Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-03
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L, 3. Zanuar 1913. Bivltographischer Teil. sällkttbllUi s. d. Ltfchn. VuchhanSel. 69 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Ltjchienene Mmglieiten des beutscheii Luchtzandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeöruckt. 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 6 — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsaß vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.u. bezeichnelen Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Adler-Verlag, Ges. m. b. H. in Berlin. Oiplruv.^k)', llolr. l'rok., u. Haus Oungrvitr, Ors.: Oie lladioelemenie Sr. 8". 13. 8. —; ged. 10. — Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Fcjjeu, « Past. Alfr.: Die Geschichte des Kirchspiels u. Amtes Trittau u. seiner weiteren Umgebung. Ans dem Nachlaß des F. zu Trittau Hrsg. v. r.b.-Lehr. H. Fessen. (XI, 364 S. m. Abbildgn., 5 Las. u. Bildnis.) 8". 14. geb. in Leinw. 6 6. — I. Bcnshcimer in Mannheim. Ver/eielliliis der in I^lannbeims Oibliotbeken gehaltenen ^eitscbrilten. 50 8.) 8". 13. annlienn. Bibliothek August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Spracheupslege, Systeiil Angnst Scherl. Englisch. (Englisch u. deutsch.) kl. 8". in Pappbd. 6 je —. 60 Böckel? (Io3^/tt3. u. Ubcitiaga. »io ^"tsche v. 1. Gebrüder Böhm in Kattowiß O.-S. Arbeitcrfreuud. Kalender für den oberschles. Berg- u. Hüttenmann 1014. Bearb. v. Red. R. Kornaezewski. (132 S. m. Abbildgn., 1 Tas. n. Wandkalender.) gr. 8". —. 50 Bonueß L Harhfcld in Potsdam. Völkerreeiit. ^(139 ^ u. seuie Oekamplung im Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. Gaughofer, Ludw.: Lebenslauf e. Optimisten. Buch der Kindheit. (Die Entwürfe zu Einbd., Umschlag n. Titel zeichnete Prof. Paul Lang.) 19. Aufl. (409 S.) kl. 8". ('13.) 4. —; geb. in Leinw. 5. —; in Ldr. 6 6. — G. Brauusche Hofbuchdr. u. Verlag (Vcrl.-Abtlg.) in Karlsruhe. Adreßbuch der Stadt Tnrlach. 9. Fähig. 1914. Bearb. nach amtl. Material. Stand vom 1. 11. 1913. (79 SF 8". geb. in Halbleinw. n.n. 1. 40 — der Haupt- n. Residenzstadt Karlsruhe einschließlich der Vorortt Beiertheim, Taxlanden, Grünwinkel, Rintheim u. Rüppurr u. der Nachbarstadt Dnrlach. 41. Fähig. 1914. Bearb. nach Orig.-Aufnah- men n. amtl. Material. Stand Mitte Oktbr. 1913. (XXIV, 54, 74, 418, 240, 78 u. 79 S. m. 1 färb. Plan.) gr. 8°. geb. in Leinw. n.n. 7. 30 Johannes Brcdt in Münster i. W. Tascheu-Notizburh (f. Polizeibeamte) 1914. (102 u. 22 S. m. Notiz blättern.) kl. 8°. geb. 6 1.— Buchdruckcrei Strauß G. m. b. H. in Berlin. 8port-XIbum der »kad-Welt«. Lin radsportl. dabrbucb. 12. ckabrg Orsg. vom Verlag der »liad-Welt«. (135 8. m. Xbbildgn.) Oex.-b", ('13.) geb. in Halbleinw. 6 2. 50 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. d. S. Daniel s, H. A., Leitfaden s. den Unterricht in der Geographie. 269. Aufl. Ausg. I) f. Mittelschulen. Nach den Besttmmgn. üb. die Nenordng. des Mittelschnlweiens in Preußen vom 3. 2. 1910 bearb. v. Miltetich.-Lehr. Pa.ul -Herrn. 3. Heft f. Klasse 1. Himmelskundc. AUgemelne Erdkunde. Die deutschen Landschaften. Das Wirtschafts leben Deutschlands. (Erdkunde f. Mittelschulen u. verivandte An stalten.) (152 n. 16 S. m. 51 Abbildgn. u. 63 Skizzen.) 8". '14. geb. in Halbleinw. 2. — I. G. Eotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. Straß, Rud.: T?r arme Kvnrad. Roman aus dem großen Bauern krieg v. 1525. 5. u. 6. Aufl. (284 S.) 8°. '14. 3. 50; geb. 4. Deutscher Fußball-Bund in Dortmund. Fußball-Regeln 1913—14. (Hrsg, vom deutschen Fußball-Bund Dort mund.) (40 S. m. Fig.) kl. 8°. ('13.) —. 20 sclien Lussball-Oabrbucli 1913 gedruckt. (68 8.) 8°. ('13.) —. 30 Otto Dreycr in Berlin. Wäscbervi-Kaleuder 1914. Oandbucb des Wäsebereidesitrers. (XX 8. uebst dlotirbueb k. Wäsebeadbolgn.) 41X14,5 cm. ged. in Halbleinw. 1. »0 A. Eichler G. m. b. H. in Dresden. Romau-Bibliothek »Mein Ideal«. 8". ('13.) 6 je —. 20 Eisenschmidt L Schulze G. m. b. H. in Leipzig. Seifen-Jndustrie-Kalender 1914. Jahrbuch des Verbandes der Seifen- fabrilanten. Hrsg. v. Red. O. Heller. 21. Fähig. 2 Tle. (V111 ^., Schreibkalender, X V, 263 n. IV, 191 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) kl. 8". geb. in Leinw. u. geh. 2. »« Wilhelm Engelmann in Leipzig. XotOblatt de8 königl. botaui8elieu Oarteus u. Museums ru öerlin-Oali- lem (Lost 8teglilL) sowie der botauiscben Zentralstelle k. di» dsut- 8ebeii Kolonien. Oex.-8". Fischer s mcoicin. Buchhandlung H. Kornfeld in Berlin. Klinik, Lerliner. Begründet v. Oeb. Bäten ?rokk. Or8. L. Oalui-s- u. O. bürdringer. Orsg. v. Or. liieli. Bosen. 25. dalirg. 1913. gr. 8'. A. Freyschmidt's Buchhandlung in Cassel. Rolle, Karl Waldein.: Kasseler Dichterbnch. Den Buchschmuck zeichnete E. Dehmann. (XI, 268 S.) 8". '13. geb. in Leinw. 3. 50 G. Freitag L Berndt, Ges. m. b. H. in Wien. krc.vtag'8, O., Verkebrs-karte v. Osterreieb-Ongarn 1914 (m. dsu Ballcanländern, keruer 5 Nebenkarten: Umgebung v. Wien, Omgebg. v. lnag, BordwestOölnnen, Omgedg. v. Budapest, Balkan-Ilalbinsel bis konstantinopel-8a1onieti-Valona u. e. Wandkalender k. 1914 (an der 8eites). 1:1,400,000. 73,5X107 cm. Larbdr. Mt 8ta- tions-VerLeiebnis. (51 8.) gr. 8". 2. —; auk Leinw. in lasebentormat od. m. 8täben b n. 4. »0 Gerlach L Wiedling in Wien. kntwiekluiig, Oie, der städtiseben 8tra886llbabnen im lOjäbrigen Ligen- betriebe der Oemeinde Wien. Orsg. v. der Direktion. (1903—1913.) (154 8. m. Xbbildgn.) 8". '13. n.n. 4. — Kremser, Eduard: Wiener Lieder u. Tänze. 2. Bd. Im Aufträge der Gemeindevertretg. der k. k. Reichshaupt- u. Residenzstadt Wien Hrsg, unter Mitwirkg. v. Ludw. Gruber, Cdm. Sknrawy n. Th. F. Schild. Bildliche Ausstattg. (im Text n. auf 8 (4 farb.j Tas.) v. Jos. Engelhart. (V, 377 S.) 25X29,5 em. '13. geb. in Leinw. 15. — August Greve in Münster i. W. Volksbühne, Niederdeutsche, kl. 8°. 12. W e r't h , Pct.: Mudder Gräun. (Wat fick dat Moor verteilt.) Nieder« deutsches Bolköstück in 1 Aufzug. (35 S.) '13. » — 13. Brinkmann, Gco.: Gründlick kureert off: Ende guet, Alles guet. Eene schöne Hiärtenögeschichte tom Dautlachen in eenem Akt. (30 S.) ('1».) i.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder