Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-16
- Monat1872-04
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
113938.) Wir erbiellen soeben von Indien und bitten lest ru verlangen: ^ 61a88iea1 Vivtiouar^ of I ll ä i a ) i11u8lrg.tiv6 ok tbo ^litOlvK)', ptlllvsvfftl^, liitki-Ltule, 4utitzuitiv8) 4rt8, Banners, 6li8toiil8 eto. os t1i6 Linäus. «kokll 6arrett, Lin Octavband von 803 Leiten; in Voiu- wnnd Asb. kreis 28 sl». London. Lrübner L Oo. 8 n. 6» Paternoster Low. Lasel, im ^pril 1872. 113939.) soeben erscbien in meinem Oom- wissionsverlag: l)l6 Oelkentlielien klbHotkelien 6er KcdweiL im ^aliro 1868. t^aoti Zorn von äor Leliwoi^oriseiioll Ltatistisoüell 0686ll8e1ill1t Msa-lli- rllollkll Ng-Iorig-I bearbeitet von vr. Lrvst lleitr. 1,68 L!bIio1lLtz<iutz8 äv 1a 8ui886 eo 1868 ä'ttpr63 1k3 llllltorillux r66U6iI1i8 pttr lg. Loei^lo 8ui886 äo 8lg.ti8tiHU6 par vr. Lrast Leitr. 20 LoASn Ar. 4. kreis 1 18 ds-s ord., 1-^6 ds-s netto, 1^2 I^-s baar. Oie vorliegende Arbeit, mit gegenüber- slekeodem dsutseben und kranrösisoken lext, ist eine wissenscbaktticke Darstellung des Libliotliekenwesens der sobweir und ruglsicli die erste erschöpfende Libliolbeksialisiik eines ganren Landes. sie gibt nicbl nur ein vild derklniwick- lung der Oultur, des geistigen Lebens der sebweir un,l der einnslnsn Oantone, sie reigt aueb, welcli ausserordentliobsn Linlluss die Lesokallenbeit dos Lodens, die klstur der Ar beit, das kircbliei>v und staatlieke Leben aul dis Verbreitung der Libliotbeken, aus den ^bsstr der vüoker susüken. Las Werk nennt uns 2006 Libliolbeken, von )edor einrelnen die 2rli> der Lände, der ^nsckallungen, die Linnsbme» und Ausgaben dm lakre 1868 eto. somit bat dasselbe niobt nur Werlk lür Likliotiiekeu und Oslebrte, es bst auok einen sekr prslitiseken Werib kür den Verlags- buoldulndler und Antiquar, und ausserdem möebten wir jedem Lucbbändler das studium dieser Arbeit und ikrer kesultato empkoklen: es gevvabrt einen Linblick in die Lileratur- bedürknisse eines duroli Katur und Lewolwer vielgestalteten Landes, es lebrt, weiciis bsc- toren das Oedeibe» des Luobliandels, die Verbreitung der Lüeker und Lntstebung der kibliotbelren fördern und bedingen, und reigt endliob, in wie viele Läeblein der grosse ström der Literatur sieb ergiessl und kernsr- bin melir und mebr verrweigen muss, um bildend und veredelnd auk älle sokicbten eines Volkes ru wirken, 4Ile empkängliob ru macken kür Lildung und geistige Arbeit, die das IVobl der Oesellsobait bedingen. Wir bitten ru verlangen. sviiweigliauserisobe Verlagsbuokbdlg. (8. sckvvade.) Verlag von Max Gradinger in München. 113940.) Morgenstern-Album, Photographien nach Handzeichnungen des Landschaftsmalers Christian Ernst Morgenstern. Ord. 10 netto baar 7)4 Kohlcnegg, kleine Jndiscretionen über große Leute. Ord. 1 ^ 15 N-s, netto 1 3U N-s. Schlägel, Max von,Stereoscopen. Ord. netto 22)4 N-s. Kobel, Franz von, G'schpicl. Ord l-^, netto 22)4 N-s. Hilarius, Maipredigten. Ord. 10 N-s, netto 7)4 N-s. Zlling, Nothwendigkcit der Umwandlung der Kindergärten. Ord. 2)4 N-s, netto baar 1)4 N-s. Riedheim, Aphorismen über Reitunterricht re. re. Ord. 2'4 N-s, netto baar 1)4 N-s. M. Gr., Gedanken über berittene Infanterie. Ord. 2)4 N-s, netto baar 1*4 N-s. Kaulbach, W. v., das Narrenhaus. Stich nach dem berühmten Carton. Ord- 5 netto baar incl. Kiste 2 ^ 10 N-s. ^slier L 6«. 113941.) soeben erscbien in London, und isl aus unserm berliner Lager vorrälbig: ^uual8 ok 6ko1era: from tk« enrliest perioäg to ttre ^ear 1817. 4odll vlaopdersoll, N. O., 4u1llor ol „Obolers in ils bome". ^Vitb n map. kreis 7 sb. 6 d. — 2 714 8-s netto. X. 4sl>er L Oo. Lerlin — London. Für den Monat Mai! s 13942.) Bon den bei mir erschienenen Maricnb Süthen von Albert Hopf, Pfarrer. Eleg. brosch. 20 S-s ord. besitze ich noch einen ganz kleinen Vorrath und ofserire, soweit der Vorrath reicht, das Exemplar mit 9 S/ baar. Etwaige Aufträge bitte mir gef. schleunigst zu bchändigen. Danzig, April 1872. A. W. Kaseman». Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 113943.) Zur Versendung gelangen: Aktenstücke des Reichstags. II. LegisL-Periode. 3. Session. Separat- Ausgaben der amtl. Vorlagen. Entwurf des Militair-Strafgesetzbuchs mit Motiven. Entwurfs des Granitener-Gesetzes mit Motiven. Nechenfchafts-Gericht über den Krieg mit Frankreich. Ferner sofort nach Vorlage: Entwurf des Preß-Gesetzes mit Motiven. Entwurf der Seemanns-Ordnung mit Motiven. Preisbestimmungen Vorbehalten. Bedarf bitte, jedoch nur gegen baar. zu verlangen. Berlin, 84 Wilhelmsstr. Fr. Kortkampf. Verlag der Reichs-Gesetze. f13944.) Ende dieses Monat- wird erscheinen: Zur Geschichte der Universität Straßburg. Festschrift zur feierlichen Eröffnung der Kaiser!. Universität Straßburg am 1. Mai 1872 von vr. August Schricker, Senatt-Sekretär. Preis circa 20 N-s. Straßburg, 15. April 1872. C. F. Schmidt s Univ.-Buchhdlg. (Friedr. Bull). 192*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder