Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187205231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-05
- Tag1872-05-23
- Monat1872-05
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 23. Mai. 1913 — OontimiLtivn pko Ul. ^uru'tsl.— (18681.) ' k. k. Hiermit ersuoben wir 8iv um schleu nigste ängabe Ibres Lontinuations-Ke- darles von nsobstebvnden Herrenmode- rsitungen: Ouivsrsal-NoäsnrsitllnA. krsis pro (juar- tal 1)4 orä. Lnropäisobs NoäsnLsitanA. kreis pro (juartal 1 orä. Leodaobtsr äsr llsrrsumoäsu. krsis pro (juartal 22)4 NA orä. Noäso - Islsgrapb. krsis pro (juartal 15 NA orä. kbönix. kreis pro (juartal 15 NA orä. tllväsv-llsrolä. krois pro (juartal 12 NA orä. Noäsn-kost. krsis pro (juartal 8 NA orä. äs Ko. 7 (duli) sobon am 10. duni ausgege ben wird. (Vir bemerken hierbei ausdrück lich, ,lass unser Oomwissionär Herr ll. kries in beiprig eku-ai-o Nemittonäe» so/ork sinru/ösen benu/kra-k rsk,- e§ enk/a/fk somit von äreser §efiö /Är §>e Sofies Nr'ssco bei <7em keruge unserer Aerrenmoäereitunj>en. Die vollständig veränderte unä binsicbl- iicl> äer klodenkupfer wesentlich verbesserte Ausstattung unserer ^/oäenreitunAen wird Ihnen die Erwerbung einer grossen 4nrabl neuer Abonnenten bei bevorslel>enäe>n tzusr- talwecbsel leickt möglich macl>en, rumal wir Ilinen bezüglich äer ^rsrenenip/arö — jstrt 7/6 kxomplars anstatt wie trüber nur 1I/tO Exemplare in Ibren Demübungen bei äer Verbreitung unserer ä/säenreitunAen eutgegenkommen. Ausserdem gewäl>ren Ilinen bei ausgedebn- teren Manipulationen rur Verbreitung unse rer LerrenmoäerertunAen gernentsprec/renäe krovrsi'ou /ür //rre ^onnenten-§ammier, sowie wir aucli öer einem grösseren ^ö- satre möglichst riort/ier/Ha/'re keru-s- beärnAUN^en, nacl> vorberiger Verständi gung, gern eintreten lassen. Hocbaclitungsvoll Dresden, im Dlai 1872. Expedition der Luropiiisebeu Noäsn- rsitnng. (18682.) Vor kurrew versandte: 8elni6iä«i-, Oer KrieK 6er l'ripIe-XHirrnr Asgsn äis RsZieruriZ äev Rexudlilv kiiiiiAuri)'. Lsnä I. mit 4 Nartsn unä 1 klau. 3 orä. — 2() ^ netto — 2 ^ baar. Der 2. Land wird voraussicbtiieb noeb vor 8ob>uss dieses iabres ersebeinen und erbitte ieb baldigst dis Oontinuation san- gabon, wo solei>es noeb nieilt gesebeben. öerlin. 8. Rebi's Ducl>l>andlung (L. Dock). Fertige Bücher u. s. w I-ibruiiio Oriovtals äs Saison- Q6UV6 «8c 6o., 15 (jun.i VoIta.irs, karis. k". Lroolrlrktus, (18683.) 8oeben srsebienen: Losnzs (I-son äs), Oours praticxus äs gaponais. I. lntroäuetion au eours äs gaponais. Räsumä äs» priucipalss couuaissancss uäcsssairss pour I'ätuäe äs Ia lanAus g'apouaiss. 2wsits, rs- viäirte. unä vsrmsbrto ^.uklags. 8. 3 fr. 50 e. Llorin (L.), Lalisns et kipuairss. kor- mation äs In monarcbis äse krancs. 8. 2 fr. 50 e. kouoaux (k. Hä ), Iconograpbis bouä- äbicxus. ks Louääba. 8air^a-Iilouni. 4. Nit 3 kafsin, wovon eins in Ooiä- äruek. 2 fr. (^.us2ug aus äon Näinoiros äo I^tbänäs oriental.) ksrn^ (k.), ^ppenäies äu Oietionnairs fran^ais-Iatin obinois äs ia lanAus. manäarins pariäs, eontsnant: uns no- tios sur I'äteaäämis äs kälcin, uns no- tios sur Ia botaui^us äss Obinois, uns äeseription gänärals äs Ia Obins, Ia liste äss «inpsrsurs äo Ia Obins, Ia biärarebis oowplöts äss Nauäarins, Ia noinsnelaturs äo» villes äs Ia Obins, Io iivrs äit äss Osnt famillss avse Isurs oriAlnss, uns notiss sur Ia rnu- sic^us sbinoiss, Ia s^non^mis Ia plus eomplöts c^ui ait ätä äonnss )usc^u'ä. präsent sur toutss Iss branebss äs I'bistoirs natursllo äs Obins, ste., ote. 1872. Lebönsr Lanä 4. 6r. 60 kr. 8tsur (6b.), ktbnograpbis äss psuplss äs I'kurops avant ääsus-Obrist, ou sssai sur Iss nomaäos äs 1'^.sis, Isurs Migration«, Isur origins, Isurs iääss religisusss, Isurs oaraetörss soeiaux. ktuäs miss on rapport avse Iss mosurs äss prinoipalos nations suropäsnnss äs raes gräeo - latins, gsrmani^us st slavs. Lä. I. 1872. kin sobönsr kauä gr. 8. Nit gsogr. Narton. 10 kr. 6boI1ot (ä.)> Lituäos äruiäi^uss st äss rswps priwitiks st ä'intuition äss raess bumainss. Nouvslis äisposition äss triaäos äu m^stärs äss Laräss äs I'ils äs Lrstagns. 8. 8aumur 1872. kr. 60 e. (18684.) Von 41p>>ons lliir>' (Ausländ. 8or- tiin.-Oonto) in beiprig verlange fest: Oadoriau, Nariagss ä'avonturs. 3 kr. 50 e. konson äu Isrrail, Ia eoräs äu psnäu. 2 Vols. 6 kr. 8orr, kanalalalulu. 3 kr. Militärische Nava. (18685.) Socken erschien: Gefechte und Züge des IX. ArIN«?c Corps im Feldzüge 1870—71. Aufzeichnungen eines Offiziers des IX. Armee-Corps gewidmet seinen Wnffengesährten. 6)4 Bog. gr. 8. Mit 5 Karten. Geh. ord. 16 SA, netto baar 12 SA. Wir können diesen Commissionsartikel. dessen Reinertrag zum Besten der Inva liden bestimmt ist, vorläufig nur gegen baar liefern. Expedition der „Flensb. Nordd. Zeitung". Für die Reisezeit! (18686.) Wir bitten, ans Lager nicht fehlen zu lassen: Geschichte der Wilhelmshöhe bei Caffel, von E. Wepler. 10 NA ord., 7Vs NA no. Neuester Führer durch Caffel, Wilhelms- höhe und Ümgegend. Mit einem Plan der Stadt Cassel. "2. Aufl. 10 NA ord., 7(4 NA no. Plan von Caffel. 2)4 NA ord., 1U 'NA no. Bei Baarbezug 50 U und 13/12 und 22/20 Exemplare. Leipzig. Luckhardt'sche Lcrlagshdlg. (Fr. Luckhardt). kaplig.61'8 XröllimK- der .luilokruu. (18687.) Kaob einem vorrügliebe» 4bdrucl« avant Ia lettre (32 ^ ord.) von dem in unserem Verlage ersoliienenen berühmten liuplerstiob von 8töl?.sl: Oie XkönunZ ätzr elun^tl riu von Raptiael sall^io, im Vatiesn eu lioi», liaben wir bei den Herren kömmler L donas in Dresden Ver kleinerungen — lüldgrösse 26 v.u 16 Lm. — in bicktdruok berstellen lassen, wslcks wir lbnsn als bäebst gelungen smpseklen können, und ru dem geringen kreise von 10 K-s orä. viele biebbaber finden dürften. VVir liefern ilieses sol>öne ölatt mit 50^, ksbatt baar, und ersuobeu 8ie, eins krobe-kestelluug maeben ru wollen. Das klatt dürfte sieb, noeb mein- reducirt, ganr besonders auel> als lilelbibl in katbol. Oebetliücbern eignen. ^rnoldisebe 6uci>I>a»>ll»ng in beiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder