Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187203149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-03
- Tag1872-03-14
- Monat1872-03
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Biß trüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt sür dm Beiträge für das Börsenblatt find «n die Redaktion — Anzeigen ab«» an die Lipedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Etgeuthum de» BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 61. Leipzig. Donnerstag den 14. März. 1872. Amtlicher Thetl. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -s- — wird nur baar gegeben.) Agentur des Nauhcn Hause» i» Hamburg. 2584. Küchle, G.» e. Blütenstraub. 16. Geb. m. Goldschn. ' l >? Beek'sche Buchh. in Nördlingen. 2585. NotariatS-Zeitung, deutsche. Organ d. NotariatsvcreinS s. Deutschland u. Oesterreich. HrSg. v. E. Gras. 1. Jahrg. 1872. Nr. 1. 8. pro cplt. » 2 ^ BenShcimer in Mannheim. 2586. Annalen der großherzogl. badischen Gerichte. Red.: Robhirt. Jahrg. 1872. Nr. I. 4. pro cplt. ' 3^ ^ 2587 Nokia, K. I., der Gedächtnißtag d. Friedens, gr. 8. * 2H N-s 2588. Gedanken üb. Ergänzung, Ausbildung u. Dienstzeit d. Heeres nebst Beleuchlg. der Hauptgrundsätzc d. Fclddienstcs n. der Gesechtslehre. gr. 8. " ,8 N-^ 2589 Polizeistrafgcwalt, die, d. badischen Bürgermeisters. 8. * ^ ^ 25S0.RkichSstrasgcsetzbuch, deutsches, gr. 8. * 24 N-s Breitkopf Sk Härtel in Leipzig- 2591.8ammluux kliniselier Vorlrügie, Kr8x. V. 6. Vollem»«». kir. 34. ft. 35. flr. 8. 8ubscr.-pr. L s-ß l»aftenpr. L ^ lnliLlt. 34. Oeder LevillingsuckevsngerscbLkt v. U. 8. 8cbulre. — 3ü. veder «len »ogen.nnten eotrünäliclien Ulattso«« V. ö. 4. ü c le «. Eoftenobl» in Jena. 2592. Gutzkow, K.» dramatische Werke. 3. GesammtauSg. 13. u. 14. Bdchn. Wullenweber. 3. Aufl. gr. 8. 4 ' ^ Heuser « Derlag«b»ehh. in R-Uwieb. 2599. Lorresponftenr-LIatt fter fteul.äclien Kesellzclisst k. ?8yeki»lri« u. xei icstil. P8>e>,olo8ie. Hisx. v. Help, Lulenberg, Lrlenmever u. Otto. 18. Islirg. 1872. (12 kirn.) lir. I. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ Huy» in Braun»b«rg. 2600. Thiel, A., kurzer Abriß der Kirchengeschichte s. höhere Volksschule». 8. Cart. ' 8 N-k Zanke in Berlin. 2601. Gustav Vom See (G. v. Struensee), Krieg u. Friede. Roman. 4 Bde. 8. 6 2602. Guhkow's, K.» Zauberer v. Rom. 4. Aufl. 1. u. 2. Lsg. 8. ä * 3 N-l Klemm in Wien. 2603. >Veui^er'8, ft., Lisvntiskn-Louriei-. Ousrt-^usx. 19. lakrss. 1872. liliirr—^pril. * ^ ^ 2604. — ii»88elbe. laschen-^usA. 1872. Slärr—^pril. 16. * 8 ki^ Kartkampf in Berlin. 2605. Staat od. Geistlichkeit in der Schule. Stenographische Berichte der Ver- handlgn. d. Hauses der Abgeordneten, gr. 8. * 12^ N-l Kiihn's Dcrlag in Nostoek. 2606. Monatsschrift, deutsche, f. Handel, Schifffahrt u. Verkehrswesen. HrSg. v. F. Perrot. 2. Bd. 1872. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8. pro cplt. - 5 ^ Klipper in Rheinberg. 2607. Justiz-Zeitung, deutsche. Organ f. Gesetzgcbg. der Neuzeit. 9. Jahrg. 1872. (52 Nru.) Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich 1 ^ Lassar's Buehh. in Berlin. 2608. Bloch'S» E.» Dilettanten-Bühne. Nr. 8. u. 112. 16. L ^ ^ Inhalt: s. Meine Tante — Deine Tante! Schwang «. <k. Jacobson. 2. Aufl — lir. Um Mitternacht. Dramatischer Scherz ». W. Drost. 4. Aufl. Detederr in Erlangen. 2593. Arlexer, k., u. A. Avllner, 6es»nxsckule nsck «. ralionellen Slelkofte rur Erlernung ft. LIemenlgr-, Okor- u. Loloflesanges. I. Kursus. gr. 8. ^ Lühr in Stralsund. 2594. Entwurf» der, zur Kreis-Ordnung f. die 6 östlichen Provinzen in seiner Beziehg. zu der Reorganisation der inneren Verwaltg. in Preußen, gr. 8. » 6 Nj< Duncker St Humblot in Leipzig. 2595. Ranke'S, L. V., sämmtliche Werke. 22. Vd. gr. 8. * IsH ^ L596.Lur (leseliiekle fter «nxliseken ^rbeiler-Lervegunx ine 1. 1871 gr. 8. ' 16 Ks Kelir in Leipzig. 25S7.Livilingrnicur, der. Zeiischrist f. das Jngcnieurwesen. Hrsg. v. K. R. Bornemann. Neue Folge. 18. Bd. (8 Hste.) l. Hst. gr. 4. pro cplt Frie« IN Leipzig. S5S8. Aaltkül, 1'., ftie loftustrie Ilusslanfts in ihrer biskerixen Lnl vielrelung u. in ilirem gegeorvärtigen Luslanfts. 1. Lft. ap g '2^, fl« Neununddreißigster Jahrgang. Lehmann St Wenhel IN Wien. 2609. Kosak, G-, Katechismus der speziellen darstellenden Geometrie. 8. * 1 F 2610. TrLeschtik, L.» KatcchiSmu» der Farbcnharmonik. 8. * 27 N-c Leuekart in Leipzig. 2611. Sünden, die, d. Liberalismus im ersten Jahre d. neuen deutschen Reichs. 2. Aufl. gr. 8. » H ./ Löh» in Nürnberg. 2612.Stunden» letzte, Tod u. Begräbniß d. hochwürdigcn Herrn Pfarrer» Wilh. Löhe in NeuendettelSau. gr. 8. ' 4 Maeklot'sche Buehh. in Carl«ruhe. 2613.1 Magg, C.» Kriegs-Kalender d. deutsch-srauzösischeu Feldzugs 187V —1871. 3-18. Lsg. gr. 8. ü 2H N-it Manz'sche Buchh., Verl.-Eto. in Wien. 2614. Blaschkr, I.» kurzgesaßte Darstellung d. ocsterreichischen Wechsclrechtes m. 34 Wcchsclformularien. 4. Aufl. gr, 8. ' Hß ^ 2615. — Erläuterungen d. Handelsgesetzbuches. 2. Aufl. gr. 8. « 1Hß ^ 2616. — der oestcrreichischc Wcchjclprozeß. 2. Aufl. gr. 8. ' 26 N-k 2617. — da« österreichische Wechscirecht in vergleichender Darstellg. m. den ausländ, u. den früheren österreich. Wechselgesctzcn. 6. Aufl. gr. 8. '2^ ^ 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite