Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187203149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-03
- Tag1872-03-14
- Monat1872-03
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
976 Fertige Bücher u. s. w 61, 14. MLrz. 19798.1 Lei mir ist ersebienen und jetzt sebr zeilgemstss: krok. Or. Ll. vor» LuxsUlurät, XkrltioHgoti und ^vanKelisvk. kopnlärs Osrstslluug äsr 6ruuägsäuu- icsu äos Nrrtbolieiswus uvä äsr iutbs- risebsu Rskorwatiou. krsis 15 NA. Lin kaobblaU urtlieilt über den Inksll: ..Line 8cbrikt, die düemsnd, welebem an kla rem Verststmlniss des Verbältnisses der bei de» liircbe» zu einander gelegen ist, sollte ungelesen lassen." IV. klüser's Verlaß in Dorpat. 19799/1 I» unserm Lowmissionsverlag er- sckeinl: L,a 6appvIIa äsl dr kalermo äiseZoLtu. s Zipintu äs lorri sä illustrsts äsi krok. 6svsllsri, INsli s Oariui. Dieses, nsmentlicb kür vibliolbeken wick- tige kracktwerk ersebeint in eirca 34 drei- monatlielien Liekerungen in gross kolio, jedes Dell, zwei karbendruektakeln und einen Laßen lext entbaltend, rum kreise von 4 ^ netto. Das erste Dell ist bereits erscbienen. kro- speete stellen zu Diensten. Neapel, Nstrr 1872. Velkvu L koeboll. 19800.1 Soeben wurde vollständig: ^ viollonar^ ok kntzlistr Lt^motvK^ dzr llsii8lsjxk ^7eäßwoo6, N. ikate feUow ok 6kr. koll. t!Lm. Leeonä Läition, hdorougdl^ r6vi8kä LQä eorreeteä t,ke autdor, uvä extierläeä to tbo e1u88i6u1 roots ok ttl6 luLAULM. Wirb SU lutroäuotion ou tbs kormation ok knugnugs. Lin Oetsvbkmä von 815 Lsitsu kreis 25 sb. Wedgwood'« Werk genießt in England den Nus de« gediegensten wissenschaftlichen Wör terbuch« der modernen englischen Sprache. Das selbe enthält die Etymologie eine« jeden Worte« unter vergleichender Anführung der analogen Formen in den verwandten Sprachen. Der Verfasser hat bei Bearbeitung dieser neuen Auflage die gelehrten Annotationen von Mr. George P. Marsh in dessen amerikani scher Ausgabe des ersten TheilcS seines Wörter buchs, sowie da« geschätzte etymologische Wörter buch von E. Müller und die in den verschie denen Journalen publicirten neuen Forschungen berücksichtigt. Die Veränderungen in der Äy- mologie von der ersten Auflage sind mit einem Sternchen bezeichnet. Die Etymologie von Wör tern von classischer Ableitung, welche in der ersten Auflage im Allgemeinen ausgelassen war, ist jetzt hinzugesügt. London, Februar 1872. Trüincr L Co. 8 u. 60 Paternoster Row. 19801.1 Soeben verließ die Presse: Sn sch, Der heilige Antonius von Padua. 2. Auflage. 10 NA — 36 kr. ord. mit 25 N>, baar 7/6, 13/12. Alle baare und feste, sowie nach Möglichkeit die st cond.-Bestellungen wurden heute auSgc- liefert. Straßburg, den 10. MLrz 1872. Moritz Schauenburg. 19302-1 Soeben erschien: V itzi tvlMÜrselii'ikt kür äis pravtisoke Heilkunde bsrausgsgsbsu von der msdioiuisebsu kaoultüt in krag. 1. Vaud des 29. dabrgaugs. kreis äes äsbrßsnßs von 4 iZäuäsu 6-^ 20 NA — 10Ü. vs. W. Die eingegangenen festen und st cond.-Be stellungen wurde» bereits crpcdirt und bitte ich diejenigen Handlungen, welche ihren Bedarf noch nicht angegeben, dies gefälligst bald zu thun. Leipzig, de» 8. MLrz 1872. C. L. Hirschseld. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Hpkvv8 Dürr, ^.u3lLoäiseti63 8ortirL6rit,8 - Oouto. 19803.1 Kinnen kurzem ersebeint in London: ?1l6 korm8 ok >va1tzi' IQ olouds, rain, rivors, ios and Zlaoiors. krok. ^otm ltxnZulI. 8. Witb 30 illustratious. Dieses Werk bildet den 1. Land der ,,International 8eienlikic 8eries", wo von krospeete sul Verlangen ru Diensten stellen. Der kreis eines Landes wird 5 sb. nickt übersteigen. 4 cond.-kestellungen können nickt be- rüeksiekiißt werden. Leipzig, im blsrr 1872. 19804.1 Anfang April bringe zur Versendung: Die neuesten Studien über die römischen Katakomben. Bon Graf Desbassayns de Nichemont. Mit einem Briefe des C av. G. B. de Ros si. Autorifirte Uebersetzung. 32^ Bogen gr. 8. Preis 1 10 NA. ZkL' Mit 33^ 1h in Rechnung und auf 12 x 1 Freiexemplar. Ringende Mächte. Ein sozialer Roman aus der Gegenwart von Philipp Laicus, Verfasser der „Liberalen Phrasen". Zwei Bände. Ca. 40 Bogen gr. 8. Preis 1 18 NA. SS* Mit 33H°ch Rabatt und auf 12 X 1 Freiexemplar- Der Verfasser, vortheilhaft bekannt durch sein letztes Merkchen „Liberale Phrasen", zeichnet in diesem Romane die entscheidendsten Faktoren unserer gegenwärtigen Zustände. Er schildert den Kampf, den die Loge und die Inter nationale,vondcnverschiedensten Punk ten ausgehend, aber in diesem einem Ziele zusammentreffend, gegen da« Chri stenthum führen. Ohne Zweifel wird dieser Volksroman einen großen Erfolg haben und namentlich Ab satz an die Käufer der Bolanden'schen Schriften finden; der Preis ist deshalb auch sehr billig an gesetzt. Mainz, 6. MLrz 1872. Franz Kirchhrim. 19805.1 In einigen Tagen erscheint und ver sende ich nur auf ausdrückliches Verlangen sä cond. nur sehr mäßig, da die Auflage klein): Ueber K n n st p f l e g e. Rede am Geburtsfefle Seiner Majestät des Königs Karl von Württemberg gehalten im Festsaal der Kunstschule zu Stuttgart am «. März »87» von Wilhelm Mbke. Preis ca. 10 NA. 133H N und baar 7/6.) Stuttgart, den 9. März 1872. Julius Weise'S Hofbuchhdlg. (Wilhelm Spemann).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder