Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-03
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Vrkfsantr., Kaufges., Teilhaberanträge. — Fertige Bücher. 2, 3. Januar 1914. Infolge Änderung der Verlags- richtung sind ein Mathematisches Schulbuch und einige andere mathematische Schriften zu ver kaufen. Angebote unter n 13 an die Geschäftsstelle des Bör- senvereins. Kaufgesuche. Osrl 8ekulr. r::rr:r:::r::r:::::r:r::r::::.:::rrr:::rtt :r r: :: Zwecks Etablierung suche N ich ein mittleres Sortiment :: event. mit Leihbibliothek od. r: :: Kunsthandlung zu kaufen. :: Mitteldt. Plätze, Königr. u. n :: ich Anzahlg. 5 bis 10000 M. :: :: Abschluß auf Wunsch so- :: ;; gleich, sonst später. Angeb. »» :: unter „Etablierung" Nr. 4475 r: durch die Geschäftsstelle N .! des Börsenvereins. Teilhaberanträge. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 «c fiir je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvcreinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Teilhabergesuche. bin in meinem Tarife seit Ölaknen persönlich bekannter, feingebilcleter 8ucb- unci I^unlt- käncller Anfang cier ^oer, rurreit in leitencler Rtellung in an- gcsekenem Rerliner Verlags- Kaule tätig, suckt mögliichsl in Rerlin einen neuen Wir kungskreis, in welicheni er seine reiclien Rrfakrungcn, seine auf vieljäkrigen Ver triebsreisen iin Ruck- unü Runstkanücl erworbene fir- rnenkcnntnis, sowie seine propagancliltiseken u. künst- leriscken fäkigkeiten voll wertig ausnutrcn kann. 0em Rucken clen steke» auck Rarmittcl von einigen roooo 2ur Verfügung, clie ikin Rcteiligung ocler spätere (Ib-rnaknie errnög- liclicn. Im übrigen mit allen Arbeiten cles Ruck- uncl Kunstkanäels (Rortiment u. Verlag) aufs beste vertraut, auck ciurck rsklrcicke pcr- sönlicke Rcriekungen in Rünstlerkreiscn gut bekannt, dürfte cler Rerr namentlick einem Kunstverlag eine ganr kcrvorrsgcncle Stütze sein. Uuck kann ick ikn feines angenekmen u. stets takt vollen Wesens wegen bestens cmpfeklcn. <3ekl. Ungebote unter „Ruck uncl Runlt" stir. Z»7A nimmt meine firma Lur Weiterbeförde rung entgegen. Leipzig. f. Volckmar. Wir teilen hierdurch den Herren Sortimentern mit, daß unser Verlagswerk Hellmuth Hirih: 28888 Kilometer im Lustmecr vollständig vergriffen und eine wettere Auslage von uns nicht geplant ist. Bei dieser Gelegenheit banken wir den Herren Sortimentern bestens fiir ihre srcnndliche Unter stützung, Verlag Gustav Vraunbsik G. m. b. H. Berlin IV, 88, Zur gcsl. Beachtung! Wir liefern unsern Verlag vom 1, Januar 1S14 ab i» Rechnung mit SST, bar mit 38 U und 7/8. Firmen, die einen entsprechenden Absatz erzielen, erhalten am Jahres schluß eine Extra-Vergütung von SX. BerltniVSV, Adler-Verlag G m b H, sD Aus Lager bitten wir ständig zu halten: AussUhrungsbestimmungen vom 12, Dezember 1SV8 tiber die Neuordnung des höheren Mädchenschulioesens in Preußen. — so Beier, Die höheren Schulen in Preußen, für die männliche Jugend und ihre Lehrer. Dritte, verbesserte Auflage, 18 —, geb, LI,—, — Die Berufsausbildung nach den Berechtigungen der höhere» Lehranstatlen in Preußen. Zweite Auslage, 2.—, geb. 2.60. Bestimmungen Uber die Neuordnung des höheren Mädchen- schulwesens in Preußen vom 18, August 1S88, —.80, Bestimmungen über die Neuordnung des Mittelschulwesens. —.88 Bestimmungen vom 1. Juli 1801 betreffend das Präparauden- und Seminarwesen, -Ä —78, kart, 1,—. Bestimmungen Uber die Schlußpriisung an den sechsstusigen höhere» Schulen. 18. Bestimmungen über die Prüfungen an den Lyzeen und über die Prüfung der Bolksschullehrerinnen in Preußen. —,4», Dienstanweisung für die Direktoren und Lehrer an den höheren Lehranstalten slir die männliche Jugend, —,30, Dienstanweisung für die Direktoren (Direktorinnen! und Lehrer (Lehrerinnen) an den höheren Schulen fiir die weibliche Jugend in Preußen —,38, Fries, Die Ordnungen für die Prüfung, fiir die prakt. Aus bildung und die Anstellung der Kandidaten des höh. Lehramts in Preußen. 1,28, kart 1,45, Gesetz, betreffend die Unterhaltung der öffentlichen Volksschulen t» Preußen, vom 28, Juli 1806, —,80 Giilducr, Die höheren Lehranstalten für die weibliche Jugend in Preußen. 2, Auflage, 15,—, geb, 18,— — Bestimmungen über Vorbildung und Prüfung der nicht akademisch gebildeten Lehrer und Lehrerinnen in Preußen. —,75, kart, ^ 1 — — Die Lehrpläne für Lyzeen, Obcrlyzeen und Studienanstalten in Preußen. -- 1,28, kart, ,/> 1,48 — Prüfungsordnungen für Lehrerinnen an Volks- und Mittel schulen, Lyzeen usw. in Preußen. 3, Aust, 1,40, kart, 165 Jugendpflege. Erlaß vom 18, Januar 1SII, —,18 Lehrpläne und Lchraufgaben für die höheren Schulen in Preußen nebst den Bestimmungen iiber die Versetzungen und Prüfungen, .// 1,—, kart, ^ 1,28 Lemp, Frauenberufe. Vorbildung,Ausbildung,Anstellung, 2,Aust,^«2,— Normalctat, betr, die Besoldungen der Leiter und Lehrer der höhere» Unterrichtsanstalten in Preußen, —.88 Ordnung der Reifeprüfung an den neunstufigen höheren Schulen (Gymnasien, Nealgymnasicn u, Overrealschulen), —.68 Ordnung der Reifeprüfung an den Studicnanstalten. — 88 Ordnung für die wissenschaftliche Prüfung der Lehrerinnen (Oberlehrerinnen Prüfung) in Preußen, —,88 Prüfungsordnung fiir Zeichenlehrer und Zeichenlehrerinnen. —,15 Schröder, Aufnahme und Studium an den Universitäten Deutsch, lands. 2 58, geb. 3.— — Erteilung der Doktorwürde an de» Universitäten Deutsch lands. 4,58 — Die Erteilung der theologischen Grade. 1,— — Die juristische Doktorwürde. 1 — — Die medizinische Doktorwürde. -a- 1,58 — Die philosophische Doktorwürde. 1 — — Studium der Pharmazie und die Prüfung der Apo theker. — 88 — Studium der Zahuheilkunde und die Prüfung der Zahn ärzte. —,88 Sprich», Bestimmungen über den Dienst der Einjährig- Freiwilligen. 1,28 Wcvclmeycr, Lehrpläne undZ: Lchraufgaben für Vorschulen höherer Lehranstalten. ,78 In Rechnung >8,12. bar 9 8. wenn aus einmal bestellt. (Gebundene, bzw. Karton. Exemplare nur fest!) Ihren Bedarf bitte» wir gefälligst zu verlangen, Halle a, d, S,, Januar 1914, Buchhandlung des Waisenhauses. Zur Beachtung! Inserate stir den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 16 Tage vor dem Erscheinungstermin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorltcgcn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder