Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-24
- Monat1872-04
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1542 Fertige Bücher u. s. w. 94, 24. April. Praktischer Münzrechncr. s 15033.) Couranter Artikel. Sehr verkäuflich. Soeben hat die Presse verlassen und ist zur Versendung bereit' - Der neue Müuzrochner für Deutsch land. Heranögegeben von Felix van Stocken, geprüftem Caineral-Practicanten. Das Buch enthalt 37 Tabellen für die Um rechnung der süddeutschen Gulden und Kreuzer; preuß. Thalcr und Silbergroschcn, oesterreichische, französische, englische, russische und amerikanische Währung in die neue Reichswährung, Marken und Pfennige und umgekehrt; von der kleinsten Einheit bis zu 100,000 Stück der größten Ein- heitSmünzc der betreffenden Währung: außerdem das Reichs-Gesetz vom 4. Dcceinber 1871 die AuSpräaung der Goldmünzen betreffend; einen kurzen Abriß der Münzgeschichtc; eine Zusam menstellung^ der Gold- und Silbcrrnünzen von Europa, Asien, Afrika, Amerika und Australien. Zusammenstellung der noch im Course sich befindlichen alten Münzen; Zinsenbcrechnuugen nach Marken; eine MünzresolvirungS-Tabelle für Marken, Kroncn-Thaler, Bayrische, Franken- und Preußische Thaler, französische Franken und oester- reichifchc Gulden, sowie eine vollständige Ueber- sicht über coursircndcS, verfallenes und werthloses Papiergeld mit Angabe der betreffenden Ein lösungsstellen. 10 Bögen. Elegant geheftet. Preis 48 kr. -- 15 NA; L cond. 25°/o, fest oder baar 33s4o/g, Bezüglich der außerordentlichen Absatzfähigkeit dieses gangbaren Artikels bedarf es wohl keiner weiteren Anpreisung; jeder Geschäftsmann ist Ab- nebmcr. und lassen sich durch Ansichtssendungen mit Leichtigkeit größere Erfolge erzielen. Ich bitte frcundlichst um thätigc Verwendung und ersuche zu Bestellungen sich gef. des Naum- burg'schen Wahlzettels bedienen zu wollen. Hochachtungsvoll Regensburg, im April 1872. W. Wunderling. fI5034.) Soeben ist bei mir erschienen: Weltelend und Weltschmerz. Eine Rede gegen Schopcnhauer's und Hartmann's Pessimismus gehalten im wissenschaftlichen Verein zu Berlin von Jürgen Sana Meyer, Doktor und Professor der Philosophie in Bonn. Preis 5 SA. Ich sandte diese Schrift nur an die Hand lungen, welche sie verlangt haben. Auf 6 Erpl. fest: 1 Freieremplar. Bonn, April 1872. Adolph Marcus, Verlag. ^lie8 eodt ljkiitsedes ssstio- nalwerk! f!5035.) Liiloli Vistrivti's 01l0-0^6lu8. Lutwürks 211 ölläorv LU8 dom laodkll Otto Ü68 Or0886Q. Naeb den Original-Oartons von zVnton Oistrieb pbotograpbirt von llsrmann Lrons. 7 Linkt gr. knrm. inllwseblag. Ord. 14-^ mit 33i/z hh, nur baar. Das sieden Otlo des Orossen dielet 80 viel Analogien mit un8rer gegenwärtigen grossen 2eit, dass e8 um 80 freudiger zu llegrüssen ist, wenn ein so begabter Kritt ler, wie nton Nie tri eil. iler 8edöpker üer Kresken in der ikula der Kreuz- 8edule zu öresilen, diesen derrlielien 8tost' rum Vorwurf neuen zeilgemässen 8edalsen8 ,nackt. 8owodl von dem krüdsren Ueister Öietrieli's, clem sioedverdienten Altmeister 8ebnorr von Oarolskeld, als aued von den Kunstlüstorikern und Kunstkritikern siülike und lordan ist diesem in der Oist gewalti gen Werke ungetlieilte lodende Anerkennung: geworden. llerm. kirone's pliotogr. Kunstverlag in ltresden. lisiir tzillUlltl ÄllgorloiZt! f15036.) Xiodts ullverisiiFt! 8oeden erscdien in meinem Oommissions- verlsge: ^rediv siür äie nrr1urwi886li8<itirift1ioii6 I^anäesäurehkorsekulNK VOQ Lölillioll. II. Ld. 3. ^btblg. (Arbeiten der bota- nisebsn Lslrtion: krof. Or. Öela- KovvsK^: krodromus der klora von Löbmen II.) kreis 1 >/? 22 NA mit^. II. Ld. 4. ^ktblg. (Arbeiten clor 200I0A. LeKtion: krok. Or. zV. kric: die tVirbsI- tbiere Löbmens.) kreis 2 mit II. Ld. 5. ^.btblg. ; Arbeiten der eliew. Lslrtion: krof. Or. LorieKzi, über die Verbreitung derNali- und der kbospbor- säurs iu den Oesteinen Löbmens, über die elismiselre ^usawmensstrung der letzteren und ibrs Verwendung za agro- nomiseben 2wseKsn. kreis 12 NA mit iXls Fortsetzung versandte ioli diese kio vitalen an alle jene Handlungen, welebe den 1. öd. des ärekivs in einzelnen 4btbei- lungen bezogen. Der cowplete 2. öd. kommt nickt vor labrsslnst zur Versendung und wollen zene llandlungeii, die den ersten kand cowplet in 1 öde. erkielten, dis weitere Korlsetznng fe- dock in ^dtlieilungen zu bezielien wünselien. diese gesi verlangen. Unter der Presse besindet sied und wird in wenigen lagen ausgegeden: OvMalopoäeii der dötimiseken kreiäe- kormation. Unter NitwirKung des t Or. -V. 8oblön- baob verlasst von krokessor Or. kric. (VeröLentlicbt mit Nnbvsntion des Oo- mitö's für dis Oandssdurcbforsebnng von Löbmen.) 6r. l^uart-kormat. 6HK Logen Next und 16 litbogr. Unfein, kreis 10 mit ller geringen 4ullags wegen kann icli das Werk lm Allgemeinen nur in feste keclmung liefern, llandlungen, die deson- ders Verwendung dakür dads». lun icli be reit 1 Kxpl. a»k kur/o 2>>il ö coud. zu gelien. .lsdoeli stelle icli au-tüdildde lsiospeete in beliebiger änradl gratis zur Veikügung. LocdaclUuiigsvoll und ergebenst Prag, im Xpril 1872. kr. Ikziwnutz. (plalzkrma: Kr. Üivnac ) Intorr. ki-lw/l. I^ova! s15037.) 8oede» erscdieiien: UyI1L6-I^ttr68. I^sttres äu Uaroolial äs Noltke- sur l'Oi'iont. Praä. äe I'^nglai8. 4 fr. — 1 netto. 1^68 krine68 ä'Orleang par 6d. Vriarte, xrdfaoe psr Ld. Usrvs. Kl. 8. mit 16 kortraits. 5 fr. — 1 7z^ NA netto. gr. 8. ank bolländ. kapier 50 fr. zVusg. auf ebines. kapier 100 fr. ^nsg. auf kergament 1000 fr. Nur fest oder baar örüssel, 22. ^pril 1872. 6. lllutiuardks llofduedliilig..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder