Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-28
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V- 27k, 28, November 1891. Fertige Bücher. 7167 1487951 X X Otto Spamer in Leipzig. ?. ? Soeben erschien: Deiitslli-Olilistil!». Das Land und seine Bewohner, seine politische und wirtschaftliche Entwickelung dargestelll von Paul Reichard- Mit 3K Vollbildern, sämtlich »ach Original-Photographien. Geheftet Ladenpreis: 8 .H, in Rechnung 6 5 60 H bar. Gebunden: Ladenpreis 0 ^ 5V H, in Rechnung 7 ^ 20 -Z. 6 ^ 80 H bar. 7/6 Explre geheftet: 33 ^ 60 H bar 7/6 Epplre. gebunden: 42 ^ bar. 4- Dcutsch-tÖstafrika! Eine umfassende Dar- stellung der Erwerbung und Entwickelung der Kolonie, eine ebenso eingehende als interessante Schilderung des Landes, seines Bodens und seiner Produkte der Pflanzen- und Tier welt, besonders aber seiner Bewohner, der Araber und Inder ebensowohl wie der ver schiedenen Negerstämme mit ihren Wohnsitzen und ihrer Kultur — aus der Feder Paul Reich ards, der durch seinen eignen mehr als sünseinhalbjährigcn Aufenthalt im Innern des schwarzen Erdteils aufs engste vertraut mit den dortigen Verhältnissen, auch durch das Pascha bewiesen hat, in wie anregender Weise er darzustcllen versteht Die Bedeutung der Küstenplätze sowohl, als auch der Wert der verschiedenen Gebiete im Innern wird eingehend gewürdigt, und eine Anschauung. Nicht weniger als 36 Vollbilder, sämtlich nach Original-Photographieen, welche zum Teil Herr Major von Wissmann selbst zur Verfügung zu stellen die Güte hatte, vorzüglich ausgeführt, sind dem Buche bei- gegebcn. Ich biete somit ein Werk von eminenter Bedeutung dar, welches alle Gebildeten interes sieren und für alle Kolonialpolitiker rc. geradezu unentbehrlich ist und bitte ich um Ihr freund liches Interesse für das Buch Dasselbe wird sich bei energischer Verwendung Ihrerseits als ein hervorragender Artikel zunächst für Weih nachten erweisen. Ich selbst werde das Buch in den verbreitetsten Zeitschriften und Katalogen anzcigen und sonst in geeigneter Weise für Bekanntmachung sorgen; auch sind die jüngsten Ereignisse nur geeignet, das allgemeine Inter esse für ein derartiges Buch noch zu steigern. Ich bitte zu verlangen, und stelle Prospekte sowie Plakate zu Ihrer Verfügung. Hochachtungsvoll Leipzig, den 23. November 1891. Otto Spamer. x x x Verlag von Otto Online, w tisixriA. s48028s I^88LN-^1bull1) siittmitsnä 10 tiisäsr kür i SillMhimws unä ?iMokorbs Vvll Lcknaick I..188011. Isxt äsu1.86d, kvanröslsLk, snAlisok. 4 »H llvtto. UM" pnsoblvo» susgeslsllet! Voorüg>jc>ie8 re8lge8ctien><! 1 Lvompsllr, rur krobs, kür 2 .O 20 H bsv 7/6 Lx>>!. bnn mit 50"/». Oebunäens krftlrs. moä ru berisben äureb Herren tnsdrilcker Iluss, ktzipriss. 1,. btaaek- mann, lbelpriss. lür üu.8 ckabr — 1892 — mit den kortraits äsr Lr2lier20§iii Irvuise unä äss kriU26Q I'rieärieli von Zaebssn. kreis in sisALntsm Linbavä und Oolä- sobnitt 1 40 orck., 94 «fs netto. krsiviomplars 12 -f- 1. ^Vir bitten sssü ru verlangen. 6 rar. VvrlnxsbiiolibnnälullA „liv^dnun^. Berlaq von jA. Pichler'S WitweM Sohn in Wien. AeilkAtcklW Von Kmanuck Wayr, Schulleiter in Wien. — Dritte Auflage. — Mit vielen Illustrationen, Schriftproben, Steilschrift-Alphabeten rc. auf 24 Tafeln. In 8°. 11 Bogen. Preis broschiert 2 40 H vrd., 1 80 H netto. Es ist wunderbar, was für einen Einfluß das Steilschreiben auf die Körperhaltung des Schülers ausübt. Ich habe in Schulen, in denen die Schrift dem Belieben des Schülers überlassen wurde und in denen man keinerlei hygienische Universitäts-Professor I>r. Ritter v. Reutz. Augen-Arzt in Wien. Die gerade Heftlage giebt weniger Veranlas- sung zu Verbiegungen des Rumpfes als die schiefe. Wenn sie als Voraussetzung für die Steilschrift gelten darf und wenn die Steilschrift vorwiegend aus einfachen bogigen Linien zusammen,esetzt, also leichter zu erlernen ist, so gebührt ihr, ebenso wie der sogenannten lateinischen Schrift, für den Ele mentarunterricht der Vorzug vor der gebräuch lichen liegenden Curremschrift. Aus dem Gutachten des Herrn Univ.-Prof. I>r. C. Toldt. Die senkrechte Schrift ist die Schrift der Zukunft. Univ.-Prof. vr. Hermann Eohn in Breslau. Verfasser, Herr Oberlehrer Bayr, kommt auf Grund aller bisherigen und seiner eigenen daß aufrechte Lateinschrift bei gerader Miltellage des Heftes als Bestes, was wir in dieser Hinsicht kennen, im Schreibunterrichte angewendet wer den solle. (»Zeitschrift für Nealschullvesen"). Käufer des Buches sind schulbchördliche Personen. Schuldirektoren. Lehrer spcc. Schreib lehrer. Augenärzte. Hygieniker rc. ! tz Wir bitten zu verlangen. Wien, 15. November 1891. A. Pichler s Witwe L Sohn^ (44099) Im Kunst-Verlag von Karl Herbst Wwe. (Christian Herbst) in Worms sind neu erschienen in groß Folio-Format 48x64 cm: 1. DaS Lutherdenkmal, 2. Der Dom, 3. Die Liedfrauenktrche. 4. Das Volkstheater in Worms Auch als Weihnachtsgeschenke besonders geeignet. 145933) kontrv u. Haackrllts ia tranrös. 8pr - 12 K^Iru.^Ln ^ ' ^ ^ o' kotsäLm. 4. Leuts 1s Verlass. 966*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder