Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187203255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-03
- Tag1872-03-25
- Monat1872-03
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1136 Fertig« Bücher u. s. w, .12 70, 25. März. Continuation pro ll. (Piortol 1872. .-(> >2lt>.) Der Landwirts. Allgemeine landwirthschastliche Zeitung. Hcrausgegeben von Wilhelm Korn, Ärnkral-Stcrilair des lanvw. Eentral-Verkin» für Schlesien, und Dr. Eduard Peters, General.Seeretair LeS landw. Haupt-Verein- im Reg.- Bez. Posen. 8. Jcihra. 1872. Mit Nr. 27 beginnt am 2. April das zweite Quartal und bitte ich, die Continuation baar zu verlangen. Abbestcllte Ercmplare nehme ich >m Lause des betr. Quartals ebenfalls baar zurück. Den Herren Verlegern glaube ich den „Land- wirth" zur erfolgreichen Insertion ihrer ein schlägigen Verlags-Artikel ganz besonders em pfehlen zu sollen. Der „Landwirth", als Organ der landwirthschaftlichen Central - Vereine für Schlesien und Posen in diesen Provinzen vor zugsweise stark verbreitet, erscheint wöchent lich zweimal in großem Zcitungsformat. Die Jnscrtionsgebükren betragen für die gespaltene Zeile 2 S-k und gewähre ich hiervon bei Inseraten mit Nennung meiner Firma 25 dH Rabatt. Beilagen werden für die ganze Auflage des „Landwirth" angenommen und an Gebühren hierfür 12 berechnet, zu welchem Betrage noch d e Postprovision mit 1 Pfg. pro Beilage für die von der hiesigen Post-Anstalt im laufenden Quar tal bestellten 1100 Ercmplare hinzutritt. Breslau, 20. Marz >872. Wilh. Gottl. Korn. L6lZi8o1i68 8ortiin6nt. (1124t.) primairv so LelAikjlis par k. äe HauIIevills, Ohes der hiesigen katholischen l'aitei, Ver lassen von „klistoire Oes connnunes I.omkar rles. depuis leur origine etc." 2 Vols. 5 ^ 10 K-s netto; von „l-es Institution» reprs sentatives en ^utrielie " 1 Vol. 20 netto; von „kes ^Ilemanrls rlepuis >a guerre sie sept ans." 1 Vol. 24 netto; von ,,hes eallro- liczues et les likeries constitutionelles." l Vol. 8 netto etc. I Lnnä ^r. 8. 350 Leiten. 1 20 X-( orch. mit 25 dü , lest ochsr knnr. Oie ^ngelegenlieiten ches ölkentliesten Unterrichts sind nie mit grösserem Liker, als i sgenwärtig, lreltanstelt vvorrle»; es rlürkle öaher chieses Lnds 1870 hier erschienene unr! in »eutsclilanch kislnu- gauo unkelrannt ge- ! löiekene tVerlr rlie rtukmerlrsamlreit »nrl öas ! Interesse aller Veigenigen verrlienen, denen , rlie 8, kullragv ain lierrvn liegt. Vas kuck ist von dem hiesigen lllini- sterium als chas keste über diesen Oegsn- slsnd anerlrannt worden. Ich kitte nur ksst oder kasr ru ver langen. Krüssel. 0. Itluquardt'8 llolkueltlidlg. (11242.) Zu fernerer Verwendung empfehlen wir: Das Elsaß mit Deutsch-Lothringen. Land und Leute, Ortsbeschreibung, Geschichte und Sage. Von Dr. Friedrich Sie ger. Mit Karte und Ansicht des Straß burger Munsters, gr. 8. Preis 15 N-s. Leipzig. Quandt L Händel. kelKiseti« Mlitari» und Okselliellte. (11243.) 8ueken erschienen in meinem Lommis- sionsverlage: Narodal.— ches Ausrrssän röAus äs Louis XIV, prdedchd ä'uus notice kistoriipns. Oouksrsvoss äonnsss au rsAiwsnt äss Oarakinisrs pur Is Oapi- tnins lllktreknl, Lkevalier de I'ordre de Leopold, Okücier de I'ordre de la (11244.) Am 15. d. M. versandte ich: Zeitschrift für drulfche Kulturgeschichte. Neue Folge. I. Jahrgang. 1. 2. Heft. Hcrausgegeben von vr. I. H. Müller, Studienrath in Hannover. Preis für den Jahrgang von 12 Heften 6-/. Der Inhalt dieser beiden ersten Hefte ist fol gender: « Die Kulturgeschichte und die VolkwitthSschaftS- lehrc. Von Joh. Falke. — Von dem geselligen Ton der höfischen Zeit nnserS Mittelalters. Von K. Weinhold. — lieber die Herkunft der Bevöl kerung der Stadt Bremen. Von I. G. Kohl- — Die deutsche Kaiserkrönung. Von G. L. Kriegk. — Zur Geschichte der Lohnvcrhältnisfe Bon A. Horawitz. — Ein geistlicher Räuber im Mittel- alter. Bon L. Enncn. — Die Tönniessresser und der ehrsame Rath von Hildesheim. Von K. Sei- sart. — Ein Briefwechsel zwischen Kant und Campe. Von H. Hettner. Soweit es möglich war, habe ich die Be stellungen auf das auch gratis versandte Probe Heft (Heft l. und 2.) berücksichtigt; da aber die Bestellungen auf dies Gratis-Hest die Auflage von 3000 Ercmplaren um das 3fache überschrit ten, so mußte ich hier und da eine Reduction eintretcn lassen. Ich bitte um thälige Verwendung für dies neue bedeutende Unternehmen. Hannover. Carl Meyer. buadeloupe. Ar. 8. Uit 13 Xnrtsn und j Llünso. 2 20 XA orä. mit 25 dH Isst ^ ochsr bnnr. Lsrnasrt. — Oonlörsnss ä propos äs ^ okanAsmsuts nöoSssitds änns In. tsoti- s »gus pur Is Illngor L. Lsrnasrt. 8. I-oissLU. — Ls Nsxi^us st Is Läsion kel^s 1664—1867 pur Is Lnpitnins Abermals (11245.) geht uns soeben aus Amerika eine Baarbestellnng ans einhundert Ercmplare des Werkes: Illuftrsrte (HcschllHte des deutsch-französischen Krieges von 1870/71. Loissnu, Okücier de I'ordre de In I ktuadeloupe. 1 stktrlesr Lch. Ar. 8. mit 7 2sicknnuASN, Harten n. Llänsn. ! 3 ^ 10 X-s orä. mit 25 dH Isst unä 33s^dh kaar. ^6U68 Lortiniont: I-'IotsrnLtiooktls rsmplnos. Lsttrs nnx Okamkrss idAislativss bslAss snr I'in- tsrvsotion äss pouvoirs puklies chans ln ^usstiou nuvriörs pur un publioisto su retraits. 8. 8 X^s netto baar. Ooäo sisstornl olüsisl äs LslAi^n« suivi ä'un tablsau äs In räpartitinn äss re- ! prssenkants st äss sönatsui« ete. 16. 8 X-s netto kaar. Lißfue äs l'snssixnsmsnt. Lrogst ä'orA»- nisation äs I'snssiAnsmsnt pnpulairs aäoptö par Is Oonssil Aäodral chans sa schaues äu 18 chuillst 1871. Ar. 8. 14 X-s netto baar. Krüssel. 0. lllutzuurdt's llolloichlidlA Für das Volk bearbeitet von Alexander Gigl. Vollständig. 63 Bogen Quartformat (500 Seiten) auf feinstem Velinpapier. Mit 260 Illustrationen, Portraits, Plänen und Karten. Broschirt 3 lO N-s; gebunden 4-/? ord. zu. Der sich tagtäglich steigernde Beifall, welchen diese einzig neutrale aller erschienenen Kriegs geschichten, ein GeschichlSwcrk in des Wortes edelster Bedeutung, objectiv und leidenschafts los abgcfaßt, über den Parteien stehend, ein Prachtwerk in Bezug auf Inhalt und Ausstat tung, findet, veranlaßt uns hierdurch die Auf merksamkeit der üb er seei scheu, sowie der Hand lungen jener europäischen Staaten, welche während des Krieges neutral geblieben, nochmals auf dieses concnrrenzloS dastehende Un ternehmen zu lenken. Wir liefern 25 Erpl. broschirt für 45 baar. 50 Erpl. sür 80 ^ baar, fester Preis. Der Einband in Ganzleinen kostet 15 N-(, Einband decken 10 N-( baar. Probe-Eremplarc zu Diensten. A. Hartleben's Vertag in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder