Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-16
- Monat1872-04
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s14020.) Für ein lebhaftes Sortimcntsgeschäft in einer Residenz Mitteldeutschlands wird ein jüngerer Gehilfe bis Anfang Juni d. I. gesucht. Frankirte Offerten unter ?. 0. wird Herr E. F. Steinackcr in Leipzig die Güte haben zu be fördern. sl402I.) Eine Rheinische Handlung sucht zum baldigen Eintritt einen zuverlässigen, gut em pfohlenen jüngeren Gehilfen, dem bei ent sprechenden Leistungen eine angenehme Stellung zugesichert wird. Kenntnisse des Kunst Handels sind durchaus erforderlich, ebenso der französischen Sprache. Gef. Offerten unter Beifügung der Photographie werden unter Lit. L. 6. ^l. 72. durch die Erped. d. Bl. erbeten. (44022^ Für eine Buchhandlung im Rhein lande wird ein erfahrener katholischer Geschäfts führer gesucht, der bald eintreten kann. Offer ten sub Lit. L D. stp 505. besorgt die Erped. d. Bl. s14023.) Ich suche zu sofortigem oder baldigstem Eintritt einen tüchtigen jüngeren Gehilfen und erbitte Offerten. Gehalt für's erste Jahr 600 Fl. Stuttgart, den 11. April 1872. Albert Koch. (14024.) Ich suche zum möglichst sofortigen An tritt einen jüngeren, im Verlage bereits erfahre nen Mann mit guter Handschrift behufs Aus hilfe beim Conten-Regulirungs-Geschäft und be merke dabei, daß sich das Engagement im Fall besonderer Brauchbarkeit vielleicht zu einem dau ernden gestalten kann. Anmeldungen erbitte ich schriftlich. Leipzig, den 13. April 1872 Otto Spamer. (14025.) Für eine bedeutende Handlung Lon dons wird ein junger Gehilfe von gutem Aeußern gesucht, der Erfahrung und Gewandtheit besitzt, mit dem Publicum zu verkehren. Eine gute Kenntniß der englischen und französischen Conversation, wie der französischen Literatur sind unumgänglich nothwendig. Im August oder September wird in der selben Handlung eine andere Stelle vacant, die von einem tüchtigen, selbständigen und raschen Arbeiter besetzt werden soll. Gute Kenntnisse der französischen und englischen Sprache und der fremden Literaturen sind Bedingniß. Nur mit den besten Zeugnissen versehene Herren, die die Absicht haben, längere Zeit in London zu bleiben, wollen sich melden. Ofserten und Copie der Zeugnisse bitte direct an Herrn H. Kleinau, 18 King William Street, Strand W. C. London zu richten. (14026.) Ein jüngerer Gehilfe, der rasch und sicher arbeitet und von seinem seitherigen Prin zipal in directem Schreiben an mich gut empfoh len wird, kann in meiner Buch- und Musikalien handlung, verbunden mit Leihbibliothek, von Mitte Mai ab Anstellung finden. Dorpat, April 1872. Th. Hoppe. (14027.) k'ür mein eigene« kesekäkt «uesie letz rum sofortigen Antritt einen im Verlags- duehhanciel tzervanllerten Kokillen uncl einen mit Kywuasialstilclung ausgerüsteten tzetzr- ling, beule evangelischer Konfession. Näheres Per korresponclenr. 6. üinil Ikurlbel in Halle a/8. Neununddreißigster Jahrgang. (14028.) Ein junger Mann mit bescheidenen > Ansprüchen, welcher im Buch-, Musik-, Kunst - u. Schreibmaterialien-Geschäft bewandert, ein angenehmes Aeußcre besitzt, findet zum 1. Mai, auch sofort, Stellung in unserm Swinemünder Geschäft. Bewerbungen sind, womöglich mit Photogra phie, an uns direct nach Stettin zu richten. Die Stellung ist eine ziemlich selbständige und wollen sich daher nur gut empfohlene junge Leute melden. Stettin. C. Bulang Nachfolger. Prütz L Mauri. (14029.) Als Volontär findet ein junger Mann, welcher einige Gewandtheit in d. fran zösischen u. engl. Conversation besitzt, sogleich eine Stelle in einer Buchhandlung in Wien. Briefe werden unter d. Chifsre 1/ W. 18. durch die Erped. d. Bl. erbeten. Gesuchte Stellen. (14030.) Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit zu vollster Zufriedenheit seines Prinzipals in einer geachteten Verlagshandlung bestanden, eine gute Handschrift und gute Schulbildung hat, suche ich baldigst eine Stelle im Verlag oder Sortiment; für letzteres hat er lebhaftes Interesse, hat aber noch nicht darin gearbeitet. Leipzig. Adolph Rcselshöfer. (14031.) Ein junger Mann, seit 5 Jahren im Buchhandel thätig, welcher am I. April d. I. seiner Militärpflicht als Einjährig-Freiwilliger genügte, sucht per. 1. Mai, evenl. auch früher Stellung in einer größeren süddeutschen Sorti- mcntshandlung. Gef. Offerten unter 0. l'. stp 1. werden durch Herrn Ed. Schmidt in Leipzig erbeten. (14032.) Ein mit guten Zeugnissen versehener, mililärfreier junger Mann, der seit vier Jahren in einem großen Verlagsgeschäft als Expedient thätig war, sucht sogleich womöglich in Leipzig eine Stelle. Derselbe würde auch vor der Hand bloß zur Aushilfe auf eine solche reflectiren. Gefällige Anträge nimmt Herr Eduard Hallberger in Leipzig entgegen, woselbst auch nähere Auskunft erthcilt wird. (14033.) Ein junger Mann, welcher seine Lehr zeit in einer Buchhandlung der Rhcinprovinz be endete, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfen-Stelle. — Der Eintritt kann nöthigen- falls sofort erfolgen. Ofserten unter Lit. k. II. 100. befördert Herr G. E. Schulze in Leipzig. (14034.) Für einen jungen Mann, der seine 4jährige Lehrzeit soeben in unserm Geschäfte beendet, suchen wir eine Gehilsenstelle. Derselbe war im Sortiment und Verlag thätig und können wir ihn bestens empfehlen. Ges. Ofserten erbitten sich Winterthur, den 9. April 1872. Blculcr-HauShcer L Co. (M. Kieschke), Sort.-Buchh. (14035.) Für einen sehr gut empfohlenen jungen Mann mit Gymnasialbildung, welcher vor kurzem seine Lehrzeit im Sortiment einer Universitäts stadt beendigt hat, suche ich eine Gehilsenstelle in einem lebhaften Sortimcntsgeschäst, welche ihm Gelegenheit zu fernerer Ausbildung gibt. Leipzig, den 13. April 1872. Dr. August Schmitt. Firma: B. G. Tenbner. (14036.) Für einen in jeder Beziehung empfeh- lenswcrthcn jungen Mann von 21 Jahren, au» sehr guter Familie, welcher die militärische Carriere aufgcben will, suche ich in einem Sortiments geschäft, am liebsten in einer kleineren Universi tätsstadt, eine Stelle, um sich in einem etwa zweijährigen Curjns zun, Buchhändler auszubil- dcn. Zu einer angemessenen Vergütung für die dem jungen Manne zu gebende Anleitung sind die bemittelten Eltern sehr gern bereit. Leipzig, 13. April 1872. B. G. Tcubuer. Besetzte Stellen. (14037.) Den Herren Bewerbern um die in unserm Geschäfte offene Gehilsenstelle erlauben wir uns unter hestem Danke anzuzeigen, daß die selbe besetzt ist. C. F. Schmidts Univ.-Buchhdlg. (Friede. Bull) in Straßburg. (14038.) Den Bewerbern um die in unserem Gcschäfte offene Stelle erlauben wir uns anzu- zeigcn, daß dieselbe besetzt ist. Trier, 6. April 1872. Fr. Lintz'sche Buchhlg. Vermischte Anzeigen. ^Virk8ÄM8t68 Ill86rtioll8-OrAÄQ (14039.) für pLäg-ZOAisolikri und 8eiiu1büeii6r- Verlug in den Mederla-nden. 2u wirksamen Inseraten empkeklo ick meinen Herren (lollegen clie in meinem Ver lage ersetzeinenlle 8cliulreitu»g: 8etioo1dIa<i. Dieses in clen Aieclerlanäen unter 8ckul- tzetzörcien, Kehrern an Vollissetzulen uncl Iiötzeren Dürgerscliulen setzr verstreitete klatt ewpüetzlt sietz bosomler« r» ^ureigen von , ä'c/cuköüc/cer, KÄntenf-üo/tön, Lanken, sanken, uncl Fr/rtunAr- «cflm/ken, namentlich von Duckern für clen (Interrictzt in tremäen 8praoii6n uncl stile- ratur an höheren steliranstalten. Ick berechne clie 2eile ä 2^ Inse rate uncl kecensions-klremplare für dasselbe erbitte clurck Herrn 6. L. 8ckulre in steip- rig ocler mit clirecter?o«t franco. Kröningen. k. kioorästoC. (14040.) Laut Mittheilung meines Commissio- närs ist ihm am 6. April das für mich bestimmte Zettelpacket auf der Fahrt zum Postamtc oder im Hofe des Postgebäudes auf unerklärliche Weise verlustig gegangen, in dem sich außer sonstigen Scripluren insbesondere Verlangzettel auf meine in wenigen Tagen erscheinenden Novitäten „Römische Disputation" und „S'chmick, Theorie" befanden. Ich bitte deshalb die Herren Collegcn, ihre Bestellungen umgehend, am besten durch direkte» Bestellzettel, erneuern zu wollen. Münster, 9. April 1872. Adolph Russcll's Verlag. 193
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder