^ 2, 3. Januar 1914. fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 7Ö ^eik«^i/l. D^. //. .... k/eüs^ die ,,Le^»-vo»t»'äAe" üabe ic^ nur' äen ^4u»tirncL des url^rl-^c/ir-är,L/e.-»kerr Lobes, «re sind vie/ieicbk ckur-e-rAeberrcis 6/arrr- ieisrunAerr, Ler-ierr t/^ur^eber' wissensebo/'k u. L'or-se^urry. .. D/'. .... (Aer'ade die u-rsserrseba/tire^e üf're/Ar-ürttirA/cert de^ meisten ^r-beiierr ^eirt so ausse^or-ckerrtirck rum Studium .... Lbr-e ^rär-es- ^ur-se Ae/rö>err ru den Lüeberm, die man immer' roiecker' und roredei' ciur-e-rsrucirer-^ Seb. Vas sind einige Urteile vou ^bonusnten der ^ Iskveskuvse füv di^tlioke f^ortdüdung in rvvölk IVIonstskekten. Redigiert voa Vr. 0. Sarssoa, verlin. Line neue literan8cke form, die ärrtliebeii vraktiker mübelos und andauernd suk der Vöde des jeweiligen ?ack Wissens ru erkalten. 3äkrlieker Le/uxspreis 16.—. Vas 1. Vekt des V. dakrgangs 1914 ist soeben ersekienen. leb stelle es rweeks ^nsiektsversendung bedingt rur Ver fügung, ebenso den vollständigen geketteten I V. 3akrgang 1913. Oerade die kortwäkrenden I^aekberüge der trüberen dabrgänge iVlünctieii. P r. l.etimann'8 Verlax. lI Soeben erschien: GeriihtMlsassW md Prozetz im Hochstist Augsburg in der Rezeptionszeit lli. Nettem. Alfred Wolff Preis M 5.— orb., M 3,75 bar. Wir können nur fest und bar liefern. ic Arbeit stützt sich zum großen Teile auf archi varisches Material und gibt ein getreues, abge rundetes Bild der Gerichtsverfassung des Augsburger HochstifteS. Es finden sich interessante Aufschlüsse in dem Buche, das eine Reihe wertvoller Kultur- Dokumente aus der Rezeptionszeit vor Augen führt. Muser ist jed. Historiker, Insbes,jed, Rechtshistoriker Ios.Kösel sche Buchhandlung KemptenMiinchen / Cottasche Monatsschrift 1. Jahrgang, Heft 4 » Januar 1914 » Preis 1 M. E Inhalt: Aus dem amerikanischen Kriegsjahre 1863 Erinnerungen desGrafenFerdin an dZeppelin Hundert Jahre 1813—1913. Ein Rückblick und ein Ausblick. Von Ernst Müsebcck Das Auswanderungsproblem in Österreich Don Eugen von Philippovich Heine und Meyerbeer. Don Friedrich Hirth Eine Fahrt nach der Fingalshöhle Don Wilhelm Hertz Der Regisseur als Künstler Von Walter Bloem Auf der Löwenjagd Von Fritz Bronsart von Schellendorff Die begrabene Hand Eine Anekdote von Wilhelm Schäfer Ode an Hölderlin. Von Hermann Hesse Tagebuch mit Beiträgen von W. von Massow, Hans Rosenhagen, Fritz von Pritzbuer Buchkritik Preis des Heftes im Umfang von 6 Bogen 1 Mark —----- Durch seinen reichen und bedeutenden In halt eignet sich dieses Heft vorzüglich zur Gewinnung neuer Abonnenten sowie auch zum Einzelverkauf Bezugsbedingungen: Rabatt 30"«. Freiexemplare 11/10 — Verlangzetkel anbei — Stuttgart und Berlin, Anfang Januar 1914 I. G. Cottasche Buchhandlung Nachfolger tt>