Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191806252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180625
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-06
- Tag1918-06-25
- Monat1918-06
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen. — Fertige Bücher. ^ 145, 25. Juni 1918. L. Anzeige».Teil. Gi'MsllM Eiiikiliilungen und verijiikieningcn. Sekanntmachung. Für mein« seit I90S bestehende Sortimentsbuchhandlung übernahm bie Firma 5. Dolckmar die Leipziger Vertretung. Ich bitte die Herren Verleger um regelmäßige Übersendung ihrer Anzeigen von Neuerscheinungen. Berlin M. 30. im Juni 1SI8. Paul Gottfried. Hohenstaufenstraße 31. ?. ?. Nachdem mein lieber Bruder Adolf R o st am 15. April d. I nach längerer Krankheit verschieden ist, habe ich seinem Wunsch gemäß seinen Sohn und seine Tochter Gustav Rost Luise Rost als Teilhaber in unsere I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung ausgenommen. Beide werden hauptsächlich im Verlag tätig sein. Das Gesamtgeschäft soll in den alten bewährten Bahnen weiter- geführt werden. Mit warmem Dank für all das Vertrauen, das meinem Bruder und mir in so reichem Maße entgegengebracht worden ist, verbinde ich die Bitte es mir zu bewahren und auch meinen neuen Teilhabern freundlichst schenken zu wollen. Die Prokura des Herrn Hans Krause bleibt unverändert bestehen. In vorzüglicher Hochachtung Leipzig, >m Juni 1S18. David Rost i. Fa.: I. L. Hinrichs'sche Buchhandlung. L. Z. Thienemann in Gotha Wegen Übersledelung nach Dresden können wir vomlö. Junt bis i5. Juli d. I. keine dtreklen Sendungen machen. Auslie. ferung aller gangbaren Artikel in Leipzig (E. F. Sleinacker). Wir bitten, bis Milte Juli ausschließlich dort zu de- stellen, da nach Gotha gerich tete Bestellungen Verzögerung erleiden. Gotha, den 14. Juni 1918. L. 5 Thienemana. Preiserhöhung sür Casanova« Memoire». Deutsch vonAivensieben- Schmidt. 17 Bde. brasch, wegen Neudruck« von Bd. I u. 2 jetzt 12 4i, geb. in S «de 18 R.batt 40 ^ Für diese »allst. Ausg. immer noch billiger Preis. — Boccaccio, Delameron. Gr. Ausg. 2 II. Ausg. I X, 40 ^ Rabatt u. 7,8, jetzt noch ohne Preiserhöhung. Leipzig. Wilh. Radestock <H. Neubürger» Verl.). ^ Soeben erschien: Ueber das Wese« der BeaulWiis und ihre mrlhodische Erforschung. Leitsätze, zusammengestellt von Prof. Th. Ziehen, Halle Preis 75 H Wir bitten zu verlangen und sich de« beiliegenden Bestellzettels be dienen zu wollen. Hochachtungsvoll Hermann Bryer <L SSHne (Beyer L Mann) Herzogi. Sachs. Hosvuchhäadler, Langensalza. Rundschreiben, Prospekte, PreiS- verzeichntssc, Verlagskatniogc usw. erbittet die «eschältsstelle de» Bür,-»verein» »er Texiichen Bnchhtndier i» Lei»,!,. «iblio.ra.hische «btlg. Ein Gesthenkbuch für Unglückliche und Glückliche. Unö ihr seiö traurig! den Leiüträgern -es Weltkrieges zum Tröste. Mit einem Vorwort von dr. Klug. VII u. 104 Seiten. 8». Gebunden mit Deckenzeichnung von Else EiSgruber. 2 20 ord. Nach dem Buche wird gar mancher begehren, wenn er es in den Schaufenstern der Buchhandlungen liegen sieht. wer fühlte sich nicht getroffen von dieser Krage in dieser schweren Zeit! wer hätte nicht an irgendeinem Leid zu tragen! wer hätte nicht einen geliebten Menschen oder mehr als einen verloren in diesem Kriege? Auf wem läge nicht ein Stück von der schweren Melancholie, die das unergründliche Leid auf diese Erde gebracht hat? ver dieses Buch schrieb, ist einer von denen, die das Leid kennen, weil sie es am eigenen Leibe und der eigenen Seele erfahren. Und den Trost, den er den Betrübten bieten will, nicht ersonnen, sondern erlebt und wohlerprobt hat. Vas Buch möge vor allem gelesen werden »on allen Trauernden, von allen kranken und von allen, die trösten wollen oder trösten sollen, und besonders von den Predigern und Krankenpflegern. In Rechnung mit 30o/o Rabatt u. 13/12, gegen b«r mit 33 Rabatt u. 7/6, nach 1. Juli d. I. 11/10. 10o/st Teuerung-Zuschlag. Vas Luch erscheint in diesem Monate und möge Ihnen Veran lassung zu einer tätigen Verwendung geben, die ich erbitte. Oa-erborn, Juni 1918. §-r-laan- Schöniugh. Leider zwingt uns die fortgesetzte Stei. gerung der Selbst kosten, auf die „Hausbücherei", „Volksbücher" Schillerbuch statt zuletzt 50°., ab 1. Juli 1918 10v°/o Teuerungszuschlag zu erheben. Für die Sammlung „Eichen kranz" und das „Märchenbuch" beträgt der Teuerungszuschlag nur 50°/,. Von den gangbarsten Bänden der ..Hausbücherei" erscheint eine gebettete Ausgabe zu je 150 während die gebundenen Bände einschl. Teuerungszuschlag je 2 ^ kosten. Hamburg-Großborstel. Deutsche Dichter- Gediichtuis-Stistung. Im -tnfchluZ an unser Inserat »om 17. ^>unt teilen wir «tt, daß sich Ser Laden preis des Literarischen Ratgeber für Mufiksreunde h»rau«tz«g»b,n von Johannes Loröe», Vomvllar uns vomor.onist, aufm. I.tz» «r»., m.i.ro no-, 13/IL — nur fest — stellt, wir Hilten rroeul um Auf gabe «»» Sr»arfe» «»für «>e auch für »en Literarischen Nalgeder »er vücher- wett, Ladenpreis M. ».—, M. 3.— »»., 13/12, nur fest. /A Der heutigen Nummer liegt ein berichtigter ausführ- licher Zettel der Firma Alexander Köhler, Dresden, zum Inserat in Nr. 141, betr. Helmut Harringa, bet, den wir bet Bestellungen zu verwenden bitten. Red.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder