Wilh., Lichtenstcin. 2 Thle. hoch 4. mit 100 prachtvollen Jllustr. zu den bis herigen herabgesetzten Preisen, als: brosch. statt 4i/g-^ für nur 24 S-s; in eleg. Lnwdbd. für 1 5 S-s; dcsgl. mit Goldschn. für 1-^12 S-s netto baar u. 7/6 unter Be rechnung des Einbandes für's Freierpl. Frankfurt a. M. Jos. Strauß'sche Buchhdlg. (12589.) G. D. Bädeker in Essen offerirt: 1 ^Vunnlss äes rninss 1869. Oplt. 1 ^nnales äes ponts st elinnssäss 1869. llnn., Närri, ^.pril, Nni, ^VuA.—Osebr. Gesuchte Bücher u. s. w. (12590.) Facsy L Frick in Wien suchen: 1 Kanl's Werke, von Rosenkranz. Bd. 2. apart. 1 Meyer's Handb. d. Pharmakologie, als Erläuterung aller in den österr. Pharma kopoen 1866 enthaltenen Arzneimittel. 2. Aufl. Güns 1838. (12591.) Die Gicsscl'sche Buchhandlung (Frau; Hageua) in Wunfiedel sucht antiquarisch: 1 Picning, Praxis des Gcschäftslebcns.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht