Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18911128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189111289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18911128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-11
- Tag1891-11-28
- Monat1891-11
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AllgkMkivkr verkiu für vkutschk littkratllr. (47220) Protektorat: Seine Königliche Hoheit Grotzherzog Karl Alexander von Sachsen-Weimar, Seine Königliche Hoheit Prinz Georg von Preußen. Vorstand: l>,. Rudolf von Gneist, Wirtlicher Geh. Oberjustizrath, ordcntl., Professor an der Königl. llnivcrsilät zu Berlin. l)r. C. Werder, Geheimer Regicrungsrath, Proskssor an der Königl. Univcrsilät zu Berlin. vr. H. Brugfch-Pafcha, Kaiserlicher Lcgaüonsrath u. Professor zu Berlin. Prosessor Anton von Werner, Direktor der Königl. Akademie der Künste zu Berlin. Adolf Hage», Stadtralh zu Berlin. Zur Versendung liegt bereit: die 9. Auflage "W8 von Die »»Ulme O>«ee. Antiken und Schilderungen von Eduard Kaltslick. UW" Neunte Auflage. Oktav. 352 Seiten. Broschiert 5 -H ord., 3 ^ 75 ^ netto, 3 ^ 50 ^ bar, Eleg. in Halbfranz geb. 6 ^ ord., 4 -46 50 ch bar. Inhalt: Glucksche Opern. — Atozart. — Aus Deutschlands romantischer Schule — (Bee thoven, Weber, Marschner). — Drei Klassiker der französischen Oper (Cherubim. Möhul, Boieldieu). — Rossini. — Auber. — Meyerbeer. — Ambroise Thomas. — Gounod. — Verdi. — Robert Schumann als Opernkomponist. — Richard Wagners Rienzi (Anhang: Niemann der Wagner- siingcr. — Die Meistersinger von Richard Wagner. — Rhcingold u. d. Wagner-Theater in Bayreuth.) Rubinsteins Oper Feramors. Johann Strauß als Opernkomponist. Eduard HauSllcks geistsprühcnde Schriften über .Die moderne Oper" haben sich weit über die Grenzen Deutschlands hinaus der allgemeinsten Anerkennung seitens aller Musik freunde zu erfreuen, sie sind gleichsam ein litte- rarstches Gemeingut des musilaUschcn Teiles der deutschen Nation geworden und haben dem Ver fasser unbestrittene Geltung als erster und vor nehmster Musiltritiler der Gegenwart erworben. Wären dieleleinen und zugleich scharfen Kritiken, diese geistvollen Schilderungen aus dem musi kalischen Leben der Gegenwart auch Weiler nichrs als aus den Augenblick berechnete kritische Würdigungen vorübergehender Erscheinungen des Tages, sie würden trotzdem immer des Wiedcrlesens wert sein. Diese Schriften enthal ten weitaus mehr: sie entwickeln zugleich eine Fülle der trefflichste», allgemein gültigen Kunstansichten, aus denen sich eine ganze Aesthetik der Tonkunst zusammenstcllen ließe, sie dielen gleichzeitig ein so reiches und wert volles kunsthistonschcs Material, daß sich vor den Augen des Lesers allmäblich gleichsam ein Gesamtbild der „ganzen modernen Oper" entrollt. Der reiche Inhalt, die vollendete schriftstellerische Form und die ebenso unparteiische und gerechte, wie sachlich scharfe kritische Wür digung hervorragender musikalischer Erscheinun gen machen die Lektüre dieses Werkes zu einer ebenso interessanten als belehrenden für Jeden, der sich für Musik und Musiklitteratur intcressirt. Da ich nur auf Verlangen versende, bitte ich Sie, Ihre Bestellungen auf die neue Auflage dieses anerkannt absatz fähigen Werkes sreundlichst umgehend aufzugeben, jedoch dabei zu berücksichtigen, daß ich ä Oanältion nur in sehr be schränktem Matze und elegant in Halb franz gebundene Exemplare nur gegen bar liefern kann. Hochachtungsvoll Berlin IV. 35, Ende November 1891. Stcglitzcrstraßc SO. Allgemeiner Verein f. TeutschcLitteratur. vr. Hermann Paethl. Leatelluiixen L eonä. veräen mellt Lusxetlillrt. 1)16868, eivsln ILvss8t ßekutrltsu Le(1ürfui886 snt8preed6uä6 Werk vrirä 80VdIiI 6ew adaäe- MI86K ^ebiläetsn ^rrts VVI6 6em unteren rettbeamten unä allen im 8awLrjtsr6isu8te 668ebLftisst6ll ein ^illkowweuer Ratgeber am Krankenbette 86ill. Verlag von llopner L Oo. in verkitt >V. 41. s47vv2s ^ lutöruLtloualei ßumlt - ßMllMek. Vivo 8ammlukig von krsllen8Li-ten bekuko Verstänlligung am kette lik8 kranken nebst einer Lusammenstellunx 6er not /euclixsteu Mllirilli8eli-teelillj8e>ikll^i8<li'üclle. Lsarbeitst von ?gtll LIgscflks unter LlitvirllllllF beäsuteu6sr d'aebwauuer. 1. ^btd.: Deutseb-kraurSsiZeb. Ksbuuäeu 3 50 H or6., 2 SO H bar. I.k.kaedewHD Köln s. Kd. (46946) la meinem Verlag ersebeivb in einigen lagen: 6Iarg, NaitlMä. aus dem llsllsv eines MNA6N ULäoiieos. 2. -Vukiaxs. 168 8ejttzn 80. In sekünen karbeuärued- 1IlN8odIax xebunäen 1 20 orä., 90 H netto, keat: 13/12, bar 11/10. Der Vorein Lreslauer I^sbrer empLeblt 6a8 üücbleiu mit kolxfenäsn Worten: „Lrn umTrcie»-- »e^snes k8 i8t LU8 äew Inner-ateu be-rLoe- LS8ebriebev; äsr varme üauek eebt msn8eb- lielier LmpLo6llvL äoredtvedt tlL886lbe. Ver- küln, 21. November 189l. kavbem. 8«u8kltioueII I Leine kroseiiürv. (47069) ln kürre er8ebsiot: VV88 ller Ksisks 83§ü Lin Lnnck kleAnnt ausg-estattst in ?erxa.msn1-IlmsclllL§. 2 -46 orä., 1 -4k 50 ^ no., 1 -4k 35 ^ bar unä 7/6. övrliu 81V. 12. Verlag NnAO SteinilL
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder